Garten-Projekte für Selbermacher

Garten-Projekte für Selbermacher

© Archiv LW

Kleine Selbstbau-Projekte mit Step-by-Step-Anleitungen: Hochbeet, Bilderrahmen zum Kräutertrocknen, Strohballenbeet, Mini-Teich für Balkon und Terrasse, Frühbeetkasten, Trockenmauer, Beeteinfassung, Obst- und Weinkistenregale, Plattenweg, Rankgerüst, Gartenregal und vieles mehr. Mit Material-Listen und Bezugsquellen-Tipps. Folko Kullmann: „Garten-Projekte für Selbermacher“, 14,99 Euro, ISBN 978-3-8354-1353-5, 128 Seiten mit 238 Farbfotos, …

Ideenbuch Vogelhäuschen

Ideenbuch Vogelhäuschen

© Archiv LW

Wer es seinen gefiederten Freunden nett machen will, findet in dem Buch unserer Autorin Sigrid Tinz viele Bauanleitungen für Nistkästen und Futterhäuser, die genau das bieten, was Kohlmeise & Co. wünschen: „Ideenbuch Vogelhäuschen. Stilvolle Nistkästen, Futterhäuser, Tränken“, von Sigrid Tinz, Verlag Eugen Ulmer, ISBN …

Gärtnern auf Strohballen

Gärtnern auf Strohballen

© Archiv LW

Haben Sie von der Ernte noch ein paar Strohballen übrig? Wie wäre es dann mit dem Gärtnern auf diesen Ballen? Im September und Oktober können darauf noch letzte Endivien und Radicchios sowie Herbstrettich und Winterheckenzwiebeln angepflanzt werden, lauten Tipps im Buch „Gärtnern auf Strohballen“. …

Gräber persönlich gestalten

Gräber persönlich gestalten

© Archiv LW

Christoph Killgus: „Gräber persönlich gestalten. Liebevolle Ideen für pflegeleichte Grabgärten“, 128 Seiten mit 60 Farbfotos, 210 mm, 12,90 Euro, ISBN 978-3-8001-8273-2, Ulmer 2014. Wie lässt sich die Erinnerung an einen Menschen über die Anlage und die Pflege seines Grabes ausdrücken? Wie ist das mit …

Omas Gärten

Omas Gärten

© Archiv LW

Dieses Buch stellt zwölf bäuerliche Nutzgärten zwischen Schramberg, dem Wiesental und dem Hegau vor. Seit Jahrzehnten werden sie von Frauen bewirtschaftet und gestaltet. Für die Bäuerinnen zwischen 50 und 92 Jahren trägt der Garten wesentlich zur Ernährung der Familien bei – er ist aber …

Fantasievolle Gartenhäuser

Fantasievolle Gartenhäuser

© Archiv LW

Vom schwebenden Pavillon aus Glas und Bronze über das Spielhäuschen für Kinder bis hin zur modernen Outdoor-Küche: Das Buch widmet sich Kleinarchitekturen, die den eigenen Garten aufwerten und attraktive, kreative Alternativen zu den üblichen Zweckbauten darstellen. Die Projekte werden in Fotografien, anschaulichen Texten, Plänen …

Grabgestaltung und Grabschmuck

Grabgestaltung und Grabschmuck

© Archiv LW

In diesem Buch finden Sie vielfältige Anregungen für grüne und blühende Grabgestaltungen durch das Jahr. Eine Hilfestellung für alle, denen dauerhaftes Gedenken eine Herzensangelegenheit ist. Mit vielen Tipps und Hinweisen rund um ein gepflegtes Grab und blühende Friedhöfe. Christiane James: „Grabgestaltung und Grabschmuck. Praktische …

Orchideenporträts und -pflege

Orchideenporträts und -pflege

© Archiv LW

Lutz Röllke betreibt eine eigene Orchideengärtnerei und gibt sein Wissen und viele Tipps in Büchern weiter. Das Buch „Orchideen pflegen“ besteht aus allgemeinen Ausführungen über die Lebensweise und den Aufbau von Orchideen. Der Autor gibt Anleitungen zu ihrer Haltung auf dem Fensterbrett, in der …

Quitten. Geschichte – Anbau – Köstlichkeiten

Quitten. Geschichte – Anbau – Köstlichkeiten

© Archiv LW

Ein geeignetes Buch für Quittenliebhaber: Neben einem kurzen, übersichtlichen Infoteil über den kulturgeschichtlichen Hintergrund und die Botanik der Quitte liefert dieses gebundene Buch eine Vielzahl an Rezepten, unterteilt in Hauptgerichte und Snacks, Desserts und Specials, Getränke sowie Gebäck und Konfekt. Appetit machen zum Beispiel …

Pflanzen für das Grab

Ein kompakter Ratgeber
Pflanzen für das Grab

© Archiv LW

Dieser handliche Taschenatlas liefert 184 Kurzporträts über Grabbepflanzungen, jeweils mit Bild. Vorgestellt werden die Wuchs- und Lebensform (ein- bis mehrjährig), die Form von Blatt und Blüte, der geeignete Standort, Pflege- und Vermehrungstipps. Die kompakte Beschreibung der Pflanzen ist übersichtlich in drei Teile geteilt: die …

Nutzbare Wildpflanzen

Nutzbare Wildpflanzen

© Archiv LW

Dieses praktische Buch, das LW-Autorin Gisela Tubes geschrieben hat, führt Sie zu allen Jahreszeiten zu den köstlichsten und gesundesten Wildpflanzen, die uns die Natur bietet. Neuartig ist dabei die Gliederung nach Lebensräumen als Fundort, also: „Was finde ich wo“? Weiterhin – und auch das …

Die Blumenuhr

Die Blumenuhr

© Archiv LW

Dieses kleine, schön illustrierte Buch über Linnés Uhr – „Die Blumenuhr“ – ist erschienen im Thorbecke-Verlag 2012 und kos­tet 12,90 Euro, ISBN 978-3-7995-0715-8, 39 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen, 20,5 cm, in Halb­leinen. Das Buch kann mit dem Bestellcoupon auf der letzten Kleinanzeigenseite oder im Internet …