Weniger Besucher auf der HeLa

Veranstalter erwägt Terminverlegung im nächsten Jahr

Die Hessische Landwirtschaftsmesse HeLa hat vergangenes Wochenende nach Schätzungen des Veranstalters rund 20 000 Besucher nach Alsfeld gelockt. Damit liegt sie weit unter den Vorjahren, als die Hessenhallen GmbH rund 30 000 Besucher geschätzt hatte. Das hat der Geschäftsführer Andreas Kraus dem LW auf Anfrage mitgeteilt. Die Zahlen basieren auf Schätzungen des Veranstalters, da kein Eintritt und damit keine Kontrolle erfolgt.

Andreas Kraus.

Foto: Mohr

Besonders schwach waren der Freitag und der Samstag. Am Sonntag waren, insbesondere um die Mittagszeit, die Hallen sehr gut gefüllt. Es kamen sehr viele Familien mit Kindern, und der Parkplatz war komplett belegt. Die Aussteller, insgesamt knapp hundert, zeigten sich gleichwohl überwiegend kritisch wegen des geringen Besuchs. Kritik gibt es an dem Termin, weil unter anderem Fachpublikum zu dem Zeitpunkt noch mit Erntearbeiten oder der Aussaat beschäftigt war. Mit den Ausstellern sei man deshalb im Gespräch, sagt Kraus. Eine Zurückverlegung des Termins zurück zu Beginn des Jahres werde erwogen. Die Messe war auch wegen der befürchteten hohen Heizkosten in den Spätsommer verlegt worden. Der Terminkalender, insgesamt finden in der Hessenhalle jährlich rund 45 Veranstaltungen statt, wird geprüft, ebenso wie ein moderates Eintrittsgeld, so Kraus. Bei aller Kritik komme aber die kleine feine Messe, wie Kraus sagt, wegen des Services bei den Ausstellern gut an. „Wir erfüllen mit unserem kleinen Team jeden Wunsch, der Servicegedanken steht bei uns ganz oben.“

Das LW berichtet in der nächsten Ausgabe über Neuheiten und Angebote der Aussteller.

CM – LW 39/2023