Überbackene Rotwildsteaks
Zutaten für vier Portionen:
- 4 x Rotwildsteaks vom Rücken
- 4 EL Olivenöl
- 500 g weißer Spargel
- 1 Packung Mozzarella
- 4 Tomaten
- 1 Bündel Bärlauch
- 30 g geriebener Parmesan
- 1 Zehe Knoblauch
- 20 g Pinienkerne
- 1 Schuss Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anbraten bis sie duften. Bärlauch waschen, gut abtrocknen und in grobe Streifen schneiden. Knoblauch schälen. Für das Pesto Bärlauch, Parmesan, Knoblauch, Pinienkerne und 2 Esslöffel Olivenöl mit dem Mixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Je nach Konsistenz noch etwas Olivenöl dazugeben. Spargel schälen und das untere Ende der Stangen abschneiden. Spargel in kochendem Wasser circa 15 Minuten bissfest garen. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Mozzarella auch in Scheiben schneiden. Spargel aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen. Zwei Esslöffel Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, Rotwildsteak salzen und pfeffern und in der Pfanne bei starker Hitze von beiden Seiten jeweils zwei Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Steaks mit Tomatenscheiben, Spargel und Mozzarella belegen. Im vorgeheizten Backofen 10 bis 15 Minuten gratinieren. Rotwildsteaks aus dem Ofen nehmen und mit dem Pesto beträufeln.
wild-auf-wild.de – LW 18/2024