Zukunft der Jungwinzer steht auf dem Spiel

Zusammenarbeit unter einem Dach neu denken
Zukunft der Jungwinzer steht auf dem Spiel

© Setzepfand

„Die Herausforderungen im Weinbau sind zu groß, um sie alleine anzugehen“, sagt Mara Walz. Die stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) hat dabei die Generation der Jungwinzer im Blick. Für sie geht es darum, den Weinbau zukunftstauglich und nachhaltig zu gestalten.

Spaß, Spannung und viele neue Freundschaften

Erfolgreiche Kinderfreizeit rund um die Ronneburg
Spaß, Spannung und viele neue Freundschaften

© HLJ

Abwechslungsreiche Tage bot die Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend in der vergangenen Ferienwoche. 19 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren verlebten mit ihren vier Betreuern eine vergnügliche Woche im Jugendzentrum Ronneburg. Mit Blick über Wiesen, Felder sowie auf die Ronneburg und mit reichlich Platz zum …

Rücksicht macht Wege breit

Aktion der Landjugend Rheingau-Taunus
Rücksicht macht Wege breit

© Landjugend Rheingau-Taunus

Der Sommer ist da und viele Spaziergänger, Fahrradfahrer und Hundeführer zieht es in ihrer Freizeit in die Natur. Doch was für die einen Erholungsort und Ausgleich in der Natur ist, ist für andere ihr Arbeitsplatz. Für die Landwirte sind die Wald- und Feldwege notwendig, …

Vorstand bleibt unverändert

JHV der Landjugend Hosbachtal findet in Präsenz statt
Vorstand bleibt unverändert

© Landjugend Hosbachtal

Der Vorstand der Landjugend Hosbachtal wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) unter freiem Himmel im Hof vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Thurnhosbach komplett wiedergewählt. Im Rückblick auf 2020 bemerkte der Vorstand, das es wegen Corona ein eher sehr ruhiges Jahr war, aber dennoch gab es …

Das Abenteuer-Camp Bauernhof genossen

Ferienfreizeit zum ersten Mal im Sommer gestartet
Das Abenteuer-Camp Bauernhof genossen

© Landjugend

Vom 18. bis 23. Juli 2021 war es soweit: Zum ersten Mal fand das beliebte Abenteuer-Camp Bauernhof der Landjugend RheinhessenPfalz, das bisher nur im Herbst durchgeführt wurde, zusätzlich in den Sommerferien statt.

Partizipation – Kinder und Jugendliche wählen

Arbeitskreis Jugendpolitik trifft sich per Zoom
Partizipation – Kinder und Jugendliche wählen

© HLJ

Am vergangenen Donnerstag hat sich der Arbeitskreis Jugendpolitik der Hessischen Landjugend zu seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr mit Hilfe des Videokonferenz-Tools „Zoom“ getroffen. Da die Bundestagswahl im Herbst unmittelbar vor der Tür steht, war das Thema Wahlen auch beim Arbeitskreistreffen ein zentrales Thema. …

Q-Mobil-Sommertour 2021

Start bei der Landjugend Geismar
Q-Mobil-Sommertour 2021

© Hessische Landjugend

Den Auftakt zur Q-Mobil-Sommertour hat in diesem Jahr die Landjugend Geismar gemacht. Evelyn Hecker, Betreuerin der Kinderlandjugend in Geismar, fasste den Tag wie folgt zusammen: „Ich freue mich, dass unsere Kinder das Angebot der Hessischen Landjugend wieder gut angenommen haben und alle Kinder bei …

Moritz Hamel neuer Vorsitzender

Landjugend Naumburg mit Jahresrückblick und Wahlen
Moritz Hamel neuer Vorsitzender

© Hessische Landjugend

Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Naumburg wurde vergangene Woche auf eine schwierige Zeit zurückgeblickt. Außerdem fanden Vorstandswahlen statt – nachfolgend ein Überblick. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten fast alle Veranstaltungen abgesagt werden, und es konnten keine neuen Mitglieder aufgenommen werden. Die Kinder-Landjugend konnte einige Veranstaltungen …

Schaufensterpuppen in Tracht

Landjugend Groß-Bieberau präsentiert sich besonders
Schaufensterpuppen in Tracht

© Laju Groß-Bieberau

Eine Schaufensterpuppe in einem Schaufenster, das hört sich erstmal ganz normal und nicht ungewöhnlich an. Eine Schaufensterpuppe in der Odenwälder Tracht, das kommt hingegen nicht alle Tage vor. Genau dies ist aber aktuell in Groß-Bieberau in der Marktstraße zu sehen. Mit freundlicher Unterstützung der …

Traktorkonzert in Büdingen

Landjugend Friedberg live in der Hessenschau
Traktorkonzert in Büdingen

© Valentin Hess

Nach dem vollen Erfolg des Wetterauer Traktorkinos vor zwei Wochen entschieden sich die Veranstalter, die Stadt Büdingen und die Landjugend Friedberg, direkt ein weiteres Event mit dem Traktor zu organisieren. Es folgte nun das Traktorkonzert mit den Dorfrockern, welches bereits nach wenigen Stunden ausverkauft …

Strudel von süß bis herzhaft

Bildungsdienstag findet als Backkurs statt
Strudel von süß bis herzhaft

© Hessische Landjugend

Begeistert und zum Schluss auch gut gesättigt waren alle Teilnehmenden des Strudel-Backkurses der Hessischen Landjugend. Vergangene Woche haben sich 13 Landjugendliche digital in ihren Küchen getroffen und unter Anleitung von Elisabeth Michlmayr, Beisitzerin der Hessischen Landjugend und zudem waschechte Österreicherin, Strudel gebacken. Nach einem …

Schlepperkino kommt in die Wetterau

Kooperation ist ein voller Erfolg
Schlepperkino kommt in die Wetterau

© Landjugend Friedberg

Kürzlich versammelten sich rund 80 Schlepper aus der Gegend um Büdingen im Düdelsheimer Autokino. Gemeinsam mit der Stadt Büdingen veranstaltete die Landjugend Friedberg das erste Schlepperkino in der Wetterau. Gezeigt wurde der Film „25 km/h", in dem zwei Brüder mit ihren Mofas quer durch …