Tierschau am Prämienmarkt in Lauterbach

Großes Spektrum an Nutztierarten und Rassen
Tierschau am Prämienmarkt in Lauterbach

© Männl

Zum gut vorbereiteten 251. Prämienmarkt hatte die Stadt Lauterbach eingeladen. Bei besten Bedingungen konnte am Mittwoch vergangener Woche, dem Haupttag des Marktes, wiederum eine Tierschau veranstaltet werden. Der 1. Stadtrat Holger Marx, begrüßte die Züchter und auch die bereits zahlreichen Zuschauer auf dem Festplatz …

Die neue Avantgarde der Pfälzer Winzer ist gewählt

„Die Junge Pfalz“ startet ihren Siegeszug
Die neue Avantgarde der Pfälzer Winzer ist gewählt

© Isabell Spieß

In einem deutschlandweit einzigartigen Wettbewerb haben sich erneut 20 Nachwuchstalente durchgesetzt und sind damit die besten JungwinzerInnen der Pfalz. Alle unter 36 Jahre alt, sind sie die Avantgarde einer neuen Winzer-Generation, schreibt die Pfalzwein in einer Pressemeldung.

Berechnung des Nährwertes von Wein

Kennzeichnung von Wein
Berechnung des Nährwertes von Wein

© Archiv LW

Mit der EU-Verordnung 2021/2117 wurde beschlossen, dass die obligatorischen Angaben von Weinerzeugnissen (nach Artikel 119 der Verordnung EU 1308/2013) eine Nährwertdeklaration und ein Verzeichnis der Zutaten einschließen sollen, um „Verbrauchern umfangreichere Informationen zur Verfügung zu stellen“. Die entsprechenden Artikel der Verordnung gelten ab dem …

Landeskontrollverband erhöht Mitgliedsbeiträge

Eutergesundheit ist und bleibt ein Thema
Landeskontrollverband erhöht Mitgliedsbeiträge

© Landpixel

Bei der Mitgliederversammlung des Landeskontrollverbandes Rheinland-Pfalz-Saar haben die Delegierten unter anderem einer Beitragserhöhung zugestimmt. Die Vertreterversammlung des LKV fand Mitte Juni am Standort der RUW in Fließem statt. Der Vorsitzende Manfred Zelder konnte viele Gäste begrüßen.

Drei Kandidatinnen bewerben sich um die Krone in der Pfalz

Pfalzwein in den Vorbereitungen zur 85. Wahl
Drei Kandidatinnen bewerben sich um die Krone in der Pfalz

© Kai Mehn/Pfalzwein

Laura Götze, Hanna Spies und Charlotte Weihl – so heißen die Kandidatinnen für das Amt der 85. Pfälzischen Weinkönigin. Bei der Krönungsveranstaltung im Neustadter Saalbau treten die Weinexpertinnen an, um die Jury zu überzeugen und die Nachfolge von Lea Baßler anzutreten. Fest steht: Alle …

Fee wird Grand Champion bei Brown Swiss

Die German Dairy Show in Alsfeld – 2. Teil
Fee wird Grand Champion bei Brown Swiss

© Grünhaupt

Während im ersten Teil der Berichterstattung über die German Dairy Show (LW Nr. 24), die vorvergangenes Wochenende in Alsfeld stattfand, die Spitzentiere bei den Milchviehrassen Holstein und Jersey beleuchtet wurden, stehen nun die Rassen Brown Swiss und Fleckvieh im Fokus. Auch wenn der Schwerpunkt …

Rehwinkel-Stipendiaten erhalten Urkunden

Auch Student der TH Bingen dabei
Rehwinkel-Stipendiaten erhalten Urkunden

© LR

Bauernpräsident Joachim Rukwied und Nikola Steinbock, Vorstandsvorsitzende der Edmund Rehwinkel-Stiftung und Sprecherin des Vorstands der Rentenbank, überreichten vergangene Woche den aktuellen Rehwinkel-Stipendiaten ihre Stipendienurkunden. Den Rahmen dafür bildete der Abendempfang beim jährlichen Symposium der Stiftung in Berlin, teilte die Landwirtschaftliche Rentenbank in einer Pressemeldung …

125 Jahre Landfrauen – eine Gründung mit Nachhaltigkeit

Würdigung für Ehrenpräsidentin Ilse Wambsganß
125 Jahre Landfrauen – eine Gründung mit Nachhaltigkeit

© LF Pfalz

Der LandFrauenverband Pfalz hat die Gründung des ersten Landfrauenvereins Deutschlands durch Elisabeth Boehm im Jahr 1898 in Ostpreußen in einer Feierstunde Ende Mai im Weingut Vögeli in Landau-Wollmesheim gewürdigt.

Erstklassige Bundesschau für alle Milchviehrassen

German Dairy-Show in Alsfeld
Erstklassige Bundesschau für alle Milchviehrassen

© Grünhaupt

Vor vier Jahren startete der Bundesverband Rind und Schwein ein neues Schaukonzept und richtete am Standort Oldenburg erstmalig eine Nationalschau für alle Milchviehrassen unter dem Titel „German Dairy-Show“ aus. Dieses grundsätzlich positive Konzept wurde von den Beteiligten weiterverfolgt und der Schaustandort Alsfeld rückte erwartungsgemäß …

KBV Waldeck feiert 75-jähriges Bestehen mit rund 400 Gästen

Große Bedeutung der Landwirtschaft im Kreis
KBV Waldeck feiert 75-jähriges Bestehen mit rund 400 Gästen

© Mohr

Der Kreisbauernverband Waldeck hat am Mittwoch vergangener Woche auf dem Redhof der Familie Jäger in Korbach-Strothe mit Mitgliedern und zahlreichen Gästen aus Politik, Verbänden, Behörden und befreundeten Unternehmen sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 400 Gäste zählte der KBV. Im Vordergrund stand der Austausch und …

Zur Kasse für Grund- und Oberflächenwasser

Neuer Gesetzesentwurf
Zur Kasse für Grund- und Oberflächenwasser

© Landpixel

Land- und Forstwirte in Rheinland-Pfalz sollen künftig für die Entnahme von Grund- und Oberflächenwasser zahlen. Das sieht ein von der Regierung verabschiedeter Gesetzesentwurf vor, wie Umweltministerin Katrin Eder Ende Mai in Mainz mitteilte.

Die Ernte der ersten „Pfälzer Grumbeere“ läuft

Startschuss zur Kartoffelsaison
Die Ernte der ersten „Pfälzer Grumbeere“ läuft

© ezg

In der Pfalz hat die Ernte der ersten „Pfälzer Grumbeere“ der neuen Saison begonnen. Fans und Genießer erhalten „Pfälzer Frühkartoffeln“ – die wegen ihres Geschmacks und der zarten Schale eine Delikatesse sind – bereits in Hofläden und auf Wochenmärkten in der Region, so berichtet …