- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Stauden im Garten
Callwey Verlag
Mit traumhaften Bildern und informativen Texten wird der Leser ins Reich der Stauden entführt. Trendige Gestaltungsthemen wie „Der Präriegarten“ oder das Gestalten nach dem „New German Style“ sind ebenso nachzulesen wie wertvolle Praxisaspekte, grundlegende Informationen über Stauden und Porträts über interessante Staudengärtner und -züchter. …
Das große Buch der Stauden
Ulmer Verlag
Kernstück dieses Werkes sind die 1 800 Porträts von Blüten- und Blattschmuckstauden, Ziergräsern und Farnen, die über deren Pflege, Verwendung und Vermehrung Auskunft geben. Ein gutes Nachschlagewerk für Staudenfans. Das große Buch der Stauden. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart 2011, 288 Seiten, 800 Farbfotos, 29,90 Euro. …
Orchideen im Haus
Die französische Orchideen-Expertin Isabelle Bert bietet ihren Lesern zunächst einen Überblick über die Pflege der beliebten Blütenpflanzen. Außerdem bietet das Buch einen großen Porträtteil, in dem bewährte und besondere Orchideen vorgestellt werden. Hier findet sowohl der Anfänger als auch der Profi-Sammler wertvolle Hinweise. Das …
Gärten für Senioren
Brigitte Kleinod bietet in ihrem gelungenen Buch eine Rundum-Beratung für die Anlage und die Pflege von seniorenfreundlichen Gärten. Ratschläge für nötige bauliche Veränderungen gibt sie genauso, wie Tipps für pflegeleichte Pflanzungen. Anhand von beispielhaften Gartenplänen kann sich der Leser wertvolle Ideen für den eigenen …
Steingärten und Trockenmauern
Nie waren Steingärten aktueller, denn sie kommen mit beinahe jedem Klima zurecht. Dieses Buch gibt Starthilfe für einen erfolgreichen Einstieg in die Welt der Steingärten und Trockenmauern.
Wissen für Kleingärtner
Das Buch ist ein handliches Nachschlagewerk mit reicher Fotoausstattung. Hier werden über 200 Obstarten und -sorten mit Hinweisen zu Verwendung, Herkunft, Anbaueignung Wuchs und vorhandenen Resistenzeigenschaften vorgestellt. Im Gemüseteil sind über 140 Gemüse- und Gewürzarten zu finden. Es werden Informationen zu Herkunft, Nutzung, Gesundheitswert, …
Prima Klima mit Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen tragen nicht nur als Gestaltungsmittel in unseren Wohnräumen zur Verschönerung und zum Wohlfühlen bei. Mit der Auswahl der richtigen Arten sorgen sie auch für ein prima Klima, weil sie fähig sind, die Raumluft von Schadstoffen zu reinigen. Das Buch „Prima Klima mit Pflanzen“ …
Gräber schön gestalten
Mit einfachen Pflanz-Ideen, die aber wunderschön wirken, besticht das Buch „Gräber schön gestalten“ von Christiane James. Die Expertin für Friedhofsbepflanzung gibt Anregung für die saisonale Bepflanzung – vom Frühjahr bis zum Winter. Außerdem findet man alles Wissenswerte über dauerhaftes Grün fürs Grab, zum Beispiel …
Qi-Gardens - Der neue Gartenstil
Das erste Fachbuch, welches das Wissen aus der Gartengestaltung früherer Epochen, Feng Shui und Garten- und Landschaftsgestaltung verbindet. Durch die Symbiose der Wissensbereiche veranschaulichen die Feng Shui Expertin Olivia Moogk und die Garten- und Landschaftsarchitektin Barbara Sörries-Herrnkind dem Gartenliebhaber, wie auch dem Fachmann, wie …
Reichtum ernten
Traditionelle Gemüsesorten sind heutzutage im Einheitsangebot der Supermärkte kaum mehr zu finden. Was man dabei versäumt und wie wichtig die Vielfalt im Gemüsebeet ist, zeigen Dierk Jensen, Karin Lüdemann und Ute Klaphake in ihrem Buch „Reichtum ernten“, das dieses Jahr im Kosmos-Verlag erschienen ist. …
Der BLV Pflanzen-Doktor für den Zier-Nutzgarten
Dorothee und Peter Baumjohann: „Der BLV Pflanzen-Doktor für den Zier- und Nutzgarten. Krankheiten, Schädlinge und andere Probleme erkennen und behandeln“, 12,95 Euro, ISBN 978-3-8354-0351-2, BLV Buchverlag 2008. Das Buch kann bequem und schnell über die Internetseite www.landmedia.de bestellt werden. Alternativ kann es auch …
Raus in die Natur
Jürgen Apel, Heidi Rüppel: „Raus in die Natur, Tipps für den Sonntags-Ausflug an Rhein, Main, Neckar“, 18,80 Euro, ISBN 978-3-932767-23-4, 191 Seiten mit Farbfotos und farbigen Kartenausschnitten, LSRB-Verlag 2008. Ausflüge zu heißen Quellen, erloschenen Vulkanen sowie Spuren von Vorzeitmenschen und alten Kulturen – das …