Keine leichte Entscheidung
Britische Landwirte: für oder gegen den EU-Verbleib
Unter den britischen Landwirten überwiegen die Befürworter der EU-Mitgliedschaft. Doch je näher das Referendum rückt, desto mehr wird auch über die Nachteile der gemeinsamen Agrarpolitik und der europäischen Integration gesprochen.
Hotel für Weinliebhaber
Schreiecks Vinothek und Zimmer laden zum Verweilen ein
Ziel ist und soll es bleiben, ihren eigenen Wein zu vermarkten. Die Entscheidung für den Bau des Vinotels – einer Verschmelzung von Vinothek und Hotel – in St. Martin hilft den Schreiecks dabei.
Kunstprojekt über „Hessen und Essen“
Regionale Produkte in Miniaturlandschaft fotografiert
Für ihr Kunstprojekt zum Thema „Hessen und Essen“ hat sich Leonie Claar aus Frankfurt etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie hat aus regionalen Produkten eine Miniaturlandschaft in Szene gesetzt.
Unangenehme Aufgaben im Büro erledigen
Was tun, um den inneren Schweinehund zu überlisten?
Zuerst werden die praktischen Arbeiten auf dem Betrieb durchgeführt, besonders dann, wenn sie dringend sind und keinen Aufschub dulden. Büroarbeiten, die häufig unbeliebt und aufschiebbar sind, müssen warten. Schließlich bringt der „Schreibtischkram“ keinen sichtbaren Erfolg – im Gegensatz zu Arbeiten auf dem Hof, dem …
Der Mutter zur Freude
Kleine selbstgemachte Überraschungen zum Muttertag
Die Mutter verdient immer das Beste, das sollte man nie vergessen. Am Muttertag, der jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird, zeigen wir ihr ganz besonders, wie dankbar wir sind und wie sehr wir sie mögen. Um ihr eine Freude zu bereiten, …
Erlebniskäserei in Hungen
Käseproduktion, Gastronomie, Seminare, Schafe und mehr
Mitten in Hungen gibt es seit dem Sommer 2013 die „Hungener Käsescheune“. In dem imposanten, komplett sanierten Fachwerk-Ensemble steckt eine Vielzahl an Angeboten und Dienstleistungen – von der gläsernen Schaukäserei, über den Käseverkauf und weitere ausgewählte regionale Lebensmittel, eine Gastronomie drinnen und draußen bis …
Immer mehr Störche in Hessen und Rheinland-Pfalz
Die Storchenpopulation ist deutlich gestiegen
Neben dem kroatischen Čigoć gibt es bislang 13 weitere europäische Gemeinden, die von der Umweltstiftung Euronatur als „Europäisches Storchendorf“ ausgezeichnet wurden. In Deutschland erhielt Rühstädt in Brandenburg im Jahr 1996 diesen Titel verliehen.
Inventur im Kleiderschrank
Jetzt ist eine gute Zeit zum Ausmisten
Wenn es Frühling wird, ist es höchste Zeit, den Inhalt des Kleiderschranks mal wieder kritisch unter die Lupe zu nehmen. Zehn Tipps zum gekonnten Ausmisten.
Vom Hobby zum Beruf
Spaß an der Arbeit ist für Familie Kussel entscheidend
Klaus Kussel empfindet es als Glück, dass er sein Hobby zum Beruf machen konnte. Gemeinsam mit seiner gesamten Familie betreibt er den Eichenhof in Wörrstadt. Jedes Familienmitglied bringt sich mit seinen Stärken in den Betrieb ein.
Kleine Eiskunstwerke
Bastelei, wenn es draußen klirrend kalt ist
Wenn Schnee liegt, ist der Winter am schönsten. Aber auch wenn es einfach nur klirrend kalt ist, können sich Kinder draußen fantasievoll beschäftigen, zum Beispiel mit kleinen Eiskunstwerken.
Ich sollte mal öfter weniger …
Zum Umgang mit guten Vorsätzen
Ob mehr Sport oder weniger Süßigkeiten – Millionen Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Warum das selten so einfach klappt und wie daraus tatsächlich neue Gewohnheiten werden können, hat Sigrid Tinz für das LW zusammengestellt.
Traditionen rund ums Weihnachtsfest
Nachgefragt bei Landjugendlichen im LW-Gebiet
Dass Landjugendliche an Weihnachten viel Wert auf Traditionen und das Beisammensein mit der Familie und mit Freunden legen, erfahren Sie in den folgenden Erzählungen auf die Frage: Wie feiern Sie Weihnachten?

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
