- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Engerlinge unterwegs
Rosen- und Nashornkäfer stehen unter Naturschutz
Sie sind weiß, dick und gekrümmt – Engerlinge, die beim Umsetzen des Komposts im Frühjahr immer wieder auf der Schaufel liegen. Doch mit den gefürchteten Engerlingen der Maikäfer haben sie nichts zu tun.
Träume sind erlaubt
Kübelpflanzen mit mediterranem Flair
Pflanzen wie Oleander, Hibiskus oder Engelstrompete verzaubern unsere Gärten in eine sommerliche Oase mit Mittelmeerflair. Machen Sie Urlaub auf der eigenen Terrasse und im Garten und genießen Sie die Blütenpracht der Kübelpflanzen.
Landesgartenschau in Landau 2015
Die Landesgartenschau Landau 2015 findet vom 17. April bis zum 18. Oktober statt. Offiziell wird die Schau mit einer Feier am 18. April eröffnet, unter anderem mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Zierkies: dekorativ, natürlich, pflegeleicht
Vielfältige Verwendungsmöglichkeit im Garten
Kies ist ein lebhaftes Material, es ist vielseitig einsetzbar, leicht einzubauen und langlebig. Für Zufahrten, Plätze, Wege erweist sich der pflegeleichte Bodenbelag als attraktive Lösung.
(Fast) kein Garten ohne Hecke
Zu den meisten Gärten gehört eine grüne Abtrennung
Der Begriff „Garten“ hat seinen Ursprung in der Bedeutung „das Umzäunte“ und diese Vorstellung von Garten hat sich offenbar über die Jahrtausende gehalten: Ein Garten ist für viele Besitzer erst dann ein „richtiger“ Garten, wenn eine deutlich sichtbare Abtrennung von Straßenraum und Nachbargrundstücken besteht. …
Grün und pflegeleicht
Bodendecker fürs Grab
Im Frühjahr geht es wieder los: Die Grabpflege steht an. Christiane James, Fachfrau für Friedhofsgärtnerei, stellt drei Arten von Bodendeckern vor, mit denen das Grab pflegeleicht begrünt werden kann.
Zierliche Pflanze mit teuflischem Namen
Der Teufelsabbiss ist die Blume des Jahres 2015
Die Stiftung Naturschutz Hamburg hat den Gemeinen Teufelsabbiss (Succisa pratensis) zur Blume des Jahres erklärt. Auch mit dieser Wahl soll nicht nur auf den Schutz dieser Staude, sondern zugleich auf deren bedrohten Lebensraum hingewiesen werden.
Lebenselixier für Insekten
Der Feldahorn ist der Baum des Jahres 2015
Nach dem Spitzahorn (1995) und dem Bergahorn (2009) wurde vom Kuratorium Baum des Jahres (KBJ) der Feldahorn zum Baum des Jahres 2015 gewählt.
Start in die Rosensaison
Neue Züchtungen sind auf dem Markt
Lassen Sie sich von vielen neuen Rosensorten begeistern, die die Züchter auf den Markt gebracht haben. Im Trend liegen immer noch romantische Pastelltöne, aber auch kräftige Blütenfarben sind wieder auf dem Vormarsch. Wir verraten Ihnen, was Sie beim Kauf und beim Pflanzen zu beachten …
Schnipp, schnapp, Ast ab
Jedes Jahr ein wenig: der winterliche Baumschnitt
Wichtiges Element unserer ländlichen Selbstversorgergärten sind Obstgehölze. Obstbäume blühen mindestens so dekorativ wie viele unserer Blütensträucher – und bringen zusätzlich Früchte zum Vernaschen.
Wunder in Weiß
Wenn sich das Schneeglöckchen zeigt, ist der Frühling nicht mehr weit
Die Tage werden ganz langsam wieder länger und heller. In dieser Zeit freuen wir uns besonders auf die Frühlingsblüher. Das Schneeglöckchen gehört zu den Allerersten. Ist die Natur noch nicht ganz so weit, haben die Gärtner schon einige Pflanzen vorkultiviert.
Natürlich Birke
Mit Birkenrinde zum Advent dekorieren
Es ist wieder so weit. Die gemütlichen langen Abende sind da und wir freuen uns darauf, unser Zuhause für die Adventszeit zu schmücken. Zur Dekoration hält die Natur ausreichend Material bereit.