Weinsuppe mit Käsesternen

Die raffinierte Weinsuppe ist schnell gekocht und die überbackenen Käsesterne dazu sind köstlich. Ein perfektes Rezept für Weihnachten.

Foto: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Zutaten für etwa sechs Portionen:

Weinsuppe:

  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Butter
  • 600 ml Hühnerbrühe
  • 400 ml trockener Weißwein
  • 1 EL Zucker
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 125 g Crème fraîche (zum Beispiel von Dr. Oetker)
  • Gartenkräuter
  • 2 Eigelb (Größe M)

Käsesterne:

  • 6 Scheiben Sandwichtoast
  • etwa 50 g geriebener Emmentaler oder Gouda
  • 2 EL Schnittlauchröllchen

Zubereitung:

Zwiebel abziehen, in kleine Würfel schneiden. Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel darin weich dünsten. Brühe und Wein zugießen und leicht kochen lassen. Weinsuppe mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Crème fraîche mit den Eigelben verrühren und unter die Suppe rühren. Suppe bei schwacher Hitze ziehen lassen, aber nicht mehr kochen. Käsesterne zubereiten: Toastscheiben toasten, dann daraus Sterne in unterschiedlichen Größen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem Käse bestreuen, sodass möglichst wenig Käse übersteht. Das Blech unter den heißen Grill im Backofen (etwa 250 Â°C) schieben und überbacken, bis der Käse zerlaufen ist. Die Weinsuppe mit den Käse­sternen in tiefen Teller anrichten und mit dem Schnittlauch bestreuen. Tipp: Die Käsesterne können auch im Backofen auf mittlerer Einschubleiste bei Ober-/Unterhitze: etwa 220 Â°C, Heißluft: etwa 200 Â°C überbacken werden.

dr. oetker – LW 51/2021