- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Jahresrückblick und Vorstandswahl
Jahreshauptversammlung der Landjugend Hofgeismar
Auch die Landjugend Hofgeismar hat bei ihrer Jahreshauptversammlung auf einige Erfolge zurückgeblickt. Nachfolgend die wichtigsten Aktionen sowie das Ergebnis der Vorstandswahl.
Neuer Vorstand gewählt
Jahreshauptversammlung der Landjugend Freienhagen
In der Jahreshauptversammlung der Landjugend Freienhagen wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Nachfolgend werden die Vorstandsmitglieder genannt.
Melanie Bangel löst Marlen Lücking ab
Jahreshauptversammlung der Landjugend Adorf
Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Adorf wurde Melanie Bangel zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie löst Marlen Lücking ab, die dem Vorstand mit ihrem Wissen als stellvertretende Vorsitzende erhalten bleibt. Lukas Scheele bleibt Vorsitzender, an seiner Seite steht Lukas Bornemann als stellvertretender Vorsitzender.
Landjugend in Bayern besucht
Mitgliederversammlung der Landjugend Nieder-Werbe
Die Landjugend Nieder-Werbe hat bei ihrer Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende die beiden Vorsitzenden Carolin Daum und Tim Pohlmann im Amt bestätigt, ebenso die Stellvertreter mit Isabell Pfeil und Wilhelm Pfeil.
Safety-First-Reihe geht in die nächste Runde
Junglandwirte gut auf den Ernstfall vorbereiten
Diese Reihe wird mit der fachmännischen Unterstützung der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft angeboten.
Fachfahrt der Landjugend Schwalm nach Bayern
Die 40 Teilnehmer der landwirtschaftlichen Fachfahrt der Landjugend Schwalm nach Bayern waren begeistert von dem Programm. Der Betrieb Gemüsekiste in Petersaurach war unter anderem Ziel der Fahrt.
Jungzüchter auf Infofahrt
Landwirtschaftliche Exkursion
Die Jungzüchter Fulda-Hünfeld waren am vergangenen Wochenende in und um Magdeburg auf landwirtschaftlicher Exkursion.
Vereine brauchen Nachwuchs
Gutes Gespräch mit Landtagspräsident Norbert Kartmann
Er sei ein bewegter Mensch, sagte Norbert Kartmann im Gespräch mit Vorstandsmitgliedern der Hessischen Landjugend vergangene Woche im Hessischen Landtag. Er will den ländlichen Raum bewegen und zukunftsfähiger machen, kam im Gespräch deutlich heraus. Die Hessische Landjugend ist da für ihn sehr ein wichtiger …
Kreative Geschäftsideen in der Landwirtschaft
Jungunternehmertag fand in Friedrichsdorf statt
Die aktuelle Marktsituation ist für viele Landwirte eine große Herausforderung. Viele machen sich Gedanken über Produktionsalternativen und Nischen in der Landwirtschaft. Zum diesjährigen Jungunternehmertag stellten kürzlich vier Junglandwirte in Friedrichsdorf ihre Ideen und innovativen Betriebszweige etwa 40 Zuhörern vor.
Halloween auf Burg Hessenstein
20 Kinder verbrachten schaurig-schönes Wochenende
Am vergangenen Wochenende erlebten 20 Kinder mit ihren Betreuern der Hessischen Landjugend im passenden Halloweenambiente der Burg Hessenstein drei erlebnisreiche Tage.
Hessische Landjugend überreicht zwei Erntekronen
Landjugend Gießen, Wehrheim, Haubern, Geismar und Laisa
Im Anschluss an das Ministerinen-Gespräch am 12. Oktober übergab die Hessische Landjugend in Wiesbaden wie es in den letzten Jahren zur Tradition geworden ist zwei Erntekronen. Eine Krone nahm Landtagsvizepräsidentin Ursula Hammann für den Landtag in Empfang, die andere Erntekrone bekam Ministerin Priska Hinz …
Die Hessenmeister 2016 im Volkstanz werden gesucht
Vorbereitungen zum Tanzturnier laufen auf Hochtouren
Beim 49. Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend, das am 19. November in der Limeshalle in Pohlheim-Grüningen stattfindet, tanzen die Volkstänzer um den Hessentitel 2016. Die Landjugend Gießen richtet das farbenprächtige Volkstanzspektakel in diesem Jahr aus.