Schweine stärker beschäftigen

Seminar zu Haltung und Fütterung beim Kupierverzicht

Welchen Einfluss hat der Aufbau einer Schweinebucht, wenn das Ziel lautet: Schweine sollen bis zum Ende der Mast ihren intakten Ringelschwanz behalten? Die Antwort: Es kommt auf jedes Detail an und man muss die Tiere mit gut geschultem Blick beobachten. Wie es gelingen kann, berichteten Carmen Horstrup von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sowie weitere Referenten auf einem Webseminar des Nationalen Wissensnetzwerks Kupierverzicht. Der Agrarjournalist Michael Schlag war für das LW dabei.

Carmen Horstrup leitet die Versuchsstation für Schweinehaltung in Wehnen bei Oldenburg; zu den wichtigsten Faktoren für das Aufkommen von Schwanzbeißen nennt sie den „Wettbewerb um Ressourcen“ – um Platz, Wasser, ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!