Plätzchenaktion für Flutopfer im Ahrtal

Landfrauen in Erlenbach verbreiten Weihnachtsstimmung
Plätzchenaktion für Flutopfer im Ahrtal

© OV Erlenbach

Eine besondere vorweihnachtliche Geste zeigte der Landfrauenverein Erlenbach aus dem Bezirksverein (BV) Heppenheim: 15 Landfrauen backten Weihnachtsplätzen für Flutopfer im Ahrtal. Angeregt wurde die Aktion von Dieter Markgraf aus Biblis, der gemeinsam mit Kollegen Lebensmitteltransporte in die Flutregionen organisiert. Der Landfrauenverein Erlenbach war sofort …

Weihnachtsplätzchen und Geschenke ins Ahrtal gebracht

Große Freude bei den Flutopfern
Weihnachtsplätzchen und Geschenke ins Ahrtal gebracht

© Landfrauenverband Pfalz

Viele Pfälzer Landfrauen waren dem Aufruf des Landfrauenverbandes Pfalz Ende Oktober gefolgt, Weihnachtsplätzchen für die Flutopfer im Ahrtal zu backen, um den Betroffenen ein wenig Weihnachtsstimmung zu bescheren. Am 2. Adventssonntag wurden die Plätzchen im Ahrtal verteilt.

Bezirksverein Heppenheim feiert 70. Jubiläum

„Du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort“
Bezirksverein Heppenheim feiert 70. Jubiläum

© BV Heppenheim

Mit den Zeilen von Jochen Mariss „Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst: Du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort“, begrüßte Marita Billau, Vorsitzende des Bezirksvereins (BV) Heppenheim, ihre Landfrauen und Ehrengäste in der Mehrzweckhalle in Einhausen. …

Vertreterinnen-Versammlung des LFV Hessen per Zoom

Mutig in die Zukunft
Vertreterinnen-Versammlung des LFV Hessen per Zoom

© LFV Hessen

Der Landfrauenverband (LFV) Hessen stellt auch im zweiten Jahr mit Corona die Weichen für die Zukunft: Lebenslanges Lernen, Nachwahl der drei Beisitzerinnen im Landesvorstand und Ernährungskompetenzen für Kinder und Erwachsene stärken. Präsidentin Hildegard Schuster begrüßte die über 270 Delegierten aus den Bezirksvereinen zur zweiten …

Leichter Umgang mit dem Smartphone

Erfolgreiches Seminar im Bezirksverein Gelnhausen
Leichter Umgang mit dem Smartphone

© BV Gelnhausen

Unter der Leitung der Referentin Beate Fuhrich erlernten Landfrauen aus dem Bezirksverein Gelnhausen an zwei Seminartagen den leichten und souveränen Umgang mit dem Smartphone. Dreizehn Landfrauen aller Altersgruppen bekamen eine komplette und vor allem geduldige Unterweisung in Sachen Smartphone. Viele Fragen wurden gestellt und …

40 Jahre voller Engagement in Windsberg

Und noch mehr Jubiläen bei den Landfrauen
40 Jahre voller Engagement in Windsberg

© I.v. Waldow

Endlich durften die Windsberger Landfrauen ihr 40-jähriges Jubiläum nachfeiern. Sie zeigten Bilder über ihre vielfältigen Aktivitäten und begeisterten ihre Gäste mit einer neuen Tanz-Performance. Gleich ein doppeltes Jubiläum feierten die Landfrauen in Windsberg am 20. Oktober in der örtlichen Sängerhalle. „40 Jahre Landfrauen Windsberg“ …

Herbstliche Rezepte im „begehbaren Kochbuch“

Aktionstag im BV Wiesbaden/Rheingau/Main-Taunus
Herbstliche Rezepte im „begehbaren Kochbuch“

© BV Wiesbaden

Seit diesem Frühjahr setzen viele Landfrauenvereine mit begehbaren Kochbüchern kulinarische Akzente in ihren Orten, Städten und Gemeinden zu saisonal wechselnden Themen. Der Bezirksverein (BV) Wiesbaden gab in Wallau den Startschuss für kunterbunte Herbstrezepte. Hierzu hatte der Vorstand des BV zum Zenthäuschen in Wallau eingeladen. …

Neuer Vorstand im Bezirksverein Weilburg

Grüne Schirme und rote Rosen zum Abschied
Neuer Vorstand im Bezirksverein Weilburg

© BV Weilburg

Zu einer Arbeitstagung mit Wahlen hatte der Bezirksverein Weilburg jüngst in die Löhnberger Lilie eingeladen. Aus dem gesamten Bezirk nahmen Delegierte der Ortsvereine teil, um einen neuen Vorstand zu wählen. Die 1. Vorsitzende Gabi Fluck und Schriftführerin Christine Meuser blickten gemeinsam auf das vergangene …

Raus aus der Krise, rein in die Zukunft

10. Hessischer Bäuerinnentag – ein voller Erfolg
Raus aus der Krise, rein in die Zukunft

© Hessisches Umweltministe­­-rium, Oliver Rüther

Unter dem Motto „Veränderungen begegnen, anpacken – Zukunft gestalten“ luden der Landfrauenverband Hessen (LFV Hessen) und der Landesverband Hessen für landwirtschaftliche Fortbildung (vlf Hessen) vergangene Woche zum 10. Hessischen Bäuerinnentag. Rund 80 Interessierte nahmen an dem abwechslungsreichen Programm via Zoom teil. „Bereits neunmal hatten …

Neue Ära für den LandFrauenverband Pfalz

Ilse Wambsganß kandidierte nicht mehr
Neue Ära für den LandFrauenverband Pfalz

© Landfrauen Pfalz

Die 70. Delegiertentagung war die letzte, die von der Präsidentin Ilse Wambsganß eröffnet wurde. In der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel ging eine Aera zu Ende. Die letzte Amtszeit von Ilse Wambsganß und ihrem Team endete unter Teilnahme von prominenten Teilnehmern. Landrat Otto Rubly und zugleich …

Landwirtinnentag an der Max-Eyth-Schule

Austausch über Erfahrungen und Zukunftspläne
Landwirtinnentag an der Max-Eyth-Schule

© Bernhard Geiß

„Schule ist mehr als Unterricht.“ Dieser alte Wahlspruch der Max-Eyth-Schule wurde Mitte Juli in die Tat umgesetzt. 12 weibliche Auszubildende, die derzeit eine Ausbildung zur Landwirtin machen und in allen drei Lehrjahren die Max-Eyth-Schule in Alsfeld besuchen, kamen zum Austausch in der Schule zusammen. …

Staffelstabübergabe im Bezirksverein Hanau

Neuer Vorstand nimmt seine Arbeit auf
Staffelstabübergabe im Bezirksverein Hanau

© BV Hanau

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bezirksvereins (BV)Hanau fanden kürzlich Neuwahlen zum Bezirksvorstand statt. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus der Bezirksvorsitzenden Helga Schmidt, Ortsverein (OV) Ronneburg, der Schriftführerin Esther Reissmann-Landolfo, OV Hochstadt, und den beiden Beisitzerinnen Heidrun Brodt-Koller, OV Ostheim, und Ursula Tag, …