Semmelknödel mit Wurzel-Lauchgemüse
Zutaten für zwei Portionen:
- 3 Brötchen
- 125 ml Milch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Möhre
- 1 Kartoffel
- 1 Pastinake
- 1 Stange Lauch
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 300 ml Gemüsebrühe
- 125 ml passierte Tomaten
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 TL Butter
- 1 Ei, abgeriebene Schale 1/2 Zitrone
Zubereitung:
Für die Semmelknödel Brötchen in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Milch übergießen und 15 Minuten quellen lassen.In der Zwischenzeit für das Wurzelgemüse Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Möhre, Kartoffel und Pastinake schälen und würfeln. Lauch vom Strunk befreien, der Länge nach halbieren, in Scheiben schneiden, gut waschen und abtropfen lassen. Öl in einem Topf erhitzen und die Hälfte des Knoblauchs und der Zwiebel darin zusammen mit Tomatenmark und Lorbeer anbraten. Möhren-, Kartoffel- und Pastinakenwürfel dazugeben. Mit Gemüsebrühe ablöschen, vermischen, passierte Tomaten dazugeben und das Gemüse mit verschlossenem Deckel etwa 15 Minuten bissfest garen. Lauch hinzufügen, weitere 5 bis 8 Minuten mitgaren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Währenddessen die Semmelknödel weiter zubereiten: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. 2 Esslöffel davon zur Seite stellen. Butter in einer Pfanne erhitzen. Petersilie zusammen mit der restlichen Zwiebel und Knoblauch kurz anbraten. Zusammen mit Ei und abgeriebener Zitronenschale zu der Brötchen-Milch-Mischung geben. Alles zu einem Teig kneten und daraus acht kleine Knödel formen. Knödel in das siedende Wasser geben und 12 Minuten ziehen lassen. Gemüse auf Teller verteilen, Knödel aus dem Wasser nehmen, kurz abtropfen lassen und auf das Gemüse geben. Mit der restlichen Petersilie bestreuen und genießen.
https://deutsches-obst-und-gemuese.de/
bveo/ariane bille – LW 13/2024