- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Lebhafte Auktion bei Färsen
Abgekalbte gingen in andere Bundesländer und nach Südeuropa
Das Interesse der heimischen Milchproduzenten wurde bei der Zuchtviehauktion am 12. März in Alsfeld durch die drohende Superabgabe und das schöne Frühlingswetter beeinflusst.
Nachfrage nach abgekalbten Färsen verhaltener
Preise gaben nach auf der Zuchtviehauktion in Bitburg
Die letzte Zuchtviehversteigerung im auslaufenden Milchquotenjahr veranstaltete die Rinder-Union West eG am 6. März in Bitburg. Die Tatsache, dass die deutschen Milcherzeuger das Milchquotenjahr voraussichtlich mit einer deutlichen Überlieferung abschließen, war sicherlich ein Grund dafür, dass die Nachfrage nach abgekalbten Qualitätsfärsen spürbar verhaltener war. …
Bockauktion in Limburg war bestens besucht
Frühjahrsauktion der Verbände Hessen und Rheinland-Pfalz
Die diesjährige Frühjahrsauktion der Schafzuchtverbände aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland fand Ende Februar in Limburg statt. Bestes Auktionswetter bei milden Tagestemperaturen hatte viele Schäfer aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Luxemburg und Nordrhein-Westfalen nach Limburg gelockt.
Hessische Schafzüchter erfolgreich
Eliteauktion für Merinolandschafböcke im bayerischen Ansbach
Einen tollen Erfolg konnten hessische Merinolandschafzüchter auf der diesjährigen Eliteauktion am 23. Januar in Ansbach, Bayern, erzielen. Arnd Ritter, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, berichtet.
Töchtergruppen waren Zuschauermagnet
Nachzuchten neuer Vererber bei Hessens Zukunft präsentiert
Die Präsentation von Töchtergruppen der neuen Vererber ist auch im genomischen Zeitalter ein Zuschauermagnet der besonderen Art. Hessens Zukunft war auch in diesem Jahr wieder die ideale Plattform.
Abgekalbte Färsen weiterhin gefragt
Lebhaftes Interesse auch an exterieurstarken Deckbullen
Von Anbeginn der Auktion entwickelte sich ein flottes Bieterverhalten, wobei insbesondere heimische Käufer und Aufträge aus Südeuropa die Preise zügig bei entsprechender Qualität auf 1 700 Euro bis 1 850 Euro ansteigen ließen.
Rekordpreise in Bitburg
Sehr gute Qualitäten bei abgekalbten Holsteinfärsen
Mit einer herausragenden Betriebskollektion haben die Holsteinzüchter Matthias und Stefan Zens aus Musweiler neue Preisrekorde in Bitburg aufgestellt.
Hessens Zukunft: Hier bekommt man, was morgen gefragt ist
Spitzengenetik-Auktion mit überragendem Ergebnis
Einmal mehr war es eine grandiose Sonderkollektion, die bei Hessens Zukunft 2014 am 1. Februar in der Hessenhalle versteigert wurde. Acht der 34 angebotenen Tiere hatten einen Steigpreis über der 10 000-Euro-Marke.
Hessens Zukunft in Alsfeld
Top-Veranstaltung der Milchviehzucht
Am Samstag, dem 1. Februar treffen sich wieder zahlreiche Fans aller Milchviehrassen in der Alsfelder Hessenhalle. Die Erfolge der hessischen Züchter bei Schau- und Verkaufsveranstaltungen haben dafür gesorgt, dass Hessens Zukunft weit über die deutschen Grenzen hinaus Aufmerksamkeit erregt.
Heimische Käufer bestimmten Auktion
Gute Qualitäten bei der Zuchtviehauktion am 8. Januar in Alsfeld
Eine gute Qualität bei den abgekalbten Holstein- und Fleckviehfärsen war auf der Zuchtviehauktion am vergangenen Mittwoch zu sehen. Korrekte, leistungsbereite und laufstallkonforme Färsen wurden bei flotten Geboten komplett verkauft.
Typvolle Rinder mit hohen Zuchtwerten
Flotte Auktion in Bitburg – Qualität sehr gut
Zum Jahresbeginn startete die Rinder-Union das Auktionsjahr mit einem gelungenen Auftakt vergangenen Donnerstag in Bitburg. Alle Parameter stimmten an diesem Tag: Die Qualität der abgekalbten Holsteins war sehr gut, die Wetterverhältnisse waren optimal und sehr wichtig: Es herrscht eine positive Stimmung bei den Milcherzeugern. …
Gelungener Jahresabschluss bei der Auktion in Bitburg
Diehl GbR, Erzenhausen, präsentiert den besten Bullen
Mit einem erfreulichen Preisanstieg von 121 Euro bei den abgekalbten Holsteinrindern schloss die letzte Auktion der Rinder-Union West eG für das Kalenderjahr 2013 am 5. Dezember erfreulich ab. Käufer aus dem heimischen Zuchtgebiet bestimmten das Marktgeschehen. Die Preise für Deckbullen tendierten rückläufig.