Strammer Start und feste Aussichten für 2021

Begrenztes Angebot und eine lebhafte Nachfrage

Im ersten Halbjahr 2021 war der Milchmarkt von einem begrenzten Angebot und einer lebhaften Nachfrage gekennzeichnet. Dies führte, allen Unsicherheiten zum Trotz, produktübergreifend zu Preisanstiegen. Die Erzeugerpreise folgten diesen Entwicklungen ab März. Zur Jahresmitte haben sich die Märkte auf den erhöhten Niveaus eingependelt. Die Aussichten für das zweite Halbjahr sind insgesamt recht robust. In Richtung Herbst könnte es zu erneuten Preisanstiegen kommen. Das hängt aber auch vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie ab. Andreas Gorn, Agrarmarkt Informations GmbH (AMI), berichtet.

Das Jahr 2021 ist in einem unsicheren und fragilen Marktumfeld gestartet. Dabei waren die alten Herausforderungen teils auch wieder die neuen: Die Corona-Pandemie hatte weiterhin Auswirkungen auf den Milchmarkt. In ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!