Moderne Drillen differieren kaum in der Qualität
Sätechnik im Vergleich
Eine auf den Standort abgestimmte Sätechnik bildet gerade bei einer Reduzierung der Grundbodenbearbeitung eine wichtige Basis für die Bestandsentwicklung. Zahlreiche Systeme sind zurzeit am Markt verfügbar. Im Oktober letzten Jahres testeten der Arbeitskreis Konservierende Bodenbearbeitung Rheinland-Pfalz und der Maschinenring Westpfalz unterschiedliche für den regionalen Markt verfügbare Systeme auf einem Schlag des Betriebs Joachim Kreischer (Buborn) in Herren-Sulzbach. Ingo Scheid vom DLR in Bad Kreuznach stellt die Ergebnisse vor.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl