Vorstandswechsel bei der Landjugend in Freienhagen

Vorfreude auf den Besuch der Franzosen
Vorstandswechsel bei der Landjugend in Freienhagen

© Hessische Landjugend

Die Landjugend Freienhagen veranstaltete ihre Jahreshauptversammlung in der Stadthalle in Freienhagen. Auch wenn im letzten Jahr coronabedingt vieles ausfallen musste, hat die Gruppe das Beste daraus gemacht und sich so oft wie möglich getroffen – wenn es nicht anders ging, auch mal digital. Im …

Neue Mitglieder und Motivation

Landjugend Basdorf mit neuem Vorstand
Neue Mitglieder und Motivation

© Hessische Landjugend

Vergangene Woche veranstaltete die Landjugend Basdorf ihre Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Basdorf. Nachfolgend eine Zusammenfassung. Der Rückblick auf die beiden letzten Jahren fiel sehr kurz aus. Pandemiebedingt mussten viele Aktionen abgesagt werden. Dennoch konnten viele neue Mitglieder aufgenommen werden, einige von den älteren Mitgliedern …

Vorstand stellt zukünftiges Programm vor

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung in Wirmighausen
Vorstand stellt zukünftiges Programm vor

© Hessische Landjugend

Bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend Wirmighausen standen vergangene Woche Vorstandswahlen an. Außerdem gab es einen Jahresrückblick und einen Ausblick auf diesjährige Vorhaben. Die erste Vorsitzende Aline Gerhard und ihre Stellvertreterin Ina Schweizer wurden wiedergewählt. Auch der erste Vorsitzende Philipp Krummel wurde im Amt bestätig, …

Wechsel an Spitze in Adorf

Bianca Hofmeister ist neue Vorsitzende
Wechsel an Spitze in Adorf

© Hessische Landjugend

Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Adorf standen Vorstandswahlen an. Außerdem wurde auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres zurückgeblickt. Bianca Hofmeister löst als Vorsitzende Melanie Bangel nach siebenjähriger Landjugendvorstandsarbeit ab. Julia Kümmel bleibt als stellvertretende Vorsitzende im Amt. Lukas Bornemann bleibt Vorsitzender, an seiner Seite …

Landjugend Geismar voller Pläne

Zusammenarbeit im Vorstand wurde geklärt
Landjugend Geismar voller Pläne

© Hessische Landjugend

Am vergangenen Wochenende traf sich der Vorstand der Landjugend Geismar zu einem Klausurwochenende. Auf der Agenda standen neben einer ausführlichen Vorstandssitzung die Themen Verbesserung der Kommunikation, Klärung der Erwartungen und Teamentwicklung. „Einige im Vorstand kennen noch gar keinen Normalbetrieb in der Landjugend Geismar, weil …

Zurechtfinden in der neuen GAP

Digitaler Junglandwirteabend der Hessischen Landjugend
Zurechtfinden in der neuen GAP

© Archiv LW

Am vergangenen Donnerstag veranstaltete die Hessische Landjugend ihren traditionellen Junglandwirteabend im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen digital. Nach der Begrüßung durch Agrarsprecher Torben Eppstein referierte Sebastian Schneider vom Referat IIIa des Hessischen Bauernverbandes. Schneider erläuterte den etwa 50 Teilnehmern in einem zeitlichen Überblick, warum …

Finanzierung und Bankenwesen

Erstes Modul der Jungunternehmerqualifikation
Finanzierung und Bankenwesen

© Hessische Landjugend

Insgesamt acht junge Landwirte trafen sich am vergangenen Freitag zum ersten Modul der Jungunternehmerqualifikation in Frankfurt am Main. In der Bankenmetropole standen bei der Kooperationsveranstaltung von HLJ, HBV, VlF und Landvolkhochschule auch genau diese Themen im Mittelpunkt. Zunächst wurde bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank ein …

Volkstanz berührt und verbindet

Das achte Volkstanz-Symposium auch digital ein Erfolg
Volkstanz berührt und verbindet

© HLJ

35 Volkstanzbegeisterte trafen sich vergangenen Samstag digital, um sich berühren zu lassen und zu verbinden. Auch aus Brasilien und der Ukraine waren engagierte Volkstänzerinnen zum Fachtag der Hessischen Landjugend, der LAG Tanz Hessen und der vhs Frankfurt am Main zugeschaltet. In den Fachvorträgen aus …

Landjugend trifft Priska Hinz

Rege Diskussion beim jährlichen Ministerinnengespräch
Landjugend trifft Priska Hinz

© Hessische Landjugend

Vorvergangenen Montag kamen die Junglandwirte aus Agrar­aus­schuss und Vorstand der Hessischen Landjugend (HLJ) mit Hessens Ministerin für Umweltschutz, Klima, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Priska Hinz zusammen und diskutierten über aktuelle agrarpolitische Themen. Ganz oben auf der Agenda stand der von Hinz mit ausgehandelte Koalitionsvertrag und …

Vereinsarbeit derzeit eine Kraftanstrengung

Erfolgreicher digitaler Landesausschuss
Vereinsarbeit derzeit eine Kraftanstrengung

© HLJ

Die Delegierten des Landesausschusses der Hessischen Landjugend trafen sich kürzlich per Zoom. Übliche Regularien und das umfangreiche Jahresprogramm 2022 wurden vorgestellt. Die Delegierten verabschiedeten einstimmig den Haushalt 2020 und entlasteten Landesvorstand und Geschäftsführung. Der neue Landeshaushalt für das Jahr 2022 wurde von Landesvorsitzender Lisa …

Nachhaltigkeitspolitik braucht Verlässlichkeit

BDL und BUNDjugend bei Bundeskanzlerin Angela Merkel
Nachhaltigkeitspolitik braucht Verlässlichkeit

© Bundesregierung, Guido Bergmann

„Nur mal kurz die Welt retten, geht nicht. Zukunft muss ausgehandelt werden. So wie in der Zukunftskommission Landwirtschaft, ZKL. Wenn wie dort Jugend auf Augenhöhe eingebunden ist und schließlich der Schulterschluss trotz aller Gegensätze gelingt, ist das eine leise Revolution. Aber eins fehlt noch: …

„Fit für Kids III“-Wochenende mit Reflexion und Geselligkeit

Nachbereitung der Freizeiten
„Fit für Kids III“-Wochenende mit Reflexion und Geselligkeit

© Hessische Landjugend

Die Freizeitenbetreuer der Hessischen Landjugend (HLJ) haben sich am vergangenen Wochenende in Reichelsheim getroffen, um die stattgefundenen Freizeiten im auslaufenden Kalenderjahr zu reflektieren. Neben der Jugendfreizeit nach Grömitz ließen die Betreuer auch die Kinderfreizeit auf der Ronneburg sowie das Kinderwochenende Halloween Revue passieren. Im …