- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Öffentlichkeitsarbeit im Landfrauenverein
Wochenende unter Landfrauen – Verein auf Trab bringen
„Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab“, sagt eine Weisheit der Dakota-Indianer. Ist „unser Pferd“, die Landfrauenarbeit, tot? Mindestens zwei Antworten gibt es darauf: „Nein, das Pferd ist nicht tot, das haben wir schon immer so gemacht, so soll es …
Ein schlagkräftiger Landes-Verband im Umbruch
Landfrauen stemmen Projekte und werben Mitglieder
Das Projekt Junge Landfrauen, die klimabewusste Ernährungsbildung, der Wettbewerb zur Mitgliederversammlung, der Haushaltsentwurf 2019/2020 und die Verabschiedung von Geschäftsführerin Almut Wittig (siehe nebenstehenden Bericht), das waren die wesentlichen Themen der diesjährigen Vertreterinnen-Versammlung am Donnerstag vergangener Woche im Bürgerhaus Nieder-Florstadt.
Kohl, das heimische Superfood
Odenwälder Landfrauen auf dem Erbacher Bauernmarkt
Tausende Besucher aus dem gesamten Rhein-Main-Neckar-Gebiet strömten am zweiten Wochenende im Oktober zum 30. Odenwälder Bauernmarkt nach Erbach mit seinen bekannten Attraktionen. Die Odenwälder Landfrauen nutzten das Forum, um an ihrem in herbstlichen Farben geschmückten Stand über Kohl, ein heimisches Superfood, zu informieren. Neben …
Rund um die Ernährungsbildung
Neue Mitarbeiterinnen im Landfrauenverband Hessen
Um die Ernährungsbildungsmaßnahmen ausbauen zu können, hat die Landesgeschäftsstelle des Landfrauenverbandes Hessen Verstärkung bekommen.
Neues Programm vorgestellt
Traditionelle Winterarbeitstagung im BV Gießen
Die Vorstellung des Programms 2019/2020, des Bildungsprogramms des Bezirksvereins (BV) Gießen sowie des Erwachsenenbildungsangebot für die Ortsvereine standen im Mittelpunkt der traditionellen Winterarbeitstagung des BV Gießen im Bürgerhaus Steinheim. Bezirksvorsitzende Christel Gontrum begrüßte dazu 80 Landfrauen aus 29 Ortsvereinen.
Landfrauen des Bezirksvereins Untertaunus feiern Erntedank
Kreiserntedankfest auf dem Egenrother Hof
Das diesjährige Kreiserntedankfest fand auf dem Egenrother Hof bei Familie Korneck-Strack statt. Der Hof war mit Landmaschinen bestückt und die ausgeräumte Pferdehalle für den ökumenischen Gottesdienst und das gesellige Beisammensein liebevoll herbstlich geschmückt. Mit dabei die Landfrauen des Bezirksvereins (BV) Untertaunus.
Stoppt die Schließungen der Geburtsstationen auf dem Land
Landfrauen rufen zur Demonstration auf
Vergangenen Mittwoch zogen Landfrauen und Hebammen gemeinsam in Mainz durch die Stadt, um darauf aufmerksam zu machen, dass immer mehr Geburtsstationen auf dem Land geschlossen werden, darunter waren 2017 auch Landau und Kandel, zuletzt Daun in der Eifel.
Im Einsatz für das Klima
Landfrauen informieren auf dem Frankfurter Erntefest
Das Thema Klimaschutz ist in aller Munde. Viel zu selten wird jedoch daran gedacht, dass auch unser Ernährungsverhalten für den Klimaschutz eine bedeutende Rolle spielt. Die hessischen Landfrauen setzen sich seit jeher für eine klimabewusste Ernährung ein und verrieten im Rahmen des 36. Frankfurter …
Erfolgreiche Bäuerinnen mit Herzblut und Leidenschaft
Abwechslungsreicher und informativer Bäuerinnentag
„Ich bin Bäuerin – mit Herzblut, Leidenschaft und Erfolg!“, lautete das Motto des 9. Hessischen Bäuerinnentages auf Schloss Rauischholzhausen. Es nahmen über 100 Bäuerinnen, Agrar-Bürofachfrauen, Landfrauen und Gäste aus ganz Hessen auf Einladung des Landfrauenverbandes Hessen, des Landesverbandes Hessen für landwirtschaftliche Fortbildung und des …
Pellkartoffelfest im Bezirksverein Reichelsheim
Werbung für Gründung einer Gruppe junger Landfrauen
Das traditionelle Pellkartoffelfest in Groß-Bieberau nutzte der Bezirksverein (BV) Reichelsheim in diesem Jahr, um die Besucher des Festes an einem Informationsstand über die vielseitigen Aktivitäten der Landfrauen im Gersprenztal zu informieren.
Landfrauen zeigen Flagge
Zwei gelungene Aktionstage im Bezirksverein Wolfhagen
Gemäß dem diesjährigen Motto des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv) „Landfrauen zeigen Flagge“ haben mit dem „Tag der Umwelt“ und dem „Tag der Landwirtschaft“ gleich zwei Aktionstage im Bezirksverein Wolfhagen stattgefunden und zahlreiche Besucher informiert und begeistert.
Viele Ideen, wie sich Plastikmüll vermeiden lässt
Bezirksvereine greifen das Thema der Arbeitstagung auf
„Plastikmüll und die Folgen“ war das zentrale Thema der Bezirksvorsitzenden-Arbeitstagung 2019 des Landfrauenverbandes Hessen. Außer den beiden Vorträgen „Schön verpackt – um welchen Preis? Lebensmittelverpackungen und Plastikmüll“ und „Besser leben ohne Plastik“ von zwei Expertinnen stellten die Landesvorstandsmitglieder vor, wie das Thema Plastikmüllvermeidung in …