© imago/Rupert Oberhäuser

Unionsminister wollen Neustart beim NRL

Beklagt werden Bürokratie für die Landnutzer

Die europäische Verordnung sei in der jetzigen Form ein „Bürokratiemonster“ und belaste die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft unverhältnismäßig, wie Schulze vergangene Woche in Magdeburg erklärte. Zwar bekennen sich die beteiligten Länder zur Naturwiederherstellung. Allerdings warnen die unionsgeführten Agrarressorts vor erheblichen finanziellen und...

© Archiv LW

Zahlreiche Vorschriften für Hoffest und Co.

Im Sommer stehen Hof-, Dorf- und Straßenfeste hoch im Kurs. Oft stemmen ehrenamtliche Helfer einen Großteil der Arbeit. Sie backen Kuchen, helfen beim Aufbau der Stände und wenden beim Fest die Würste auf dem Grill. In den letzten Jahren wurden ihnen dabei zunehmend Steine in den Weg gelegt. Angefangen mit...

© Archiv LW

Getreidelager fit machen für die neue Ernte

Die Ernte steht vor der Tür. Daher sollte jetzt die Einlagerung des Getreides vorbereitet werden. Die richtige Lagerung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Futterqualität.

© Archiv LW

Resistenzentwicklung bei Ungräsern schreitet voran

Der Pflanzenschutzdienst hat zusammen mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Ungrassamen gesammelt und auf ihren Resistenzgrad hin untersuchen las- sen. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

© Archiv LW

Ausgabe 26/2025

Aktuelles vom Kirschentag

© Archiv LW

Kauen, kauen und nochmals kauen

Kühe haben vier Mägen

© Fabrykant

Zwei neue Melkroboter im Betrieb Limpert

Grill & Meet in Tann-Schlitzenhausen

„Arbeitserleichterung“, sagt Holger Limpert kurz und bündig auf die Frage nach den Gründen für die Automatisierung des Melkens und blickt gut ein halbes Jahr nach der Umstellung zufrieden auf die Entwicklungen. „Wir wurden schon während der Planung, aber auch darüber hinaus während...

© Archiv LW

Afrikanische Schweinepest: Hessen verstärkt Schutz für Nord- und Mittelhessen

Nach dem ersten bestätigten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nordrhein-Westfalen, nur rund 20 Kilometer von der hessischen Landesgrenze entfernt, hat das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU) umgehend Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren Einschleppung der Tierseuche eingeleitet. In einem Waldgebiet bei Kirchhundem (Kreis...

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Kaiserschmarrn aus der Heißluftfritteuse

Etwas Übung erforderlich

© MGH Gutes aus Hessen

Grillmarinade – aromatisch, leicht, würzig

Passt perfekt sowohl zu Gemüse als auch zu Fleisch

© Knorr

Feurig marinierte Schweine-Nackensteaks

Das eingelegte Grillgut gut durchziehen lassen

© CM

Hessen krönt eine neue Milchkönigin

Hanna I. kommt aus Landkreis Marburg-Biedenkopf

Als Hanna I. übernimmt sie das zweijährige Amt von Sophia Schäfer aus Dipperz-Külos. Obwohl die 19-jährige von einem Ackerbaubetrieb stammt, hat sie die Arbeit mit Kühen schon immer interessiert und fasziniert. So war es auch eine logische Konsequenz, ihre Ausbildung zur Landwirtin...