Wenn die Eltern süchtig sind

„Mama, trink doch nicht so viel!“
Wenn die Eltern süchtig sind

© Silke Bromm-Krieger

Die Alkoholsucht der Schauspielerin Jenny Elvers-Elbertzhagen sorgte vor einiger Zeit für Schlagzeilen. Wie mag ihr Sohn Paul, zwölf Jahre alt, die Erkrankung seiner Mutter wohl verkraften? Gegenüber einer großen Boulevardzeitung äußerte Jenny Elvers-Elbertzhagen kürzlich, ihm gehe es „den Umständen entsprechend“.

Dem Alter ein Schnippchen schlagen

Wie Sie gesund alt werden
Dem Alter
ein Schnippchen schlagen

© imago images

Wer wünscht es sich nicht, bis ins hohe Lebensalter hinein körperlich und geistig fit zu bleiben. Dem Alter clever ein Schnippchen zu schlagen, ist für die Generation 50plus einfacher, als viele denken. Vorbeugung lautet das Zauberwort.

Schmerzen aus dem Nichts

Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzkrankheit
Schmerzen aus dem Nichts

© imago images

Irgendwann waren sie da. Schmerzen, die nicht mehr weggingen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit, die die Arbeit so schwer von der Hand gehen lassen. Menschen mit dem Fibromyalgiesyndrom (FMS) haben oft eine lange Leidenszeit hinter sich, bis sie selbst und ihr Arzt erkennen, dass die Schmerzen …

Schmerzende Kalkschulter

Ursache sind Verschleiß und Ablagerungen an den Sehnen
Schmerzende Kalkschulter

© imago images

Wer unter einer Kalkschulter leidet, hat oft starke Schmerzen, die normale Bewegungen nicht zulassen. Die Krankheit betrifft aber nicht das Schultergelenk. Es bilden sich vielmehr Kalkdepots an den Sehnen, die die Probleme verursachen.

Ohne Stempel keinen Bonus

Vor Ablauf des Jahres noch schnell zum Zahnarzt
Ohne Stempel keinen Bonus

© Silke Bromm-Krieger

In der Gemeinschaftspraxis von Dres. Frauke und Thomas Pape ist momentan besonders viel los. Die alljährliche Stempel-Rallye für das Bonusheft hat begonnen.

Das Leben mit Kinder-Rheuma

Wenn Kinder chronisch krank sind, leidet die ganze Familie
Das Leben mit Kinder-Rheuma

© imago images

„Jetzt haben wir ein fünftes Familienmitglied, das immer zu uns gehört.“ So fasste Gerhard Wilden die Situation zusammen, als feststand, dass hinter dem wochenlang geschwollenen Knöchel von Sohn David (6) keine harmlose Verstauchung steckte, sondern Rheuma im Kindesalter.

Klare Sicht für alle Kinder

Sehfehler durch Vorsorgeuntersuchung rechtzeitig aufdecken
Klare Sicht für alle Kinder

© BVA

Häufig werden Sehschwächen bei Kindern zu spät erkannt – mit schlimmen Folgen. „Unentdeckte Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen können nicht nur die Entwicklung des Sehvermögens, sondern die gesamte kindliche Entwicklung beeinträchtigen“, informiert Dr. Silke Schnell. Da schlechte Augen nicht weh tun und betroffene Kinder sie selbst …

Wenn Oma und Opa tüdelig werden

Enkelkinder auf die neue Lebenssituation gut vorbereiten
Wenn Oma und Opa tüdelig werden

© imago images

Wenn die Großeltern dement werden, wird alles anders. Dennoch kann die Beziehung zwischen Oma oder Opa und ihren Enkelkindern sehr lange noch sehr gut sein. Dabei können Eltern ihren Kinder helfen. Wie sich alle Beteiligten in der sich verändernden Situation verhalten können, darüber informiert …

Der Holunder ist reif

Schwarze Beeren nicht roh verzehren
Der Holunder ist reif

© imago images

Jetzt sind die schwarzen Holunderbeeren reif und hängen in dichten Trauben an den Ästen. Vor dem Verzehr muss das Wildobst erhitzt werden, um giftige Inhaltsstoffe zu zerstören. Darauf weist der aid infodienst hin.

Beeren pflücken wie früher?

Übertriebene Ängste verderben die Freude an der Natur
Beeren pflücken wie früher?

© TwilightArtPictures-Fotolia.com

Wenn jetzt die Heidelbeeren und Brombeeren reifen, dann streifen wieder Beerensucher durch den Wald, um die Früchte zu naschen. Allerdings kann man das viel seltener beobachten als noch vor Jahren. Was die ältere Generation noch wie selbstverständlich kennt, ist für die Jüngeren häufig unbekannt. …

Deutschland ist kein Vitaminmangelland

Gesunde Menschen benötigen keine Nahrungsergänzungsmittel
Deutschland ist kein Vitaminmangelland

© imago images

Die überwiegende Zahl der Menschen in Deutschland ist mit Vitaminen ausreichend versorgt. Das zeigen repräsentative Studien, deren Ergebnisse die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in einer Stellungnahme zusammengefasst hat. Vitaminmangel und dadurch be­dingte Krankheiten kommen in Deutschland äußerst selten vor. Meldungen wie Deutschland sei …

Jetzt stechen sie wieder

Wissenswertes über Zeckenstiche und die Lyme-Borreliose
Jetzt stechen sie wieder

© Zschöck

Zu Beginn sieht man nur einen winzigen, kaum sichtbaren, klei­nen Punkt auf der Haut, oft wird er vom Betroffenen gar nicht bemerkt. Wenige Tage später, gelegentlich sogar erst nach Wochen, kann sich diese Stelle kreisrund um diesen kleinen Punkt herum röten. Die Veränderung kann …