- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Corona News
Ständig aktualisierte Informationen zur Corona-Situation für die Landwirtschaft. Die Informationen stammen vom Hessischen Bauernverband.
Die Artikel dieser Seite können Sie über https://www.lw-heute.de/corona-news?layout=rss als RSS-Feed abonnieren. Somit werden Sie bei Veröffentlichung neuer Nachrichten direkt informiert und bleiben stets auf dem Laufenden.
23.03.2020, 14:00 Uhr
Einheitliches Formular des BMEL zur Abstimmung der Einreise von Saisonarbeitskräften mit der Bundespolizei
Nachdem Vorgaben zur Einreise von Saisonarbeitskräften in der Praxis nach Mitteilung des BMEL z.T. nicht eingehalten werden, oft auch Unterschrift/Stempel des Betriebs fehlen, kommt es weiterhin zu Schwierigkeiten bei der Einreise. Zur Vermeidung von Schwierigkeiten bei der Einreise von osteuropäischen Erntehelfern, bittet das BMEL, …
weiterlesen23.03.2020, 14:00 Uhr
Neue VhU Website
Um Lösungen für konkrete Probleme von Unternehmen vor Ort politischen Entscheidern vorschlagen zu können, hat die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) eine Website eingerichtet, damit Verbände und Unternehmen hier Probleme detailliert beschreiben und, falls vorhanden, Lösungsansätze mitteilen können: www.vhu.de/problemevorort In Abstimmung mit den jeweiligen …
weiterlesen20.03.2020, 14:00 Uhr
Einreise von Erntehelfern
Der aktuelle Sachstand zur Einreise von Erntehelfern, zu den verfügbaren (Pendler-)Bescheinigungen, zur Abwicklung der Einreise an Flughäfen und zur Abstimmung mit dem BMI und der Bundespolizei An den Binnengrenzen zu Österreich, der Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Dänemark werden seit dem 16. März 2020 Grenzkontrollen …
weiterlesen20.03.2020, 13:05 Uhr
Statusbericht Agrarmärkte
Es zeichnet sich zurzeit ab, dass die Cov-19-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen für Gesellschaft und Gesamtwirtschaft auch mit erheblichen Auswirkungen auf die Agrarmärkte verbunden ist. Die unterbrochenen bzw. verzögerten Handelsbeziehungen und umzulenkende Absatzkanäle – z. B. Nachfragerückgänge in der Gastronomie/Gemeinschaftsverpflegung, Unsicherheiten im Handelsverkehr …
weiterlesen19.03.2020, 13:04 Uhr
Plattform für Saisonarbeitskräfte
Nach den Medienberichten der vergangenen Tage über fehlende Saisonkräfte in der Landwirtschaft erreichen sowohl den DBV als auch den HBV mitsamt den Kreis-/ und Regionalverbänden zahlreiche Anfragen von Mitbürgern, die ihre Unterstützung in der Krise anbieten und in landwirtschaftlichen Betrieben arbeiten möchten. Da es …
weiterlesen