Aus der Region
Großer Preisdruck bei fast allen Kulturen

© Mohr

Großer Preisdruck bei fast allen Kulturen

Dr. Billau berichtet auf Versammlung des RBV Starkenburg

In seinem Bericht anlässlich der Vertreterversammlung des Regionalbauernverbandes Starkenburg skizzierte der Vorsitzende Dr. Willi Billau das abgelaufene Jahr, das besonders von der langanhaltenden Trockenheit und Hitze geprägt war. Dies habe sich auf die Kulturen massiv ausgewirkt.

Landfrauen
Reich gedeckter Tisch für Bienen und andere Insekten

© Andrea Göbel

Reich gedeckter Tisch für Bienen und andere Insekten

Informatives Seminar für Gartenfachfrauen

Mit einem Quiz startete das Seminar „Reich gedeckter Tisch für Insekten, Bienen & Co.“ für die Gartenfachfrauen des Landfrauenverbandes und interessierte Landfrauen auf dem Fliederhof Bonarius in Steinfurt.

Rinder
Jetzt gibt es Zuchtwerte zur Tiergesundheit

© Kleemann/richtigzüchten.de

Jetzt gibt es Zuchtwerte zur Tiergesundheit

13 Merkmale in fünf neuen Komplexzuchtwerten berücksichtigt

Die deutsche Holsteinzucht führt im April direkte genomische Gesundheitszuchtwerte ein. Damit können die Züchter die Tiergesundheit in ihren Ställen weiter verbessern. Experten schätzen die Datenqualität als sehr gut ein. Der Bundesverband Rind und Schwein hat kürzlich dazu eine Tagung durchgeführt. Jan-Gerd Ahlers informiert im …

Agrarpolitik
Brüssel verlangt zusätzliche Düngeauflagen

© Europäische Union

Brüssel verlangt zusätzliche Düngeauflagen

Umweltkommissar will Verschärfungen bei Sperrzeiten

Der Europäischen Kommission gehen die von der Bundesregierung vorgeschlagenen neuerlichen Änderungen der Düngeverordnung noch nicht weit genug. Zwar zeigt sich EU-Umweltkommissar Karmenu Vella einverstanden mit den vorgesehenen Maßnahmen. In einem Schreiben an die zuständigen Bundesministerinnen Svenja Schulze und Julia Klöckner verlangt der Malteser aber …

Aus der Region
Jubiläums-ProWein bricht wieder Rekorde

©  Bettina Siée

Jubiläums-ProWein bricht wieder Rekorde

Immer größer und internationaler

Die ProWein zieht nach ihrer Jubiläumsausgabe ein rundum positives Fazit. Wie die Messegesellschaft Düsseldorf mitteilt, zählte sie an den drei Messetagen 61 500 Fachbesucher. Das waren nochmal 1 000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2018.

Aus der Region
LeckerEntdecker auf Tour vom Kuhstall zur Butter

© Setzepfand

LeckerEntdecker auf Tour vom Kuhstall zur Butter

Weitere Betriebe für Aktionen mit Kindern gesucht

Mitte März lud der Verein LeckerEntdecker die Presse und zahlreiche Kinder aus Bodenheim zur LeckerEntdecker-Aktion auf den Betrieb Gill ein. Ziel ist es, den Kindern Ernährungswissen und einen gesundheitsbewussten Lebensstil zu vermitteln.

Aus der Region
Der neue Chef ist eine Chefin

© Deula

Der neue Chef ist eine Chefin

Deula Rheinland-Pfalz mit neuer Geschäftsführung

Seit 1. Januar 2019 hat Rita Steuter-Hoppe die alleinige Geschäftsführung der Deula Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach von Ottwin Seifert übernommen. Dieser hatte die Geschäftsführung 25 Jahre inne. Bei einem Empfang wurde Seifert verabschiedet und Steuter-Hoppe in ihr neues Amt eingeführt.

Agrarpolitik
Aufruf zur Demo am 11. April 2019 in Landau!

© Stadt Landau

Aufruf zur Demo am 11. April 2019 in Landau!

Agrarministern die Wirkung ihrer Politik verdeutlichen

Von Mittwoch, 10. bis Freitag, 12. April 2019, treffen sich in Landau die Agrarminister des Bundes und der Länder, um im Rahmen der Agrarministerkonferenz (AMK) aktuelle agrarpolitische Themen zu beraten.

Landfrauen
Vier Gründungen auf einen Streich

© Landfrauen Pfalz

Vier Gründungen auf einen Streich

Frischer Wind im Landfrauenverband der Pfalz

Innerhalb von einer Woche gründeten sich im Landfrauenverband Pfalz vier neue Ortsvereine. In Winnweiler im Donnersbergkreis, Rimschweiler in der Südwestpfalz, Jockgrim in der Südpfalz und eine Wiedergründung in Großsteinhausen nochmal Südwestpfalz.

Agrarpolitik
Hessen stoppt Export von Nutztieren in Drittländer

© landpixel

Hessen stoppt Export von Nutztieren in Drittländer

Hinz will einheitliches Vorgehen von Bund und Ländern

Die hessische Landesregierung hat entschieden, Transporte von Nutztieren in Drittländer zunächst bis zum 14. April auszusetzen. „Tierschutz darf nicht an der Außengrenze der EU enden“, erklärte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz am Dienstag vergangener Woche in Wiesbaden.

Pflanzenbau
Vogel fordert Unterstützung für den Proteinpflanzenanbau

© Dr. Fiedler

Vogel fordert Unterstützung für den Proteinpflanzenanbau

UFOP hat 100 000 ha zum Ziel

Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) und der französische Ölsaatenerzeugerverband (FOP) haben ihre Forderung nach mehr politischer Unterstützung für den heimischen Eiweißpflanzenanbau bekräftigt.

Aus der Region
FLV: Michael Schneller zum Vorsitzenden gewählt

© Rühlemann

FLV: Michael Schneller zum Vorsitzenden gewählt

Wahlen und Ehrungen bei Jahreshauptversammlung

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV) am Mittwoch vergangener Woche im Vereinsgebäude in Frankfurt am Main-Niederursel standen Wahlen und Ehrungen.