- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Wetterauer Bäuerinnen machten sich fit
„Training im Freien“ beim Stammtisch Friedberg
„Ich bin den ganzen Tag in Bewegung, ich habe meinen Sport daheim.“ Wer so denkt, denkt falsch, machte Rica Wittich, Dipl. Sport- und Gesundheitstrainerin, Inhaberin von „Training im Freien“ und seit vielen Jahren aktive Landfrau, gleich zu Beginn der Trainingsstunde für die Wetterauer Bäuerinnen …
Apfelanbau in Südtirol
Studienfahrt des BV Fritzlar-Homberg
Die Apfelplantagen der Familie Innernkofler in Leifers war Ziel der Studienfahrt der Landfrauen des Bezirksvereins (BV) Fritzlar-Homberg. Anschaulich erzählte Margot Innerkofler, die selbst auch Landfrau ist, alles, was man über Äpfel und ihren Anbau wissen muss.
Steuern zahlen, aber richtig
Ein Steuerleitfaden (nicht nur) für Frauen
Die Wahl der Lohnsteuerklasse bestimmt nicht nur das monatliche Nettoeinkommen, sondern hat Auswirkungen auf Lohnersatzleistungen, wie Krankengeld, Mutterschafts- und Elterngeld. Doch wie viele Frauen bedenken dies, wenn sie sich mit ihrem Ehemann für die Lohnsteuerklassenkombination III/V entscheiden?
Die Kandidatinnen für den Landesvorstand stellten sich vor
Beirat des LFV Hessen tagte in Friedrichsdorf
Die Vorbereitung der Vertreterinnen-Versammlung am 2. November stand auf der Tagesordnung der Sitzung des Beirats Anfang Oktober. Diesmal gehörte außer der Kenntnisnahme der Jahresrechnung 2016 und des Haushaltsentwurfs 2017/2018 die Vorstellung der Kandidatinnen für die Wahlen zum Landesvorstand zur Vorbereitung.
Superfood – aber heimisch
Landfrauen auf dem Erntefest in Frankfurt
Auf dem Erntefest rund um den Rossmarkt und die Hauptwache in Frankfurt gab es erneut allerhand zu entdecken. Unter dem Motto „Stadt-Land-Genuss“ hatte der Frankfurter Landwirtschaftliche Verein zum 34. Mal zum Erntefest eingeladen. Auch der Landfrauenverband Hessen und die umliegenden Bezirkslandfrauenvereine Frankfurt-Main-Taunus, Friedberg und …
Neuwahlen zum Landesvorstand
Die Kandidatinnen stellen sich vor
In der Vertreterinnen-Versammlung des Landfrauenverbandes Hessen am 2. November wird ein neuer Landesvorstand gewählt. Die Delegierten der 40 Bezirkslandfrauenvereine entscheiden dann über die Besetzung des Führungsgremiums des größten Frauenverbandes in Hessen für die nächsten vier Jahre Als Präsidentin kandidiert Hildegard Schuster (BV Frankfurt). Ursula …
Floristische Geschenkideen aus dem eigenen Garten
Seminar in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg
Der eigene Garten bietet seinen Besitzern alljährlich eine Fülle von Möglichkeiten, Materialien und Inspirationen, um sich den Zauber der Natur in Form eines bunten Blumenstraußes zur persönlichen Freude in die Wohnung zu holen, mit kleinen Gestecken die Kaffeetafel zu dekorieren oder auch kleine Mitbringsel …
Social Media aktiv nutzen!
Geschäftsführerinnen-Arbeitstagung in Friedrichsdorf
41 Vertreterinnen der hessischen Bezirkslandfrauenvereine trafen sich zur jährlichen Geschäftsführerinnen-Arbeitstagung am 2. September in Friedrichsdorf. Neben aktuellen Themen aus dem Landesverband und den Bezirkslandfrauenvereinen stand das Thema „soziale Medien“ auf dem Programm. „Zukunft gestalten heißt für uns Landfrauen: Mutig vorausschreiten, neue Wege gehen, Veränderungen …
Aus der Region, für die Region
Botschafterinnen für Agrarprodukte hessenweit im Einsatz
Seit nunmehr 18 Jahren werben die Hessischen Botschafterinnen für Agrarprodukte für frische und regionale Lebensmittel. Auch in den kommenden Herbstmonaten informieren sie in ganz Hessen Verbraucherinnen und Verbraucher über vielfältige Produkte.
Flashmob, Frauenfrühstück und weitere Aktivitäten
Neuer Vorstand im BV Heppenheim zieht erste Bilanz
Im April 2017 fanden Neuwahlen im Bezirksverein (BV) Heppenheim statt. Nun traf sich der Vorstand zu einer Arbeitstagung, um nach den ersten Monaten Bilanz zu ziehen und bevorstehende Aktivitäten zu planen. Bei der Wahl im April standen große Veränderungen an: Sowohl die seitherige Geschäftsführerin …
„Landwirtschaft in Hessen ist eine Zukunftsbranche“
Nordhessische Bäuerinnen im Gespräch mit Priska Hinz
Es liegt uns daran, jedes Jahr mit Ihnen, Frau Ministerin, über aktuelle Themen, die die Bäuerinnen auf dem Land bewegen, zu sprechen und Ihnen die gelebte Realität der modernen Landwirtschaft zu zeigen“, eröffnete Landfrauenpräsidentin Hildegard Schuster die Gesprächsrunde der nordhessischen Bäuerinnen mit Landwirtschaftsministerin Priska …
Kindern einen gesunden Start ins Leben ermöglichen
LFV im Gespräch mit den Ministern Hinz und Lorz
Erstmals trafen sich Vertreterinnen des Landfrauenverbandes Hessen (LFV) mit gleich zwei hessischen Ministern zu einem anregenden Austausch.