Der Boden verschwindet Stück für Stück

Mahnende Worte beim Kreiserntedankfest Marburg
Der Boden verschwindet Stück für Stück

© KBV

Rund 280 Besucher kamen am vergangenen Sonntag zum Kreiserntedankfest des Bauernverbandes Marburg-Kirchhain-Biedenkopf nach Weimar-Niederwalgern. Auf dem Gelände der Firma Justus Becker begrüßte die Vorsitzende des Kreisbauernverbandes, Karin Lölkes, die Gäste und wies in ihrer Ansprache besonders auf die Verantwortung für den Boden hin. Im …

Kreiserntedankfest in Orferode

Nach der Ernte innehalten und die Landwirtschaft wertschätzen
Kreiserntedankfest in Orferode

© KBV Werra-Meißner

Was draußen stürmte und regnete, wurde drinnen zu einem Fest der Wärme und Gemeinschaft: Rund 400 Gäste folgten der Einladung des Forums ländlicher Raum zum diesjährigen Kreiserntedankfest – und fanden sich im herbstlich hergerichteten ehemaligen Kuhstall von Rainer Hildebrand und Bettina Schloeffel in Bad …

Auf kommunaler Ebene aktiv sein für die Landwirtschaft

Am 15. März 2026 bei den Kommunalwahlen antreten
Auf kommunaler Ebene aktiv sein für die Landwirtschaft

© Archiv LW

Das ehrenamtliche Engagement ist für viele Landwirtinnen und Landwirte selbstverständlich. Ob auch ein politisches Amt in Frage kommt, hängt maßgeblich davon ab, welches Amt angestrebt wird und wie viel Zeit dafür erübrigt werden kann. Bei der Kommunalwahl am 15. März 2026 besteht die nächste …

Wohin gehst Du, Waldpolitik? Landtagswahl ist eine Antwort

Forstpolitische Sprecher der Parteien in Boppard
Wohin gehst Du, Waldpolitik? Landtagswahl ist eine Antwort

© WBV RLP

Am Montag vergangener Woche diskutierten die Waldeigentümer im Rahmen der Mitgliederversammlung des Waldbesitzerverbandes Rheinland-Pfalz mit den Forstpolitischen Sprechern der Parteien über den richtigen Kurs der Waldpolitik. Dabei zeigte sich, dass die Politik in vieler Hinsicht weit weg von den Realitäten in den Beständen ist. …

Anna Antonia Cölsch ist 87. Pfälzische Weinkönigin

Die Pfalz freut sich über ihre Weinkönigin
Anna Antonia Cölsch ist 87. Pfälzische Weinkönigin

© Andrea Kerth

Nach einem spannenden Wahlabend im Neustadter Saalbau ist Anna Antonia Cölsch aus Deidesheim zur 87. Pfälzischen Weinkönigin gewählt worden. Boris Kranz und Yvonne Libelli, Vorsitzende von Pfalzwein e.V., verkündeten das Ergebnis der Wahl vor stimmungsvoller Kulisse mit lautstarken Fanclubs. Zusammen mit der Pfälzischen Weinprinzessin …

Der Ernte gedankt mit Gottesdienst und Volkstanz

Kreiserntedankfest des KBV Frankenberg in Laisa
Der Ernte gedankt mit Gottesdienst und Volkstanz

© Frank Seumer

Pfarrer Stefan Peter stellte zum Erntedankfest des Kreisbauernverbandes (KBV) Frankenberg in Laisa trotz vieler Krisen in der Welt das Positive in den Vordergrund. Er erinnerte an die gute Ernte, ein funktionierendes Sozialsystem und die Demokratie. Erntedank sei ein Fest der Freude und Hoffnung zugleich, …

Kreiserntedankfest des RBV Wetterau-Frankfurt

Landwirtschaftliche Verbände luden ein zum Erntedank
Kreiserntedankfest des RBV Wetterau-Frankfurt

© RBV Wetterau-Frankfurt

Rund um die Basilika in Ilbenstadt feierte der Regionalbauernverband (RBV) Wetterau-Frankfurt Mitte September sein Kreiserntedankfest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um gemeinsam Dank für die Ernte zu feiern und die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft zu erleben. Der ökumenische Festgottesdienst in der Basilika bildete …

Ein neuer Schlachthof soll in Bayern entstehen

Bauernstammtisch diskutiert Möglichkeiten
Ein neuer Schlachthof soll in Bayern entstehen

© Schön

Die Einladung zum Bauernstammtisch in Reichelsheim im Odenwald des Regionalbauernverbandes (RBV) Starkenburg diente nicht nur dazu, sich als Verband wieder stärker bei den Berufskollegen zu zeigen. Viele Landwirte – vor allem Rinderhalter – waren zugegen, um sich die durch die Einladung angekündigten Neuigkeiten nicht …

HBV übergibt Forderungen zum Bürokratieabbau

Belastung durch Bürokratie nicht länger tragbar
HBV übergibt Forderungen zum Bürokratieabbau

© HBV

Der Hessische Bauernverband (HBV) hat vergangenen Dienstag seine Forderungen zum Bürokratieabbau an den Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung, Manfred Pentz, übergeben. Darin macht der Verband laut einer Pressemitteilung deutlich, dass die Belastung durch Bürokratie für die hessischen Landwirtinnen und Landwirte ein …

Weinbau von morgen beginnt jetzt

Jungwinzer-Kongress mit Zukunftsthemen in Mainz
Weinbau von morgen beginnt jetzt

© Unsplash

Wer Weinbau langfristig gestalten will, muss die Trends von morgen kennen. Ob Künstliche Intelligenz im eigenen Betrieb oder moderne Ausbildung für die nächste Generation – am Jungwinzer:innen-Kongress des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) am 2. Dezember führt kein Weg vorbei. Gemeinsam mit dem Deutschen …

Sehr gute Schaukühe gezeigt

Hohe Qualität bei der Schau auf dem Dauborner Markt
Sehr gute Schaukühe gezeigt

© Heinz-Josef Kremper

Traditionell startete der Dauborner Markt am Donnerstag mit der Tierschau und dem Krammarkt. Die gezeigten Tiere überzeugten durch ihre hohe Qualität. Preisrichterin Thea Ebinger (LLH Kassel) kommentierte die Gruppen fachkundig und ausführlich. Die Sieger der Gruppen werden im Folgenden gelistet: Erstkalbsgruppe: Es traten drei …

Anna Zenz von der Mosel ist 77. Deutsche Weinkönigin

Rheinhessen und die Pfalz sind ausgeschieden
Anna Zenz von der Mosel ist 77. Deutsche Weinkönigin

© DWI

Nach einem bis zum Schluss spannenden Finale wählte die 70-köpfige Jury Anna Zenz von der Mosel, Katja Simon von der Hessischen Bergstraße und Emma Meinhardt aus dem Weinbaugebiet Saale-Unstrut zum neuen Majestäten-Trio. Das Publikum im Saal und vor dem Fernseher hatte online das letzte …