„Das ist wie Heimkommen und Wohlfühlen!“

Ferien- und Kinderbauernhof Dingeldey in Klein-Gumpen im Odenwald

Auf dem Milchviehbetrieb von Sabine und Ralf Dingeldey können die Gäste das Bauernleben hautnah miterleben. Sabine Dingeldey, hier mit der Bernersennenhündin Benita, ist auch Vorsitzende des Vereins Bauernhof und Landurlaub in Hessen (BALUH).

Foto: privat

„1999 haben wir auf unserem Voll­erwerbsbetrieb mit Urlaub auf dem Bauernhof angefangen“, informiert Sabine Dingeldey aus Reichelsheim Klein-Gumpen. „Wir wollten uns neben der Milchviehhaltung ein zweites Einkommensstandbein aufbauen, damit unsere Nachfolgegeneration finanziell gesichert ist und den Betrieb später guten Gewissens übernehmen kann.“

Von Anfang an sei es den Gästen – das sind Eltern mit Kindern oder inzwischen auch oft Großeltern mit Enkeln – wichtig gewesen, die Tiere und die Natur zu erleben. „Je mehr, desto besser!“, so die Bäuerin. Außerdem würden die Gäste sehr viel Wert auf den Familienkontakt legen. „Während ihres Urlaubs bei uns auf dem Hof möchten die Kinder meist nicht vom Betrieb weg, sodass sich die Eltern die Umgebung gar nicht ansehen können. Sie genießen aber den Blick von unserem Ferienhaus aus in die Natur und auf das Reichelsheimer Schloss“, sagt Sabine Dingeldey.

„Unsere Stammgäste kommen auf den Betrieb und sagen: Das ist wie Heimkommen und Wohlfühlen!“ Zusammen mit ihrem Mann Ralf und den Schwiegereltern ist sie jederzeit für die Gäste da. „Wenn man dann die strahlenden Kinderaugen auf unserem Hof sieht, sei es bei den Tieren oder wenn sie das erste Mal Brombeeren vom Strauch ernten, dann bekommen wir viel für unseren Einsatz zurück“, meint Sabine Dingeldey.

Seit 2009 ist der Ferienhof als Kinderbauernhof zertifiziert. Die Hauptsaison für das Einkommensstandbein liege daher auch in den Ferienzeiten. „Auf unserem Hof haben wir von März bis November Gäste. Und seitdem wir im Internet auch unter Landsichten.de/hessen gefunden werden, haben sich die Anfragen verstärkt“, informiert die Bäuerin.

Der Winter wird auf dem Hof genutzt, um Kraft für die nächste Urlaubssaison zu tanken und um Renovierungsarbeiten an den Wohnungen vorzunehmen. Schließlich würde der Standard dafür immer steigen und „außerdem werden wir ja auch alle drei Jahre für unseren Kinderbauernhof geprüft. Reparieren, austauschen, verbessern, das gehört einfach dazu“, erklärt Sabine Dingeldey. Die Homepage lautet www.ferienhof-dingeldey.de.

SL – LW 6/2014