Weihnachtlicher Früchtekuchen

Früchtebrot mit Puderzucker bestäubt.

Foto: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Zutaten für eine Kastenform (25 x 11 cm):

Teig:

  • 100 g Haselnüsse
  • 100 g Zitronat
  • 100 g getrocknete Feigen
  • 2 Eier (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 1 P. Vanillin-Zucker
  • 1/2 Röhrchen Rum-Aroma
  • 1 Msp. gemahlener Zimt
  • 200 g Rosinen
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 100 g Weizenmehl
  • 40 g Gustin feine Speisestärke
  • 1 gestrichener TL Backin
  • Fett und Backpapier für die Form

Zubereitung:

Die Kastenform fetten und mit Backpapier auslegen. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze etwa 180 °C, Heißluft etwa 160 °C. Teig: Haselnüsse grob hacken. Zi­tro­nat und Feigen in Würfel schneiden. Eier in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe schaumig schlagen. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker hinzugeben. So lange schlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Rum-Aroma und Zimt unterrühren. Haselnüsse, Zitronat und Feigen zusammen mit Rosinen und Mandeln unter die Eiermasse rühren. Mehl mit Gustin und Backin mischen und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Teig in die Kastenform füllen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel, Backzeit: etwa 75 Minuten. (Tipp: Stäbchenprobe!) Den Früchtekuchen 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann auf einen Kuchenrost stürzen, das Papier vorsichtig abziehen und den Kuchen erkalten lassen. Tipps aus der Versuchsküche: Den Früchtekuchen nach Belieben zusätzlich mit Puderzucker- oder Schokoladenguss überziehen. Der Früchtekuchen ist gut verpackt und gekühlt 3 bis 4 Wochen haltbar. Er lässt sich auch einfrieren.

dr. oetker – LW 47/2020