Zwei Stunden pro Kuh und Jahr am Roboter-PC
Arbeitswirtschaft automatischer Melksysteme verglichen
Bei Investitionen in der Milcherzeugung eröffnen sich mit der Automatisierung verschiedener Arbeitsgänge neue Möglichkeiten besonders für den Familienbetrieb. Wie stellen sich Arbeitswirtschaft und Kosten bei Melkroboterbetrieben dar? Das wurde in einer Studie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf mit dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) untersucht. Dr. Ralf Over, MLR, fasst zentrale Aussagen zusammen.
Die hierzu ausgewerteten Betriebe halten im Schnitt 89 Kühe bei einer mittleren Laktationsleistung von 8 588 kg Milch und 202 800 Zellen/ml. Die Erhebung der arbeitswirtschaftlichen Ausgangsdaten für diese Analyse ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl