DBV korrigiert Ernteerwartung deutlich nach unten

Bei Getreide rechnet Bauernverband mit 36 Mio. Tonnen
DBV korrigiert Ernteerwartung deutlich nach unten

© landpixel

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine Prognose für die diesjährige Getreideernte noch einmal deutlich nach unten korrigiert. Demnach soll sich die Druschmenge einschließlich Körnermais statt der zuvor geschätzten 41 Mio. t nur noch auf rund 36 Mio. t belaufen. Die Zahlen der zweiten Erntemeldung, …

Nutzung von Zwischenfrüchten auf ÖVF soll möglich werden

Nach Ablauf von acht Wochen nach der Saat
Nutzung von Zwischenfrüchten auf ÖVF soll möglich werden

© Archiv LW

Angesichts der aktuellen langanhaltenden Trockenheit hat das Bundeslandwirtschaftsministerium eine Verordnungsänderung auf den Weg gebracht, mit der den Landwirten die Futterversorgung ihrer Tiere erleichtert werden soll. Dies teilte das Ministerium am Montag mit. Die Verordnungsänderung solle es den Bauern erlauben, auch ökologische Vorrangflächen (ÖVF) zum …

USA unterstützen Bauern

USA unterstützen Bauern

© imago images/Media Punch

Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) will die Bauern im eigenen Land mit umfangreichen Finanzmitteln unterstützen und reagiert damit auf wirtschaftliche Einbußen der Branche als Folge von „ungerechtfertigten“ Vergeltungszöllen Chinas auf US-Agrarprodukte. Wie das USDA vergangene Woche erklärte, sollen für diesen Zweck bis zu 12 Mrd. …

Sonnleitner feiert 70. Geburtstag

Sonnleitner feiert 70. Geburtstag

© Krämer

Der ehemalige Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, feierte Montag seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Passauer folgte in diesem Amt 1997 auf Constantin Frhr. Heereman und war bis 2012 in dieser Position tätig. Außerdem war Sonnleitner von 1991 bis 2012 Präsident des Bayerischen …

Politik uneins über Dürrehilfe

Bauernverband fordert 1 Mrd. Euro Dürrehilfe
Politik uneins über Dürrehilfe

© landpixel/agrarpress

Die politischen Positionierungen zu möglichen Dürrbeihilfen für die Landwirte gehen in Berlin auseinander. Die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, forderte eine möglichst schnelle Entscheidung von Bund und Ländern in der Frage, ob es sich bei der diesjährigen Dürre um „ein Schadenereignis nationalen Ausmaßes“ …

EU und USA wollen Handelsstreit beilegen

Barrieren für US-Soja sollen fallen – aber welche?
EU und USA wollen Handelsstreit beilegen

© imago images/Zuma Press

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten wollen ihre Handelsstreitigkeiten beenden. Dafür sollen laut einer gemeinsamen Erklärung von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und US-Präsident Donald Trump, die am Mittwoch vergangener Woche in Washington vorgestellt wurde, unter anderem die bestehenden nicht-tarifären Einfuhrbarrieren für US-Soja in die …

Berlin und Paris wollen „schnellstmögliche“ Einigung

Gemeinsame Erklärung zum Finanzrahmen der GAP
Berlin und Paris wollen „schnellstmögliche“ Einigung

© imago images/Zuma Press/Le Pictorium.

Mit Blick auf die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) dringen Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und ihr französischer Amtskollege Stéphane Travert auf eine „schnellstmögliche“ Einigung über den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) und damit über das EU-Agrarbudget.

EU und Japan unterzeichnen Freihandelsabkommen

Offener Handelsraum mit mehr als 600 Mio. Menschen
EU und Japan unterzeichnen Freihandelsabkommen

© imago images/AFLO

Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Ratspräsident Donald Tusk und der japanische Premierminister Shinzo Abe haben vergangene Woche nach fast sechs Jahren dauernden Verhandlungen das Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Japan (JEFTA) unterzeichnet. Die getroffenen Vereinbarungen werden 2019 knapp ein Drittel der weltweiten Wirtschaft und einen offenen …

Deutsche Umwelthilfe will Überarbeitung des Düngerechts

Verein reicht Klage gegen die Bundesrepublik ein
Deutsche Umwelthilfe will Überarbeitung des Düngerechts

© pixelio/Bernd Kasper

Um die Politik beim Thema Nitratüberschüsse zum Handeln zu zwingen, hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Ende Mai Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht und diese am Montag vergangener Woche beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg mit einem Schriftsatz begründet. Die Umweltorganisation kritisiert, dass nach den zuletzt verfügbaren …

Britisches „White Paper“ propagiert freien Agrarhandel

EU-Beauftragter Barnier „nicht besonders begeistert“
Britisches „White Paper“ propagiert freien Agrarhandel

© landpixel

Die britische Premierministerin Theresa May strebt für die Zeit nach dem EU-Austritt beim Austausch von Agrarerzeugnissen und anderen Produkten eine Freihandelszone mit der Gemeinschaft an. Wie aus dem vergangene Woche vorgelegten „White Paper“ der Londoner Regierung hervorgeht, soll im Rahmen einer „wirtschaftlichen Partnerschaft“ mit …

Ruf nach Dürrehilfen wird lauter

DRV geht von 41,4 Mio. Tonnen Getreideernte aus
Ruf nach Dürrehilfen wird lauter

© landpixel

Angesichts der immer klarer werdenden Dürreschäden in der Landwirtschaft hat das Thema trotz Sommerpause auch auf politischer Ebene Fahrt aufgenommen, zumal die Rufe der Betroffenen nach staatlichen Hilfen lauter geworden sind.

Bauernverband fordert Sondergipfel Ferkelerzeugung

Berufsstand dringt bei Kastration auf Lokalanästhesie
Bauernverband fordert Sondergipfel Ferkelerzeugung

© landpixel

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat die Bundesregierung aufgefordert, dringend Maßnahmen für eine tragfähige Zukunft der Schweinehaltung in Deutschland zu ergreifen. DBV-Präsident Joachim Rukwied mahnte vergangene Woche nochmals, dass die Ferkelerzeuger seit Jahren unter massivem Druck ständen, „der sich in einem weit über dem Durchschnitt …