Warum schmeckt den Kühen die Silage nicht?

Stoffwechselprodukte von Mikroorganismen können Einfluss haben

Das Silieren von Gras, Mais und anderen Futtermitteln durch Milchsäuregärung hat sich seit vielen Jahrzehnten sehr gut in der Praxis etabliert. Durch die Haltbarmachung sollen die Energie und die Nährstoffe des Ausgangsmaterials konserviert und für die Tiere nutzbar gemacht werden. Manchmal werden jedoch sehr gut silierte Gras- und Maissilagen nicht so gerne von den Tieren gefressen. Was hierfür die Ursache sein könnte, erfahren Sie im Beitrag von Dr. Christian Koch, Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle.

Futtermittel können durch verschiedene Verfahren konserviert werden. Neben Wasserentzug (über 86 Prozent TM) zur Haltbarmachung von zum Beispiel Gras und Getreide, wird seit vielen Jahren die Silierung als Konservierungsverfahren für ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!