Hähnchen-Topf mit Kartoffeln, Möhren und Pastinaken

Ein zerteiltes Hähnchen wird zusammen mit Kartoffeln und Wurzelgemüse zum schmackhaften Eintopf gekocht. Dazu schmecken grober Senf und Baguette.

Foto: Informationsbüro Deutsches Geflügel

Zutaten für vier Personen: 

  • 1 ganzes Hähnchen
  • 2 Möhren
  • 1 Pastinake
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 8 Zweige Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 10 kleine (Frühlings-)Kartoffeln
  • 6 Lorbeerblätter
  • 300 ml Weißwein
  • 12 schwarze Pfefferkörner
  • 10 Pimentkörner
  • 1 1/2 TL Salz
  • 60 g groben Senf

Zubereitung:

Hähnchen in Teile zerlegen. Wurzelgemüse schälen und grob zerteilen. Zwiebeln schälen und achteln. Knoblauch schälen. Thymian und Rosmarin mit Küchengarn zusammenbinden. Die Hähnchenteile auf den Boden eines großen Topfes legen. Darauf die Möhren, Pastinaken und Zwiebeln, Knoblauchzehen und die Kartoffeln mit Schale geben. Lorbeerblätter, Kräuter, Wein, Pfeffer und Piment sowie Salz dazugeben. Alles aufkochen und bei schwacher Hitze ohne Deckel etwa 20 Minuten köcheln lassen. Etwa 800 ml Wasser angießen und erneut aufkochen. Den Deckel auflegen und alles bei schwacher Hitze etwa 25 weitere Minuten köcheln lassen. Den Hähnchen-Eintopf auf Tellern anrichten und mit dem groben Senf servieren.

ideg – LW 3/2025