Begeisterung für Gremienarbeit zeigen

„Nachwuchs“ – Thema auf Sommerklausur
Begeisterung für Gremienarbeit zeigen

© Hessische Landjugend

Im Rahmen der Sommerklausur des Landesvorstandes in Korbach besuchten einige Landesvorstandsmitglieder den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Schmal in Sachsenhausen. Nach einer ausführlichen Betriebsbesichtigung durch den Bundessieger im Berufswettbewerb 2019, Steffen Schmal, tauschten sich die Anwesenden über die aktuelle politische Situation in Berlin und Wiesbaden …

Gelungene Jugendfreizeit 2022 an der Costa Brava

„Vamos a la playa“ mit der Hessischen Landjugend
Gelungene Jugendfreizeit 2022 an der Costa Brava

© Hessische Landjugend

„Spanien, Costa Brava, wir kommen“, freuten sich 18 Jugendliche und ihre drei Betreuer, als sie Anfang August in den Bus stiegen, um die kommenden 14 Tage im Camp Nautic Almata die Jugendfreizeit der Hessischen Landjugend (HLJ) zu verbringen. Das Camp liegt inmitten des Nationalparks …

Mit der Landjugend in die Sommerferien gestartet

Kinder und Jugendliche begeistert von Ferienfreizeiten
Mit der Landjugend in die Sommerferien gestartet

© Archiv LW

Mit gleich zwei Freizeitangeboten konnte die Landjugend RheinhessenPfalz Kindern und Jugendlichen einen spannenden und actionreichen Start in die diesjährigen Sommerferien bieten.

Landjugend erkundet Weinbaugebiet Saale-Unstrut

Weinbaulehrfahrt 2022
Landjugend erkundet Weinbaugebiet Saale-Unstrut

© Archiv LW

Anfang August machten sich 20 Landjugendliche aus den Landesverbänden RheinhessenPfalz und Württemberg-Baden auf den Weg in die Saale-Unstrut-Region, um mehr über den dortigen Weinbau zu erfahren.

Gelungene Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend

Auf Zeitreise in Lauterbach
Gelungene Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend

© Hessische Landjugend

Was hast du in deinen Sommerferien gemacht? Diese Frage können 23 Kinder mit der Aussage „Ich war auf der tollen Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend in Lauterbach“ beantworten. Die Kinderfreizeit Anfang August richtete sich an 8- bis 13-Jährige und fand in der Jugendherberge Lauterbach statt. …

Jungzüchter treffen Staatssekretär

Gute Gespräche mit Oliver Conz in Dörnholzhausen
Jungzüchter treffen Staatssekretär

© Hessische Landjugend

Am vorvergangenen Mittwoch traf sich Oliver Conz, Staatssekretär im Hessischen Landwirtschaftsministerium (HMUKLV), im Rahmen seiner Sommertour mit den Jungzüchterclubs Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf. Zunächst wurde der Kuhstall der Familie Ochse in Frankenberg-Dörnholzhausen besichtigt. Der 2015 gebaute Boxenlaufstall, in dem 200 Kühe vom Roboter gemolken werden, …

Q-Mobil-Sommertour geht in die dritte Runde

Gelungener Start in Laisa
Q-Mobil-Sommertour geht in die dritte Runde

© Hessische Landjugend

Im dritten Jahr in Folge war das Q-Mobil beladen mit zehn unterschiedlichen Spielen und machte Station in Laisa. Betreut wurde es von 13 Mitgliedern der Landjugend und des Heimatvereins, die nicht nur Bewegungsspiele, sondern auch Wissens- und Schätzspiele für die Kinder ausgesucht hatten. Bei …

Jahreshauptversammlung in Nieder-Werbe

Alter Vorstand mit neuem Elan
Jahreshauptversammlung in Nieder-Werbe

© Hessische Landjugend

Wechsel gab es keine im Vorstand der Landjugend Nieder-Werbe. Bei der Jahreshauptversammlung der Landjugendgruppe wurde der Vorsitz jedoch nicht mehr paritätisch besetzt. Isabell Pfeil wurde in ihrem Amt als erste Vorsitzende wiedergewählt. Zu ihrer Stellvertreterin wurde Ann-Kathrin Schäfer. Auf die paritätische Besetzung verzichtete die …

Jahreshauptversammlung der Landjugend Naumburg

Vorstand weitgehend im Amt bestätigt
Jahreshauptversammlung der Landjugend Naumburg

© Landjugend Naumburg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Landjugend Naumburg wurde der Vorstand mehrheitlich im Amt bestätigt. Außerdem fand ein Rück- und Ausblick statt. Moritz Hamel ist und bleibt daher Vorsitzender, Marvin Jacobi sein Stellvertreter. Einzig Valentin Hamel als Kassierer bekam mit Mike Potthast einen neuen Stellvertreter …

Landjugend Limburg-Oberlahn wird eingetragener Verein

Jahreshauptversammlung in Präsenz durchgeführt
Landjugend Limburg-Oberlahn wird eingetragener Verein

© Landjugend Limburg-Oberlahn

Die Jahreshauptversammlung der Landjugend Limburg-Oberlahn hat in diesem Jahr Ende Mai wieder in Präsenz in der Stadthalle Hadamar stattgefunden. Neben Vorstandswahlen gab es einen Rückblick auf die Landjugendarbeit. Der 1. Vorsitzende Torben Epp­stein begrüßte Mitglieder und Ehrengäste. Die Ehrengäste aus dem Berufsstand bedankten sich …

Führungswechsel in der Landjugend Hofgeismar

Jahreshaupt- und Gründungsversammlung
Führungswechsel in der Landjugend Hofgeismar

© Landjugend Hofgeismar

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Landjugend Hofgeismar war zugleich auch die Gründungsversammlung für die Landjugend Hofgeismar e.V. Die neue Satzung wurde von den anwesenden Mitgliedern beschlossen, die Landjugend Hofgeismar ist fortan ein eingetragener Verein. Bei den folgenden Vorstandswahlen wurde Tabea Schier zur neuen Vorsitzenden gewählt. …

Neue Vorsitzende bei der Landjugend Schwalm

Neues Führungsduo
Neue Vorsitzende bei der Landjugend Schwalm

© Hessische Landjugend

Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Schwalm löst Christine Henschke-Meyl als neue Vorsitzende den langjährigen Vorsitzenden Marten Lotz ab. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Anne Geismar neu ins Amt gewählt. Die Kasse macht Jannik Schweinebraden mit Ralf Nagel zur Unterstützung. Für die Schriftführung ist Maren Schmidt …