Das Klima für die Kleinsten muss stimmen
Tipps für eine gute Belüftung im Kälberstall
Für den Erfolg bei der Kälberaufzucht ist eine gute Tiergesundheit die Voraussetzung. Hier spielt das Stallklima eine große Rolle. Belastungen durch Temperaturschwankungen, Zugluft oder schlechte Stallluft sollten deshalb so gering wie möglich gehalten werden. Alfons Fübbeker, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, gibt Tipps dazu.
Kälberställe werden in der Regel als Offenfrontställe (Außenklima) mit drei geschlossenen Seiten gebaut. Bei einem Stallneubau ist, je nach Machbarkeit auf der Hofstelle zu überlegen, die geöffnete Seite nach Süd-Osten ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse