Weidemilch erzeugen?
Versuch am LVZ Futterkamp über zwei Jahre durchgeführt
In den vergangenen Jahren hat die Weidehaltung von Milchkühen wieder an Aufmerksamkeit gewonnen. Molkereien zahlen bei entsprechener Haltung Zuschläge auf das Milchgeld und Konsumenten bewerten Weidemilch positiv, die Nachfrage steigt entsprechend. Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein hat am Lehr- und Versuchszentrum in Futterkamp 2018 und 2019 mit einem Teil der Milchkuhherde Weidemilch erzeugt. Ergebnisse des Versuchs in Bezug auf Fütterung und Leistung stellt Dr. Luise Prokop vor.
In Ländern mit besonders guten Voraussetzungen für die Weidehaltung wie beispielsweise Neuseeland haben sich Erzeuger auf diese Haltungsform spezialisiert und ein großes Wissen generiert. Dieses ist jedoch nicht eins zu ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl