- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
International gefragte Weine
Mit biologisch-dynamischen Methoden zu hoher Qualität
Die bisher gewonnenen Preise spornen Philipp Wittmann aus Westhofen an, weiter an den Qualitäten seiner Weine zu feilen. Erfolgreich setzt er dafür die Anwendung biologisch-dynamischer Methoden ein.
Käse aus Kartoffeln
Mit Erfindergeist zum neuen Produkt
Dass Kartoffeln ein extrem vielseitiges Nahrungsmittel sind, ist kein Geheimnis: Als Bratkartoffeln, Pellkartoffeln, Gratin, Pommes frites oder Püree bereichern die Knollen unseren Speiseplan. Auch in der gehobenen Küche kommen sie zum Einsatz, zum Beispiel als feine Espuma. Ist es da überhaupt noch möglich, die …
Wenn Paare im Alltag ankommen
Weniger nörgeln, mehr miteinander reden
Die Wäsche, die im Bad auf den Boden geworfen wird, ein chaotischer Schreibtisch, auf dem man Rechnungen nicht mehr findet, Zahnpastareste im Waschbecken, eine Partnerin, die großzügig mit dem Geld umgeht, ein Partner, der am liebsten zu Hause bleibt – am Anfang einer Beziehung …
Traumberuf Pferdewirt
Leuchtfeuerhof ist Ausbildungsbetrieb des Jahres 2016
Die Berufsausbildung von jungen Menschen ist ganz besonders in den Grünen Berufen Teamarbeit – Auszubildende und Ausbilder arbeiten in den Betrieben eng zusammen und im Idealfall Hand in Hand. Besonders vorbildlich geschieht das auf dem Leuchtfeuerhof in Ludwigshafen-Ruchheim. Das Gestüt wurde kürzlich als Ausbildungsbetrieb …
Farbe rein und Stress raus
Warum Erwachsene zu Ausmalbüchern greifen
Ausmalbücher für Erwachsene sind momentan total angesagt. Doch warum sind sie so beliebt und boomen sie auch auf dem Lande? Autorin Silke Bromm-Krieger fragte nach und sprach mit einer Buchhändlerin, einer Psychologin und einer Frau, die gern malt
Weg mit den Stolperfallen
Mehr Sicherheit im Seniorenhaushalt
Mit zunehmendem Alter fällt es immer schwerer, ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Haus zu führen, denn Mobilität, Hör-, Seh- und Reaktionsvermögen lassen nach. Dagegen nimmt das Sicherheitsbedürfnis mit steigendem Alter zu: Im Zweifel wird gleich mehrmals kontrolliert, ob die Haustüre abgeschlossen und das Bügeleisen …
Nur ein paar Minuten
Ständige Unpünktlichkeit geht auf die Nerven
Es gibt pünktliche Menschen und unpünktliche, und von denen sind die meisten sehr pünktlich unpünktlich. Warum es nur wenig am Zeitmanagement liegt, beleuchtet Sigrid Tinz im Folgenden.
Lange Finger fangen
Tipps, damit Diebe keine Chance zum Stehlen haben
„Und schaut der Kunde noch so lieb, ganz schnell wird er zum Ladendieb!“ Um hier rechtzeitig einen Riegel vorzuschieben, gibt es einige Tipps und Tricks, die im folgenden Beitrag vorgestellt werden.
Rotes Glück
Aufbau eines Betriebes mit Harzer Rotem Höhenvieh
Daniel Wehmeyer hat innerhalb von 15 Jahren aus dem Nichts einen erfolgreichen Biobetrieb aufgebaut. Dabei halfen ihm Mut, Ausdauer und eine fast ausgestorbene Rinderrasse.
Alles in Orange, Rot, Gelb und Grün
Leuchtende Dekoration für den Herbst
Wenn die Tage kürzer werden und der Sommer sich langsam verabschiedet, freut man sich wieder darauf, zu Hause alles wohnlich zu gestalten. Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch Feld und Flur lassen sich wahre Schätze der Natur für eine stimmungsvolle Dekoration entdecken.
Milch, Eis und mehr gibt es hier rund um die Uhr
Verkauf ab „Milchhütte“ auf Hof Sonnenberg in Bad Orb
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Volker und Marcus Schecke in Bad Orb können Kunden schon seit sieben Jahren Milch aus einem Milchautomaten rund um die Uhr zapfen. Aber nicht nur das – mittlerweile hat die Familie weitere Verkaufsautomaten aufgestellt.
Regionale Produkte über Automaten verkaufen
Hilfreiche Tipps zum Aufstellen eines Verkaufsautomaten
Ein Service, den immer mehr Direktvermarkter ihren Kunden anbieten, ist der 24-Stunden-Verkauf ihrer Produkte über Lebensmittelautomaten. Was beim Aufstellen eines Automaten alles beachtet werden muss, darüber hat sich das LW bei Marie-Luise Brandau vom Fachgebiet „Beratungsteam Erwerbskombinationen“ beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) informiert.