Vor einer Investition Fördermöglichkeiten prüfen

Vor einer Investition Fördermöglichkeiten prüfen

© Archiv LW

Wer Investitionen in seinem Betrieb plant, sollte sich bereits im Vorfeld intensiv mit den Fördermöglichkeiten auseinandersetzen. Sofern bestimmte Grenzen, Anforderungen und Auflagen eingehalten werden, können investitionswillige Landwirte einen Antrag auf Einzelbetriebliche Investitionsförderung stellen.

Kabellose PC-Verbindungen

Kabellose PC-Verbindungen

© Archiv LW

Mit „WLAN“ (Wireless Local Area Network) lassen sich kabellose Verbindungen zwischen PCs und Notebooks untereinander sowie mit einem „verkabelten“ Netzwerk herstellen. Somit kann man bequem zum Beispiel in Unternehmen einen Zugang zum Firmennetzwerk und zum Internet herstellen. Wie so oft hat diese Technik aber …

Sechs Tipps zum Kälberfüttern

Sechs Tipps zum Kälberfüttern

© Archiv LW

Der Fressbereich sollte nach Möglichkeit dem Ruhebereich gegenüber liegen. Anstelle von fest montierten Krippen sollte man lieber Behälter, die zur Reinigung leicht entnommen werden können, verwenden ...

Fahrsilos und Gewässerschutz

Fahrsilos und Gewässerschutz

© Archiv LW

Zu jedem Milchvieh haltenden Betrieb gehört auch eine Fahrsiloanlage zur Grundfutterversorgung. Bei deren Bau ist auf die Einhaltung von Anforderungen, die durch baurechtliche und sonstige öffentlich-rechtliche Vorschriften an bauliche Anlagen gestellt werden, zu achten. Damit ist unter anderem der Gewässerschutz gemeint.

Greift die Benzinklausel, zahlt Versicherung nicht

Greift die Benzinklausel, 
zahlt Versicherung nicht

© Archiv LW

Ein Versicherungsnehmer hatte versucht, den Motor eines von ihm zu restaurierenden Fahrzeugs zu starten. Da dies misslang, schloss er die Benzinpumpe an eine externe Stromquelle an. Es entstand ein Brand, bei dem auch das fremde Gebäude, in dem das Fahrzeug stand, beschädigt wurde. Die …

Bei Frost Pflanzenschutzmittel nicht bewegen

Bei Frost Pflanzenschutzmittel nicht bewegen

© Archiv LW

In der Frostphase sollten einge­la­gerte Pflanzenschutzmittel auf keinen Fall bewegt werden, denn Veränderungen in der Konsistenz und der Wirksamkeit sind nicht auszuschließen.

Computer Backup und Datensicherung

Computer Backup und Datensicherung

© Archiv LW

Datensicherungstools sparen nach einem Datenverlust Zeit und Nerven. Es sollte aber auf ein Datenrettungsprogramm geachtet werden, das auch fehlerhafte Sektoren kopiert, damit Kopierschutzeinrichtungen nicht nach dem Zurückspielen aktiviert werden.

Nährstoffvergleiche bis Ende März

Nährstoffvergleiche bis Ende März

© Archiv LW

Nach § 5 der Düngeverordnung sind alle Betriebe mit mehr als 10 Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche oder dem Anbau von in der Summe mehr als 1 Hektar Gemüse, Erdbeeren, Tabak, Hopfen, Reben oder Gehölzen (zum Beispiel Weihnachtsbaumkulturen) zur Erstellung von Nährstoffvergleichen auf der Betriebsebene …

Wirtschaftliche Phosphordüngung

Wirtschaftliche Phosphordüngung

© Archiv LW

Um langfristig die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten, sollte auch eine Phosphordüngung in Höhe der Abfuhr durch die Fruchtfolge erfolgen. Bei den derzeitigen Phosphatpreisen rechtfertigen die möglichen Ertragssteigerungen eine Aufdüngung der Gehaltstufen nicht.

Winterkalkung für Ackerbohnen

Winterkalkung für Ackerbohnen

© Archiv LW

Wenn nach dem Bodenuntersuchungsergebnis eine Kalkung zu Ackerbohnen erforderlich ist, sollte diese Düngungsmaßnahme möglichst im Herbst oder im Winter durchgeführt werden.

Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

© Archiv LW

Die Rechtsschutzversicherung in der Landwirtschaft ist keine Pflicht und in Zeiten der Rezession ist jeder darauf bedacht zu sparen. Gerade dies führt aber auch dazu, dass Behörden, Unternehmen und Privatpersonen ebenso denken und handeln. Der Umgang miteinander wird rauer und ein Streit ist plötzlich …

MMA vorbeugen und wirksam behandeln

MMA vorbeugen und wirksam behandeln

© Archiv LW

Vieles wird zur MMA-Vorbeuge getan, dennoch kommt es immer wieder zu MMA-Erscheinungen, die nur mit regelmäßigem Fiebermessen rechtzeitig behandelt werden können. Wenn die Krankheit schon relativ weit fortgeschritten ist, sind Folgeprobleme vorprogrammiert.