Kartoffel-Fenchel-Tarte
Zutaten für vier Portionen:
- 3 Wildschweinknacker (alternativ andere Wildwurst wie Mettwurst oder ähnliche)
- 500 g Kartoffeln
- 1 Fenchel
- 1/2 Zwiebel
- 4 Eier
- 300 g Crème Fraîche
- 2 Teelöffel Senf
- 1 Bündel frische Kräuter (wie Schnittlauch und Petersilie)
- 75 g Butter
- 100 g Weizenmehl
- 50 g Dinkelmehl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Diese sollten noch bissfest, also nur vorgekocht sein. Den Strunk vom Fenchel entfernen und das Fenchelgrün abschneiden und beiseitelegen. Nun die Knolle in Scheiben schneiden und für zwei drei Minuten zu den Kartoffeln ins köchelnde Wasser geben. Anschließend beides abgießen und für die spätere Verarbeitung bereitstellen.
Die Kräuter und Zwiebel kleinschneiden. Eier, Crème fraîche, Senf, Stärke, ein Teelöffel Salz und eine gute Prise Pfeffer mit dem Rührgerät verrühren. Kräuter und Zwiebel untermischen.
Weizen- und Dinkelmehl mischen, mit handwarmer Butter, 50 ml Wasser und einem halben Teelöffel Salz zu einem glatten Teig kneten. Diesen anschließend auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Eine geeignete Backform fetten und den Teig darin auslegen, die Ränder leicht überlappen lassen.
Die Knacker in dünne Streifen schneiden, die Kartoffeln in Scheiben schneiden und nacheinander auf den Teig stapeln:
1. Schicht: Kartoffelscheiben, 2. Schicht: Fenchel, 3. Schicht: Kartoffeln, 4. Schicht: Knacker, 5. Schicht: Kartoffeln. Nun mit dem Guss auffüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze für etwa 40 bis 45 Minuten goldbraun backen. Mit Petersilie und Fenchelgrün garnieren.