Neue Geschäftsführerin im BV Reichelsheim

Delegierte trafen sich zur Jahreshauptversammlung
Neue Geschäftsführerin im BV Reichelsheim

© Veranstalter

„Wir haben eine neue Geschäftsführerin!“, konnte Monika Friedrich, Vorsitzende des Bezirkslandfrauenvereins (BV) Reichelsheim bei der Jahreshauptversammlung des BV verkünden. Nicole Denk wurde einstimmig als Nachfolgerin von Manuela Weidmann gewählt.

Gelungenes Frauenfrühstück des BV Friedberg

Dr. Claudia Grimm begeisterte mit „Wundertütenkind“
Gelungenes Frauenfrühstück des BV Friedberg

© C. Starck

Zum diesjährigen Frauenfrühstück hatte der Bezirkslandfrauenverein (BV) Friedberg am Sonntag, dem 16. März, in das Bürgerhaus nach Wohnbach eingeladen. Ein reichhaltiges gesundes Frühstück erwartete die über 300 anwesenden Landfrauen, die von der Vorsitzenden des BV Friedberg begrüßt wurden.

65. Geburtstag des BV Schlüchtern

Ehrenurkunde des LFV Hessen für Elisabeth Hartkopp
65. Geburtstag des BV Schlüchtern

© privat

Es war eine gelungene Überraschung für die Vorsitzende Elisabeth Hartkopp, als sie bei der Geburtstagsfeier „ihres“ Bezirkslandfrauenvereins mit der Ehrenurkunde des Landfrauenverbandes Hessen ausgezeichnet wurde.

Landfrauen im Dialog mit Ministerin Priska Hinz

„Ohne Frauen geht es nicht!“
Landfrauen im Dialog mit Ministerin Priska Hinz

© privat

Kein großer öffentlicher Auftritt, keine große Bühne, keine Reden zur Agrarpolitik, sondern zu einer ersten Gesprächsrunde unter dem Motto „Landfrauen im Dialog mit der Politik“ trafen sich Vertreterinnen des Landfrauenverbandes Hessen mit Ministerin Priska Hinz.

Auf dem Weg zur emotionalen Fitness

Seminar der Landfrauen in Naumburg
Auf dem Weg zur emotionalen Fitness

© LFV

Was ist emotionale Fitness? Was macht sie aus? Und welche Rolle spielen die „Soft Skills“ dabei? Diesen Fragen gingen die Landfrauen unter Anleitung von Monika Finkbeiner, einer Trainerin für innere und äußere Ordnung, nach.

Hohe Auszeichnung für Gisela Nattermüller

Vorsitzende des BV Rotenburg erhielt Ehrenurkunde
Hohe Auszeichnung für Gisela Nattermüller

© lfv

Anlässlich des diesjährigen Neujahrstreffens des Bezirkslandfrauenvereins (BV) Rotenburg in Ronshausen wurde die Vorsitzende Gisela Nattermüller vor 205 anwesenden Landfrauen mit der Ehrenurkunde und der Silbernen Biene mit Landeswappen – der höchsten Auszeichnung des Landfrauenverbandes Hessen für aktive Landfrauen – ausgezeichnet.

Den Vitaminen auf der Spur

Landfrauen informierten auf „Land & Genuss“
Den Vitaminen auf der Spur

©  LFV

Nicht nur im ländlichen Raum, auch mitten in der Großstadt sind die hessischen Landfrauen aktiv. Auf der Erlebnisausstellung „Land & Genuss“ in Frankfurt vom 20. bis 23. Februar drehte sich in diesem Jahr alles um Vitamine, die natürlichen Fitmacher.

Landfrauen übten sich in der Kunst des schönen Schreibens

Kalligrafiekurs in Friedrichsdorf
Landfrauen übten sich in der Kunst des schönen Schreibens

© Ursula Pöhlig

Im ausgebuchten ersten Kalligrafiekurs des Landfrauenverbandes Hessen im Taunus-Tagungs-Hotel in Friedrichsdorf übten sich die Landfrauen unter Leitung von Renate Nietz aus Lollar in der uralten Form, Texte mit der Feder zu gestalten.

Landfrauentag des BV Heppenheim

„Wie Gefühle dem Verstand auf die Sprünge helfen“
Landfrauentag des BV Heppenheim

© Willi Billau

Zum neunten Mal eine volle Stadthalle in Gernsheim, eine neue temperamentvolle Landesvorsitzende, Hildegard Schuster, Landfrauen von nah und fern, viele geladene Gäste, eine kompetente Gastrednerin, Anja Gräfin von Kanitz, und ein einladendes Themenbüfett „Zu gut für die Tonne“.

Hessische Bäuerinnen in Berlin

Fachfahrt zur Grünen Woche
Hessische Bäuerinnen in Berlin

© Gladisch

Die Internationale Grüne Woche war wie in den Vorjahren Ziel der Fachfahrt der Bäuerinnen des Landfrauenverbandes Hessen. Auf dem Programm stand neben dem Besuch der Messe auch das Bäuerinnen-Forum des Deutschen Landfrauenverbandes.

Jahresbeginn in drei Bezirkslandfrauenvereinen

Neujahrsempfänge in Friedberg, Gießen und Lauterbach
Jahresbeginn in drei Bezirkslandfrauenvereinen

© Hella Edelbauer

In den drei Bezirkslandfrauenvereinen (BV) Friedberg, Gießen und Lauterbach wurde das Jahr mit Neujahrsempfängen begangen. Sie dienten sowohl dem Rückblick auf das vergangene Jahr als auch dem Ausblick auf das Ehrenamt der Landfrauen in 2014.

Haushalt braucht Management

Tipps für rationelles Arbeiten beim Landfrauenseminar
Haushalt braucht Management

© LFV

Kochen, backen, putzen, waschen – „das bisschen Haushalt“ kann einem leicht über den Kopf wachsen. Dies gilt besonders für Bäuerinnen, die neben Haushalt, Familie und Beruf zusätzlich den landwirtschaftlichen Betrieb unter einen Hut bekommen müssen.