Oswald Walg mit Andreas van Recum Medaille ausgezeichnet

Kreuznacher Agrarabsolventen ehren Oswald Walg

Der Verband Kreuznacher Agrarabsolventen e.V. (VKA) hatte zur Generalversammlung ins Weingut Hees nach Auen/Nahe eingeladen. Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Andreas van Recum Medaille an Oswald Walg, Berater und Lehrer am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück. Die höchste Auszeichnung des Verbandes haben höchstens zwölf noch lebende verdiente Persönlichkeiten.

VKA-Vorsitzender Hans Willi Knodel (rechts) überreicht Oswald Walg die Andreas van Recum Medaille. Stellvertretender VKA-Vorsitzender Hans-Friedrich Kitzer (links) übergab Klaudia Walg Blumen­.

Foto: Bettina Siée

Zu Beginn der Generalversammlung blickte der Vorsitzende Hans Willi Knodel, auf die Arbeit des 2 129 Mitglieder starken Verbandes Kreuzna­cher Agrarabsolventen (VKA) im Jahreslauf zurück. Eine Lehrfahrt zum Betrieb Reiff in Luxemburg mit einem großen Angebot als landwirtschaftlicher Lohnunternehmer beeindruckte mit seiner Aus­stattung und dem Management. Bei einer Fahrt nach Franken wurden Betriebe besichtigt, die breit aufgestellt und offensichtlich erfolgreich sind. Die Zusammenlegung der Kreuznacher Wintertagung mit den AgrarWinterTagen in Mainz bewertet Knodel positiv. Die gesamte Veranstaltung habe an die Vor-Coronazeit anknüpfen können.

Absolventenverband steigt in die Betriebsberatung ein

Der VKA beklagt seit Jahren den konsequenten Abbau der staatlichen Offizialberatung und hat dies wiederholt im zuständigen Ministerium in Mainz vorgetragen. Nun wird der Absolventenverband in die Betriebsberatung einsteigen, um Lücken zu füllen, wobei sich auch der Weinbauverband Nahe einklinken will. Das erste Angebot soll eine individuelle Beratung bei Fragen des Weinrechtes sein. Mit Achim Schick wurde ein Fachmann gewonnen, der im Ruhestand weiter den Winzern zur Seite stehen will. Knodel rief die VKA-Mitglieder dazu auf, per E-Mail das Interesse mitzuteilen. Eine Ausweitung auf weitere Bereiche wie etwa Oenologie oder Pflanzenschutz ist denkbar. Der VKA plant, einen Beratungsring aufzubauen, der durch Fördermittel der EU und des Landes Rheinland-Pfalz für die Betriebe günstig gestaltet werden kann.

Der Verband Kreuznacher Agrarabsolventen verlieh die Andreas van Recum Medaille an Oswald Walg in Anerkennung seiner Arbeit als Berater und Lehrer am DLR in Kreuznach. Dr. Edgar Müller blickte in der Laudatio auf das Wirken seines Kollegen in 30 Jahren bis zum Ruhestand im April zurück. Walg begleitete die Technisierung im Weinbau und entwickelte den Minimalschnitt im Spalier, der mit seinem Namen verbunden bleibt.

Markus Hees präsentierte Weine aus seinem Betrieb. Dem Zeitgeist entsprechend informierte Florian Wernersbach über entalkoholisierte Weine der Kellerei Trautwein in Lonsheim.

Wahlen zum Vorstand der Kreuznacher Absolventen

Edwin Schott aus Wallhausen, Hagen Purpus aus Seesbach (Ver­treter der Landwirte), Albert Lambrich aus Dellhofen (Vertreter des Mittelrheins) und Klaus Schäfer aus Rümmelsheim-Burg Layen wurden wiedergewählt. Als Kassenprüfer bleibt Josef Wollschied aus Altenbamberg ein weiteres Jahr im Amt. Der zweite Kassenprüfer Ulrich Hamm trat nicht mehr zur Wahl an. Für ihn wurde Eva Müller aus Wöllstein neu gewählt.

bs – LW 24/2023