„Der Tod gehört zum Leben“

Im Gespräch mit Palliativmediziner Dieter Siebrecht
„Der Tod  gehört zum Leben“

© Silke Bromm-Krieger

Sterbenskranken Menschen die verbleibenden Tage lebenswert zu machen und deren Angehörige zu begleiten, ist das Anliegen von Prof. Dr. Dieter Siebrecht. Der Oberarzt ist Leiter der Interdisziplinären Schmerz- und Palliativstation am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Mit 24 Betten und 3 500 Patienten im Jahr ist …

Geistig auf der Höhe

Man kann vieles tun, um lange fit zu bleiben
Geistig auf der Höhe

© imago images/K-P Wolf

Täglich wird man ein wenig älter. Wer im höheren Lebensalter geistig fit bleiben möchte, sollte das nicht dem Zufall überlassen. Auch im Seniorenalter kann man aktiv dem geistigen Abbau entgegenwirken. Körperliche Veränderungen können wir nicht rückgängig machen. Eines aber ist mit dem Altern nicht …

Drei Wochen Kraft tanken

Empfehlenswerte Mutter-Kind-Kur für Bäuerinnen
Drei Wochen Kraft tanken

© DRK, Elly-Heuss-Knapp-Haus

Seit über zehn Jahren bietet das DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie, das Elly-Heuss-Knapp-Haus, in Schleswig-Holstein in Plön spezielle Kuren für Bäuerinnen mit ihren Kindern an. Über dieses in Deutschland wohl einmalige Angebot hat LW-Autorin Silke Bromm-Krieger mit Teilnehmerinnen und einer Diplompsychologin gesprochen.

Altersflecken – harmlos, aber vermeidbar

Wie man chronischen Lichtschäden vorbeugt
Altersflecken – harmlos, aber vermeidbar

© imago images/Paul von Stroheim

Die Haut ist unser größtes Organ. Sie schützt uns vor Kälte, Hitze und Krankheitserregern. Wenn man älter wird, verliert sie an Elastizität, es graben sich Fältchen hinein und bei vielen Menschen entstehen Altersflecken. Aufhalten kann man diesen Prozess nicht – aber zur Entfernung von …

Fasten ist eine Auszeit für Körper und Seele

Verzichten – vom digitalen Detox bis zum Intervallfasten
Fasten ist eine Auszeit für Körper und Seele

© imago images/Mito

Der Karneval ist vorüber, die Fastenzeit beginnt. Viele Menschen nehmen sie zum Anlass, ein paar Wochen auf eingefahrene Gewohnheiten zu verzichten. Sie gönnen sich eine Auszeit von Computer, Fernsehen, Auto oder Genussmitteln, halten Diät oder versagen sich feste Nahrung komplett.

Kein Trend zu gesünderem Rauchen

Arbeitsschutz wurde in Shisha-Bars überprüft
Kein Trend zu gesünderem Rauchen

© RP Gießen

Wasserpfeifen, auch Shishas genannt, liegen im Trend. In letzter Zeit eröffneten immer wieder neue Shisha-Bars. Wie viele es tatsächlich sind, kann nicht zweifelsfrei festgestellt werden, da die Gewerbeämter diese nicht separat erfassen. Gemeinsam mit den Ordnungsämtern in Gießen, Marburg, Stadtallendorf und Alsfeld kontrollierte das …

Herz unter Stress

Aktiv gegen Bluthochdruck und Herzinfarkt
Herz unter Stress

© Silke Bromm-Krieger

Das Herz pumpt mit 100 000 Schlägen pro Tag 7 000 bis 9 000 Liter Blut durch das Gefäßsystem des Menschen. Zuverlässig versorgt es Organe und Muskeln mit Sauerstoff. Gefährlich wird es, wenn Herz und Gefäße hohem Dauerstress ausgesetzt sind. Bluthochdruck oder Herzinfarkt können die Folge sein. …

Damit es gut läuft

Beine und Füße gesund erhalten
Damit es gut läuft

© Silke Bromm-Krieger

Beine und Füße tragen uns durch das Leben, zum Teil mehrfach um die Erde. Was sie leisten, merken wir meist erst dann, wenn sie Proble­me bereiten. Orthopäde Dr. Ove Schröder erklärt, warum es so wichtig ist, auf die Bein- und Fußgesundheit zu achten, und …

Gutes Hören und Sprechen erleichtern das Lernen

Störungen in der Sprachentwicklung rechtzeitig erkennen
Gutes Hören und Sprechen erleichtern das Lernen

© Archiv LW

Für die Abc-Schützen hat kürzlich ein aufregender und neuer Lebensabschnitt begonnen. Für einen positiven Schulstart und ein erfolgreiches Lernen ist es wichtig, dass die Sprache der Kinder zum Schulstart altersgemäß entwickelt ist. Außerdem sollten Schulanfänger ein gutes Gehör haben. Sonderschulpädagogin Karen Hansen-Kallesen gibt hier …

Heimliche Sucht

Frauen greifen häufig aus Überforderung zur Flasche
Heimliche Sucht

© imago images/blickwinkel

Verena Dethlefs und Birgit Rodemund arbeiten in einer Frauensuchtberatungsstelle. Sie kümmern sich um Frauen mit Suchtproblemen. Das können beispielsweise Betroffene einer Alkohol-, Drogen- oder Medikamentensucht sein. LW-Autorin Silke Bromm-Krieger erfuhr während eines Gesprächs, dass auch Frauen aus der Landwirtschaft bei ihnen schon Unterstützung fanden. …

Gesunde Venen auch an heißen Tagen

Hilfreiche Tipps zur Vorbeugung von Krampfadern
Gesunde Venen auch an heißen Tagen

© Gerti Fluhr-Meyer

Hitze belastet die Gefäße – ganz besonders, wenn man viel steht oder sitzt. Der folgende Beitrag informiert darüber, warum das so ist und wie man einer Venenschwäche und Krampfadern vorbeugen kann.

Neuer Test zur Darmkrebsfrüherkennung

Untersuchung ab dem 50. Lebensjahr regelmäßig nutzen
Neuer Test zur Darmkrebsfrüherkennung

© SVLFG

Darmkrebs ist in Deutschland – nach Lungenkrebs und Brustkrebs – eine der häufigsten Todesursachen durch Krebs. Bei keiner anderen Krebsart bietet die Früherkennung jedoch derart große Chancen wie bei Darmkrebs.