Pfälzer Weinbranche versprüht Zuversicht

Zufrieden mit Jahrgang bei Herbst-Pressekonferenz
Pfälzer Weinbranche versprüht Zuversicht

© Pfalzwein

Jede Menge Zuversicht trotz Corona-Krise versprühten die Protagonisten der diesjährigen Herbstpressekonferenz des Pfalzwein e.V., die am 25. November über die Bühne ging – und zwar nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung, sondern pandemiebedingt als Videokonferenz.

Chance für die Zukunft – Synergieeffekte nutzen

AgrarWinterTage 2021 als Freiluftveranstaltung geplant
Chance für die Zukunft – Synergieeffekte nutzen

© Torsten Silz

Die 72. Agrartage Rheinhessen und die 65. Kreuznacher Wintertagung werden zusammen die 1. AgrarWinterTage des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück werden. Es entsteht das wichtigste Weiterbildungsforum für Landwirte und Winzer der gesamten Region.

Milch-Wissenschaftlicher Innovations-Preis für Usleber

Professor der JLU-Gießen für Praxisnähe ausgezeichnet
Milch-Wissenschaftlicher Innovations-Preis für Usleber

© jlu

Der Milchindustrie-Verband (MIV) mit Sitz in Berlin hat in diesem Jahr Prof. Ewald Paul Usleber von der Justus-Liebig-Universität Gießen mit dem Milch-Wissenschaftlichen Innovationspreis ausgezeichnet. Die Verleihung fand online im Rahmen der elften Ideenbörse Forschung am Mittwoch vergangener Woche statt. Der mit 10 000 Euro …

Infopaket an Abgeordnete in Bund und Land überreicht

Gesetzentwurf ohne wissenschaftliche Grundlage
Infopaket an Abgeordnete in Bund und Land überreicht

© kbv

Derzeit suchen die Vertreter der Kreis- und Regionalbauernverbände ihre heimischen Bundes- und Landtagsabgeordneten auf, um sie von der Notwendigkeit einer umfassenden Überarbeitung des von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) vorgelegten Gesetzentwurfes zum Insektenschutz zu überzeugen. Unter den Abgeordneten der großen Koalition in Berlin wenden sich …

Pfalzmarkt auf richtigem Weg mit guter Wettbewerbsposition

Eigenkapitalquote gesteigert
Pfalzmarkt auf richtigem Weg mit guter Wettbewerbsposition

© Pfalzmarkt eG

Bei der Generalversammlung von Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wurde in den Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat zum abgeschlossenen Geschäftsjahr 2019 deutlich, dass der laufende Prozess zur strategischen Neuausrichtung und Weiterentwicklung ankommt.

Lernen fürs Leben im Weinberg

Schulkindern Alltagskompetenzen vermitteln
Lernen fürs Leben im Weinberg

© Krick/agrar-press

In einem Land, in dem mehr als zehntausend Betriebe vom Weinbau leben, in dem fast siebzig Prozent der gesamten deutschen Weinernte anfällt und in dem jährlich mehr als 6 Mio. Hektoliter Rebensaft erzeugt werden, ist das Thema Wein auch bei Kindern allgegenwärtig. Was sie …

Familie Bretz aus Rheinhessen ist Winzer des Jahres

Bundesehrenpreis in Gold verliehen
Familie Bretz aus Rheinhessen ist Winzer des Jahres

© privat

Den Bundesehrenpreis in Gold und den Titel „DLG-Weinerzeuger des Jahres 2020/2021“ erhält das Weingut Ernst Bretz aus Bechtolsheim in Rheinhessen. Von links: Victoria und Valentin Bretz (Tochter und Sohn von Horst und Heike), Heike und Horst Bretz sowie Harald Bretz. Der ausführliche Bericht über …

Züchter aus Brechen mit Hengstfohlen erfolgreich

Pferdezüchter Gregor Quoika seit langem im Geschäft
Züchter aus Brechen mit Hengstfohlen erfolgreich

© Joachim Hecker

Der passionierte Pferdezüchter Gregor Quoika aus Brechen bei Limburg ist seit über 50 Jahren Hessenbauer-Leser. Er ist aber nicht nur Leser, er füllt regelmäßig auch die Seiten des Pferdesportjournals mit Meldungen über seine Zuchterfolge. Momentan das erfolgreichste Fohlen aus seiner Zucht ist ein Christ-Sohn …

Lichter gegen das Vergessen auch an 19 Orten in Hessen

Solidarität und Betroffenheit für gerissene Weidetiere
Lichter gegen das Vergessen auch an 19 Orten in Hessen

© Storch, Dietz

Am Vorabend des Martinifestes, am Dienstag vergangener Woche, hatten bundesweit viele Schäfer Lichter gegen das Vergessen angezündet, sei es auf den Weiden bei ihren Tieren oder auf ihren Hofreiten. Den heiligen Martin hatte das Organisationsteam von Schäfern gezielt sozusagen als Schutzpatron für diese Aktion …

Hochspezialisierter Geflügelhof mit Gänsen in der Wetterau

Familie Antony erzeugt Martini- und Weihnachtsgänse
Hochspezialisierter Geflügelhof mit Gänsen in der Wetterau

© Dietz (3), Werkfoto (1)

Die Martini-Gänse haben den Kunden vergangene Woche bereits gemundet. Sabine und Berthold Antony aus dem Wetterauer Dorf der drei Kirchen Rockenberg und ihre Mitarbeiter bereiten sich schon auf den Höhepunkt der Gänse-Vermarktung vor: die Tage vor Heiligabend. Insgesamt 450 Tiere, frisch geschlachtet, entfedert und …

„Man steht noch hinter uns!“

Was bewegt die Bauern in der West- und Nordpfalz?
„Man steht noch hinter uns!“

© Setzepfand

Mit welchen spezifischen Problemen haben die Bauern in der West- und Nordpfalz zu kämpfen, welche Entwicklungen sind kennzeichnend für die Region? Wie kommt die Landwirtschaft bislang durch die Corona-Krise? Das LW hat sich bei den Kreisvorsitzenden des Bauern- und Winzerverbandes (BWV) Uwe Bißbort (Südwestpfalz), …

Neuer Modellstall für Schweine am LWZ Eichhof in Betrieb

Stressvermeidung durch gezielte Maßnahmen
Neuer Modellstall für Schweine am LWZ Eichhof in Betrieb

© llh

Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) hat am Landwirtschaftszentrum (LWZ) Eichhof seinen neuen Modellstall für Schweine in Betrieb genommen. Darin werde das sogenannte „Neudorfer Haltungskonzept“ umgesetzt, das ergänzend zum Tierwohl auch Aspekte des Klimaschutzes berücksichtige, erklärte der LLH am Freitag vergangener Woche. Konkret ziele das …