Osterhasen-Zupfkuchen mit Eierlikör

Ein österlicher Blechkuchen.

Foto: Butaris Butterschmalz

Zutaten für 1 Blech (16 Stücke)

Teig:

  • 300 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 40 g Backkakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g kaltes Butterschmalz (zum Beispiel Butaris)
  • 6 EL Milch
  • 1 Ei (Größe M)

Füllung:

  • 160 g weiches Butterschmalz
  • 240 g Zucker
  • 2 P. Vanillezucker
  • 2 Prisen Salz
  • 1 kg Magerquark
  • 6 Eier (Größe M)
  • 2 P. Puddingpulver
  • 400 ml Eierlikör

Zubereitung:

Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker, Kakaopulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Danach kaltes Butterschmalz in kleinen Stücken, Milch und Ei hinzugeben. Alles mit den Händen zu einem Teig vermengen. Den Teig aufteilen, sodass man einen Teigklumpen mit 500 g und einen Teigklumpen mit 200 g hat. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den 500-g-Teig mit den Händen auf den Boden des Blechs gleichmäßig drücken, sodass der ganze Boden mit Teig ausgelegt ist. Den 200-g-Teigklumpen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen in Osterformen ausstechen. Die Plätzchen sollten dabei relativ dick sein. Plätzchen zur Seite legen. Für die Füllung weiches Butterschmalz mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Magerquark, Eier, Puddingpulver und Eierlikör zugeben. Alles zu einer cremigen, klümpchenfreien Masse vermengen, auf den Teigboden gießen und glattstreichen. Die Plätzchen auf der Quarkfüllung verteilen und den Kuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für circa 60 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen. Nach 40 Minuten kontrollieren, ob der Kuchen bereits zu braun ist. Wenn er zu braun ist, den Kuchen im Ofen mit Alufolie abdecken. Kuchen vor dem Verzehr für circa 1 Stunde abkühlen lassen.

butaris – LW 13/2023