Kartoffelknödel im Brokkoli-Tannenbaum
Zutaten für sechs Portionen:
- 1 Packung Kartoffel-Knödel halb & halb (zum Beispiel Pfanni Teig für 12 Knödel)
- 650 g Brokkoli (entspricht circa 400 g in geputzten Röschen)
- 3 Zweige Thymian
- 1 000 ml Haselnussdrink
- abgeriebene Schale einer 1/2 Zitrone
- Salz
Zubereitung :
Für die Kartoffelknödel 750 ml kaltes Wasser in eine Schüssel geben. Packungsinhalt für den Knödelteig mit einem Schneebesen einrühren. Den Teig 10 Minuten quellen lassen. 650 g Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. Mit angefeuchteten Händen 24 (kleinere) Knödel formen. In einem größeren Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. (Tipp: Schneller geht es, wenn das Wasser dafür im Wasserkocher aufgekocht wird.) Knödel ins kochende Wasser geben und ganz kurz aufkochen lassen. Hitze deutlich reduzieren und die Kartoffelknödel (anders als in der Packungsanweisung) lediglich 10 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Parallel drei Zweige Thymian waschen und trocken schütteln. Blättchen abstreifen. 1 000 ml Haselnussmilch mit Abrieb einer 1/2 Zitrone, 1 Teelöffel Salz und Thymianblättchen aufkochen. Brokkoliröschen hineingeben und nach gewünschter Konsistenz 2 bis 4 Minuten garen.
Fürs Weihnachtsmenü: Kartoffelknödel im Brokkoli-Tannenbaum anrichten.
Tipps zu diesem Rezept: Die restlichen Knödel einfach dazulegen oder mit mehr Brokkoli einen zweiten Baum auf einer weiteren Platte anrichten.