Hohe Auszeichnung für zwei Pfälzer Landfrauen

Verdienstmedaille des Landes für Diehl und Schnur
Hohe Auszeichnung für zwei Pfälzer Landfrauen

© mwvlw

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes Pfalz, Ilse Wambsganß, freut sich sehr, dass zwei verdiente Landfrauen im Rahmen der Delegiertentagung des Landesverbandes der Landfrauen in der Pfalz die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen bekommen.

„Umparken im Kopf fängt bei jedem von uns an“

Gut besuchter Landfrauentag auf dem Hessentag
„Umparken im Kopf fängt bei jedem von uns an“

© Lehmkühler

Der Landfrauentag sei immer ein besonderer Höhepunkt auf dem Hessentag, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier vergangene Woche vor rund 2 000 hessischen Landfrauen in der Music Hall K48 in Rüsselsheim.

Kreativer Kochkurs mit TV-Koch Reiner Neidhart

Frühling auf dem Teller und im Glas
Kreativer Kochkurs mit TV-Koch Reiner Neidhart

© Gudrun Flössel

„Farbenfrohe Küche, die Lust und Laune macht“ versprach der Titel des Kochkurses mit TV-Koch Reiner Neidhart und seinem Assistenten Felix. Erfrischende Frühlings- und Sommerdrinks stellte Jennifer Gabelmann vom Cocktailservice „Orange Blossom“ in Beerfelden den Landfrauen vor. „Fun und Fingerfood“ standen im Mittelpunkt des Koch-Events …

Der Weg vom Getreide bis zum Brot

Exkursion der Friedberger Bäuerinnen und Landfrauen
Der Weg vom Getreide bis zum Brot

© Andrea Wittich

Um dem Geheimnis guten Brotes auf die Spur zu kommen, besuchten Agrar-Bürofachfrauen, Bäuerinnen und Landfrauen die Thylmann-Mühle in Kilianstädten und die Backstraße der Bäckerei Schaan in Niederdorfelden. Zur Exkursion eingeladen hatte der Bäuerinnenstammtisch des Bezirksvereins Friedberg und des Vereins für landwirtschaftliche Fortbildung Friedberg. „Das …

Vorstandswahlen im BV Untertaunus

Gabriele Lindenborn als Vorsitzende wiedergewählt
Vorstandswahlen im BV Untertaunus

© Archiv LW

Die Delegierten der zehn Ortslandfrauenvereine des Bezirksvereins (BV) Untertaunus wählten Mitte April in Aarbergen-Michelbach einen neuen Bezirksvorstand. Gabriele Lindenborn aus Idstein wurde als Vorsitzende im Amt bestätigt.

Landfrauen eröffnen Aktionstage

Aktivitäten der Landfrauen in die Öffentlichkeit tragen
Landfrauen eröffnen Aktionstage

© dlv

Am 23. April eröffnete der Deutsche Landfrauenverband (dlv) offiziell seine Aktionstage 2017 mit einem Bühnenprogramm auf der Internationalen Gartenausstellung (IGA) in Berlin. „Landfrauen: Stimmgewaltig. Mitbestimmend. Mittendrin.“ – unter diesem Motto sind die Landfrauen bundesweit von April bis September aktiv. „Wir sind Bürgerinnen und gestalten …

Landfrauentag zum Hessentag 2017 in Rüsselsheim

100 Jahre Frauengeschichte mit einem Kabarett-Duo
Landfrauentag zum Hessentag 2017 in Rüsselsheim

© Frauengold Kabarett/Heidi Rein

Der Landfrauenverband Hessen und der Bezirksverein (BV) Groß-Gerau laden alle hessischen Landfrauen zum Landfrauentag zum Hessentag 2017 am 14. Juni in Rüsselsheim ein.

Mit Landfrauen die Welt der Lebensmittel entdecken

Hinz stellt aktualisierten Ordner „Werkstatt Ernährung“ vor
Mit Landfrauen die Welt der Lebensmittel entdecken

© LFV

Seit mehr als zehn Jahren vermitteln Ernährungsfachkräfte des Landfrauenverbandes Hessen (LFV) im Rahmen des Projektes „Werkstatt Ernährung“ Wissen, Kompetenzen und viel Freude rund um das Thema Essen und Trinken. Der dazugehörige Ordner „Werkstatt Ernährung“ wurde aktualisiert und kürzlich von Verbraucherschutzministerin Priska Hinz in Marburg …

Humor als Stressbremse

Wie man zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden kommt
Humor als Stressbremse

© Margrit Kehl

Es gibt viele Gründe, warum einem das Lachen vergehen kann: angefangen im persönlichen Bereich in Familie und Partnerschaft, im Haushalt, hohe Anforderungen im Berufsleben, permanenter Termindruck. Hinzu kommen überzogene Ansprüche und Erwartungen, nicht zuletzt auch an die eigene Person. Viele Dinge können das Leben …

Imkerei und moderne Landwirtschaft

Bäuerinnenstammtisch Reichelsheim informiert
Imkerei und moderne Landwirtschaft

© imago images/blickwinkel

Imkerei und moderne Landwirtschaft – kann dies miteinander funktionieren? Diese Frage stellte der Referent Dieter Skoetsch, Agraringenieur und Imker aus Neu-Anspach, in seinem informativen und fundierten Vortrag beim Bäuerinnenstammtisch des Bezirksvereins Reichelsheim seinen Zuhörern.

Elferrat hatte Narrenschiff fest in der Hand

Kappensitzung der Landfrauen
Elferrat hatte Narrenschiff fest in der Hand

© Roswitha Wünsche-Heiden

Auch diesmal löste die Kappensitzung des Kreislandfrauenverbandes Alzey in der ausverkauften Sporthalle Eppelsheim überzeugend ein, was ihre Fans von ihr erwarteten.

Zeit schenken, Lesefreude vermitteln

Ehrenamtliche Vorlesepatin werden
Zeit schenken, Lesefreude vermitteln

© Neubauer

Vorlesen ist ein wichtiger Schlüssel zur Bildung von Kindern im Vorschulalter und damit auch eine wichtige Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft. Kinder, denen viel vorgelesen wird, lernen später auch leichter lesen und schreiben. Vorlesen fördert unter anderem soziale Kompetenzen, die Fantasie und das Sprachbewusstsein. …