Wie drei Generationen voneinander profitieren
Nicht immer nur Zoff, sondern gegenseitige Bereicherung
In landwirtschaftlichen Betrieben leben nicht selten mehrere Generationen einer Familie unter einem Dach. Immer wieder ist die Rede davon, dass das Zusammenleben von Kindern, Eltern und Großeltern alles andere als reibungslos verläuft. Zu konfliktgeladen die Gespräche, zu verschieden die Vorstellungen und Erwartungen, zu unterschiedlich …
Über die Ausbildung von Herdenschutzhunden
Wichtige Arbeitstiere für die Landwirtschaft
Ohne Herdenschutzhunde hätte der Mensch niemals sesshaft werden können, erklärt Holger Albrecht. Gemeinsam mit seiner Frau Martina bewirtschaftet er den Windberghof bei St. Blasien. Angst vor dem Wolf haben sie keine. Sie schätzen, was ihre Hunde können. Die Landwirtschaft, wie wir sie heute kennen, …
Mit Zuversicht und Hoffnung
Auch in schweren Phasen Weihnachten feiern
Ob eine schwere Erkrankung, der Tod eines nahen Angehörigen, berufliche Sorgen, Einsamkeit oder andere schmerzhafte Erfahrungen – schwere Lebensphasen machen auch vor der Advents- und Weihnachtszeit nicht Halt. Wie Betroffene dennoch zuversichtlich und positiv gestimmt das Fest und die Feiertage verbringen können, darüber hat …
Wenn Krisen uns herausfordern
Anzeichen von (Ehe-)Problemen nicht ignorieren
Krisen können unsere Grundfesten erschüttern. So schmerzhaft das ist, wir werden herausgefordert, Neues zu lernen. So können Krisen die Chance bieten, zu Verbesserungen zu kommen, wenn es uns gelingt, richtig mit ihnen umzugehen. Anhand eines fiktiven Beispiels rund um eine Ehekrise wird nachfolgend erläutert, …
Herausforderungen bei tierärztlicher Nachwuchssuche
Die Zeit drängt
In Deutschland herrscht schon seit geraumer Zeit ein Tierarztmangel. In manchen Regionen suchen Landwirtinnen und Landwirte immer öfter vergeblich nach einer Tierarztpraxis, die ihre Nutztiere versorgt. Doch was, wenn die Versorgung unserer Haus-und Nutztiere zukünftig nicht mehr gesichert wäre? Das wäre nicht nur für …
Rätselspaß im Maislabyrinth
Traditionelles Freizeitangebot bei Bickerts in Weißkirchen
„Der Mais steht gut in diesem Jahr“, freut sich Landwirt Richard Bickert, der gerade sein 21. Maislabyrinth in Oberursel-Weißkirchen für Besucher geöffnet hat. Wie bislang bei allen seinen Maislabyrinthen gibt es auch 2024 ein Motto. Es lautet Nordamerika. 2003 sei sein erstes Maislabyrinth entstanden, …
75 Jahre Grundgesetz
Eine Spurensuche mit Johanna Selbert
„Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes lohnt es sich, weiter für unsere Demokratie zu kämpfen. Nix ist fix. Für Gleichheit und Freiheit müssen wir alle einstehen, jeden Tag“, sagt Johanna Selbert. Seit rund zwei Jahren lebt die gebürtige Hessin in Schleswig-Holstein. Mit Respekt schaut sie …
Lastenräder sind praktische Helfer im Alltag
Vielseitig einsetzbar und umweltfreundlich
Schnell mal was vom Hof zum Feld transportieren, Gemüsekisten ausliefern oder die Kinder vom Kindergarten abholen: Für all das sind Lastenräder praktische Helfer im Alltag. Radfahren ist gesund und schont die Umwelt, das ist allgemein bekannt. Durch die Entwicklung von E-Bikes und die Auswirkungen …
Bodenständige Handarbeit für individuelle Weine
In der Vielfalt liegt die Kraft
Die Böden im Betrieb sind vielfältig. Sie lassen einen saftigen, frischen und animierenden Rosé oder Weißwein genauso zu wie einen dichten und komplexen Rotwein. „In der Vielfalt liegt die Kraft“ – darauf will Bastian Schwaab aus dem pfälzischen Kirrweiler auch zukünftig im elterlichen Weingut …
Nachhaltig und kreativ
Mit neuen Ideen spannend für die Kundschaft bleiben
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema im Weingut Dr. Hinkel im rheinhessischen Framersheim. Peter Hinkel will diesen Anspruch auch zukünftig erfüllen. Gleichzeitig hat der Gewinner des DLG-Wettbewerbs zum Jungwinzer des Jahres 2023 noch viel mehr vor. Den ersten Platz des Wettbewerbs der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) …
Kreatives zum Muttertag
Dankeschön mit floralen Geschenken
Am 2. Sonntag im Mai feiern wir Muttertag, den Tag, an dem wir daran erinnert werden, unserer Mutter danke zu sagen. Danke dafür, dass sie immer an unserer Seite steht und uns vorbehaltlos liebt. Auch wenn wir unsere Mutter immer in unserem Herzen tragen, …
Soziale Absicherung für Frauen in der Landwirtschaft
Rechtzeitig für das Alter vorsorgen
Um den Ruhestand nach dem Ende des Berufslebens genießen zu können, ist eine finanzielle Absicherung für Frauen im Alter wichtig. Deshalb ist es sinnvoll, sich schon weit vor dem Renteneintritt mit der eigenen Altersvorsorge intensiv zu beschäftigen. Viele Frauen wissen eigentlich nicht, wie es …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Baukostensteigerungen berücksichtigen
