Versammlung mit Wahlen der Landjugend in Gießen
Philipp Fay geht in den Landjugendruhestand
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Gießen statt. Neben der Vorstandswahl gab es Ehrungen sowie einen Ausblick auf diesjährige Aktionen. Der Vorstand der Landjugend Gießen ist fast unverändert im Amt bestätigt worden. Erster Vorsitzender bleibt Maximilian Becker aus Lich-Muschenheim und Stellvertreterin bleibt Paulina Müller …
Landjugend nimmt wieder Fahrt auf
Viele Ehrungen auf der Versammlung in Geismar
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Geismar statt. Neben der Vorstandswahl gab es Ehrungen sowie einen Rück- und Ausblick auf die Landjugendarbeit. Der Vorstand der Landjugend Geismar wurde auf der Jahreshauptversammlung größtenteils wiedergewählt. Erste Vorsitzende bleibt Laura Ochse, ihre Stellvertreterin ist weiterhin Julia Hecker-Michel. …
Landjugend Rheinhessen-Pfalz will wieder durchstarten
Katharina Rößler als Vorsitzende wiedergewählt
Bei ihrer Landesmitgliederversammlung am 19. März in Dreisen wählten die Delegierten der Landjugend RheinhessenPfalz Katharina Rößler aus Eckelsheim erneut zu ihrer ersten Vorsitzenden. Johannes Zimmermann, bisher ebenfalls Vorsitzender im paritätisch besetzten Landesvorstand, hatte sich schweren Herzens dazu entschieden, nicht erneut zur Wahl anzutreten. Da …
Vorstand in Groß-Bieberau unverändert
Die Landjugend hat viel vor im laufenden Jahr
Bei der zweiten Online-Jahreshauptversammlung in der Geschichte der Landjugend Groß-Bieberau wurde der gesamte Vorstand unverändert wiedergewählt. Außerdem wurden langjährige Mitglieder geehrt. Für jeweils 50-jährige Mitgliedschaft wurden Ute und Fritz Albrecht geehrt. Dieses Jubiläum ist einmalig. „Die beiden stehen aber auch stellvertretend für alle langjährigen …
Vorstand in Haubern bestätigt
Auch die Kinder-Landjugend legt wieder los
Bei der Landjugend Haubern fanden kürzlich Vorstandswahlen statt. Außerdem wurde bei der Sitzung ein Rück-und Ausblick auf die Veranstaltungen vorgenommen. Die neue und alte Vorsitzende der Landjugend Haubern ist Maren Koch. Ihre neu ins Amt gewählte Stellvertreterin ist Olivia Hartel, sie löst Sarah Fackiner …
Vorstandswechsel bei der Landjugend in Freienhagen
Vorfreude auf den Besuch der Franzosen
Die Landjugend Freienhagen veranstaltete ihre Jahreshauptversammlung in der Stadthalle in Freienhagen. Auch wenn im letzten Jahr coronabedingt vieles ausfallen musste, hat die Gruppe das Beste daraus gemacht und sich so oft wie möglich getroffen – wenn es nicht anders ging, auch mal digital. Im …
Neue Mitglieder und Motivation
Landjugend Basdorf mit neuem Vorstand
Vergangene Woche veranstaltete die Landjugend Basdorf ihre Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Basdorf. Nachfolgend eine Zusammenfassung. Der Rückblick auf die beiden letzten Jahren fiel sehr kurz aus. Pandemiebedingt mussten viele Aktionen abgesagt werden. Dennoch konnten viele neue Mitglieder aufgenommen werden, einige von den älteren Mitgliedern …
Vorstand stellt zukünftiges Programm vor
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung in Wirmighausen
Bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend Wirmighausen standen vergangene Woche Vorstandswahlen an. Außerdem gab es einen Jahresrückblick und einen Ausblick auf diesjährige Vorhaben. Die erste Vorsitzende Aline Gerhard und ihre Stellvertreterin Ina Schweizer wurden wiedergewählt. Auch der erste Vorsitzende Philipp Krummel wurde im Amt bestätig, …
Wechsel an Spitze in Adorf
Bianca Hofmeister ist neue Vorsitzende
Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Adorf standen Vorstandswahlen an. Außerdem wurde auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres zurückgeblickt. Bianca Hofmeister löst als Vorsitzende Melanie Bangel nach siebenjähriger Landjugendvorstandsarbeit ab. Julia Kümmel bleibt als stellvertretende Vorsitzende im Amt. Lukas Bornemann bleibt Vorsitzender, an seiner Seite …
Landjugend Geismar voller Pläne
Zusammenarbeit im Vorstand wurde geklärt
Am vergangenen Wochenende traf sich der Vorstand der Landjugend Geismar zu einem Klausurwochenende. Auf der Agenda standen neben einer ausführlichen Vorstandssitzung die Themen Verbesserung der Kommunikation, Klärung der Erwartungen und Teamentwicklung. „Einige im Vorstand kennen noch gar keinen Normalbetrieb in der Landjugend Geismar, weil …
Zurechtfinden in der neuen GAP
Digitaler Junglandwirteabend der Hessischen Landjugend
Am vergangenen Donnerstag veranstaltete die Hessische Landjugend ihren traditionellen Junglandwirteabend im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen digital. Nach der Begrüßung durch Agrarsprecher Torben Eppstein referierte Sebastian Schneider vom Referat IIIa des Hessischen Bauernverbandes. Schneider erläuterte den etwa 50 Teilnehmern in einem zeitlichen Überblick, warum …
Finanzierung und Bankenwesen
Erstes Modul der Jungunternehmerqualifikation
Insgesamt acht junge Landwirte trafen sich am vergangenen Freitag zum ersten Modul der Jungunternehmerqualifikation in Frankfurt am Main. In der Bankenmetropole standen bei der Kooperationsveranstaltung von HLJ, HBV, VlF und Landvolkhochschule auch genau diese Themen im Mittelpunkt. Zunächst wurde bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank ein …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
