- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Einfaches und sicheres Verschließen von Siloanlagen
Böck Super 7-Silofolie verspricht Arbeitserleichterung
Böck Silosysteme präsentiert zur Eurotier eine neue Silofolie, welche laut einer Pressemitteilung des Unternehmens optimale Funktionalität, höchste Qualität, deutliche Arbeitserleichterung und eine positive Nachhaltigkeits-Bilanz vereint.
Fünf Neuheiten zur Bioenergie prämiert
DLG Innovation Award Energy Decentral vergeben
Auch bei der diesjährigen Energy Decentral wurden von der DLG wieder innovative Neuheiten prämiert. Von 18 beim Wettbewerb zugelassenen Anmeldungen wurden fünf als Sieger ermittelt. Diese erhalten im Rahmen der Messe vom 15. bis 18. November den Innovation Award Energy Decentral 2016, so die …
Trends in Bau und Ausrüstung von Milchviehställen
„Smart Barning“ – besondere Berücksichtigung der Nachhaltigkeit
In Zeiten schwacher Auszahlungspreise für die Milch stehen die Themen Stallbau und Erneuerung der Stalltechnik nicht unbedingt im Fokus der Milchviehhalter. Dennoch wird bei der Analyse der ökonomischen Auswertungen im horizontalen Betriebsvergleich immer wieder deutlich, wie bedeutsam das Potenzial produktionstechnischer und managementbedingter Optimierungen in …
Automatisierung und Tierwohl standen im Mittelpunkt
Trends für die Rinder- und Schweinehaltung auf der Eurotier
Die Debatte um mehr Tierwohl in der Haltung von Schweinen spiegelte sich vergangene Woche auch in den Hallen der Eurotier in Hannover wider. Alle Stalleinrichter hatten entsprechende Aufstallungssysteme oder Elemente im Angebot.
Die Eurotier 2014 naht
Weltweit größte Ausstellung für professionelle Tierhaltung
Die Eurotier 2014 vom 11. bis 14. November auf dem Messegelände in Hannover wird mit rund 2 300 Ausstellern aus 51 Ländern eine hervorragende Informationsplattform sein. Mit ihrem Angebot an Produkten rund um die moderne Tierhaltung ist sie eine unverzichtbare Informationsquelle für die Landwirte.
Kälber rechtzeitig mit Kolostrum versorgen
Tipps rund um die Geburt vom Forum Geburtsmanagement auf der Eurotier
Der Verlauf der Kalbung entscheidet über die Vitalität des Kalbes in den ersten Lebenstagen, und die Versorgung mit ausreichend Kolostrum legt die Basis für seine weitere Entwicklung. Auf dem Eurotier-Forum in Halle 13 wurde das Thema Geburtsmanagement aufgegriffen. Dr. Ilka Steinhöfel, LFULG, Köllitsch und …
Automatisierung in der Fütterung nimmt zu
Neuheiten rund um die Rinder- und Schweinehaltung auf der Eurotier
Die Eurotier in Hannover hat einmal mehr unter Beweis gestellt, dass sie als Ausstellung für die professionelle Tierhaltung das Maß der Dinge ist. Rund 160 000 Besucher kamen vergangene Woche nach Hannover, um sich zu informieren. Die Agrarjournalistin Imke Brammer-Schrödert, Freinsheim, hat sich in …
Mehr Bewegung für die Sau
Vor-und Nachteile von Abferkelsystemen in Eurotierforum beleuchtet
Wie kann man Sauen in den Abferkelbuchten Freilauf gewähren, ohne die Ferkel und den betreuenden Menschen zu gefährden? Das Thema treibt Wissenschaft und Stalleinrichter gleichermaßen um. Auf der Eurotier wurden im BFL/DLG Special „Wellness im Abferkelstall“ verschiedene Lösungen ausgestellt. Dr. Dirk Hesse, Agrikontakt, Braunschweig …
Bedarfsorientierte Stromproduktion im Trend
Strom aus Biogas über Stromhandelsplätze vermarkten
Der kontinuierliche Ausbau der Erneuerbaren Energien der letzten Jahre und der damit gleichzeitig weiter steigende Anteil an fluktuierenden Strommengen aus Wind von 29 GWel auf mindestens 49 GWel und Sonnenenergie von 24,8 GWel auf 52 GWel erhöhen die Anforderungen an die restlichen erneuerbaren Energieträger …
Vortragsangebot nutzen
Die Foren Rind, Schwein und Geflügel auf der Eurotier
Neben den Produkten, die während der Eurotier an den Messeständen präsentiert werden, gibt es wieder eine Vielzahl an Vorträgen.
Was ist wo zu finden?
Messehallenbelegung auf der Eurotier in Hannover auf einen Blick
Die Eurotier 2012 inklusive Bio Energy Decentral findet vom 13. bis 16. November täglich von 9 bis 18 Uhr auf dem Messegelände in Hannover statt. In welchen Hallen sich welche Angebote befinden, erläutert die DLG in einer Pressemitteilung.
Viel Bewegung in der Tierhaltungs-Technik
Melktechnik sowie Gruppenhaltung bei Sauen waren große Eurotier-Themen
Mit über 140 000 Besuchern hat die Eurotier, die in der letzten Woche in Hannover stattfand, wieder unter Beweis gestellt, wie wichtig sie als Plattform für Neuheiten und Informationen für die professionelle Tierhaltung ist. Im Fokus der Besucher standen vor allem die Melktechnik und …