Mit liebem Dank!

Floristische Geschenke zum Muttertag
Mit liebem Dank!

© Engbarth-Schuff

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai feiern wir im deutschsprachigen Raum, aber auch in anderen Ländern, den Muttertag. Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, sich Gedanken für das passende Geschenk zu machen.

Weißer Blütentraum im Frühjahr

Von der Schlehe bis zum Holunder
Weißer Blütentraum im Frühjahr

© Gisela Tubes

Wenn im Frühjahr die Natur wieder erwacht, erfreuen wir uns nicht allein an den krautigen Frühjahrsblühern wie Buschwindröschen und Bärlauch. Von März bis in den Juni hinein bezaubern zahlreiche weißblühende Sträucher und Bäume unsere Landschaft.

Praktisch und schön

Gartenhäuser für verschiedene Zwecke einrichten
Praktisch und schön

© Rehm-Wolters

Gartenhäuschen waren lange Zeit nur praktische Orte, an denen man Gartenwerkzeuge unterbringen konnte. Neue Modelle mit pfiffigen Farben und Formen und raffinierten Gestaltungsideen machen die Mini-Häuser mittlerweile zu dekorativen Blickfängen im Garten.

Ausflugstipp zur Landesgartenschau

Die 5. Hessische Landesgartenschau findet in Gießen statt
Ausflugstipp zur Landesgartenschau

© Landesgartenschau Gießen 2014 GmbH

Vom 26. April bis zum 5. Oktober findet die 5. Hessische Landesgartenschau in Gießen statt. Sie steht unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern“. Die Veranstalter erwarten 700 000 Besucher. Vielleicht sind Sie dabei?

Schmucke Grenzen

Gehölze für blühende Hecken
Schmucke Grenzen

© Andrea Christmann

Blühende Hecken im Garten sind faszinierend – sie bringen Farbe in den Garten und lockern die Grundstücksgrenzen auf. Besonders jetzt im Frühling sind sie stets ein imposanter Blickpunkt.

Edelsteine im Frühling

Magnolien wirken wie ein Magnet
Edelsteine im Frühling

© Rehm-Wolters

Mit Magnolien bekommt Ihr Frühlingsgarten spektakuläre Glanzpunkte. Der malerische Wuchs und die üppige Pracht an Blüten mit ihrer tollen Ausstrahlung machen den edlen Strauch so unverzichtbar.

Wild ist chic

In wilden Blumen schwelgen
Wild ist chic

© Stein

Ein Blütenrausch hat Deutschlands Gärten und Städte erfasst: Wildblumen sind aktuell im Trend. Vom bunten Zauber der Blumenwiesen profitieren nicht nur wir Menschen, sondern auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.

Treppen und Stufen

Höhenunterschiede bequem überwinden
Treppen und Stufen

© Andrea Christmann,

Treppen und Stufen öffnen das Grundstück, gewähren Zugang und verbinden die Hoffläche mit dem Bauerngarten und dem Wohngebäude.

Harmonischer Freiraum zu jeder Jahreszeit

Verwirklichen des eigenen Gartenparadieses
Harmonischer Freiraum zu jeder Jahreszeit

© Sörries Gartenarchitektur

Natur ist Lebensqualität. Dennoch bedeutet der eigene Garten für einige Menschen mehr Arbeit als Erholung und Freude. Dabei kann jeder Garten, egal wie klein oder groß, mit einer ausgewogenen Planung und Gestaltung zu einem harmonischen Lebensraum umgewandelt werden.

Gartengeräte für den Hausgarten

Gut ausgerüstet sein für die kommende Gartensaison
Gartengeräte für den Hausgarten

©  imago images/bonn-sequenz

Das Angebot an Gartengeräten ist vielfältig. Es gibt kleine Handgeräte für Blumenkästen oder Hochbeete, andere mit langem Stiel zum Arbeiten im Stehen. Meist werden sie dauerhaft mit Holzstiel in der passenden Länge versehen.

Gärtnern unter Dach

Gewächshäuser für den Garten
Gärtnern unter Dach

©  Schumann

Mit einem Kleingewächshaus hat man mehr vom Garten: Schon ein ungeheiztes Gewächshaus verlängert das Anbaujahr und schützt manche Kübelpflanzenarten im Winter. Mehr Möglichkeiten bieten frostfreie, temperierte oder warme Gewächshäuser – in ihnen kann man Jungpflanzen heranziehen und anspruchsvolle Gemüse sowie exotische Obstarten unterbringen.

Frühblüher im Garten

Sie sprießen aus Zwieblen und Knollen hervor
Frühblüher im Garten

© Gisela Tubes

In unseren Gärten künden im zeitigen Frühjahr zahlreiche Pflanzen den Frühling an. Sie sprießen aus Zwiebeln oder Knollen hervor und ziehen nach kurzer Blüh- und Fruchtzeit ihre Nährstoffe wieder in ihre unterirdischen Speicherorgane ein.