- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Der Maibaum 2020 steht
Landjugend erfährt großartige Unterstützung
Alles ist anders in diesem Jahr, auch die Veranstaltungen der Landjugend. Das Maibaumstellen in Groß-Bieberau, das seit über 40 Jahren stattfindet, wurde ebenfalls im Vorfeld abgesagt. Nun wurde der Baum doch gestellt. In anderer Form, ohne Publikum, ohne Tanz, ohne Rahmenprogramm und ohne Freibieranstich, …
Mäh kein Reh
Die Aktion findet zum vierten Mal statt
Auch 2020 startet die Hessische Landjugend, nun bereits im vierten Jahr, ihre erfolgreiche Aktion „Mäh kein Reh“. Ziel ist weiterhin der Schutz der Wild- und Nutztiere vor dem Hintergrund der bald anstehenden Mahd von Grünland und Energiepflanzen. Diese fällt meist in die Brut- und …
Digitales Bildungsangebot gestartet
Neuer „Bildungsdienstag“ für die Mitglieder
Durch die Veranstaltungssperre sind auch der Hessischen Landjugend die Hände gebunden gewesen und das geplante Bildungsangebot kann nicht stattfinden. „Wir haben uns überlegt, dass wir uns von dem Virus nicht aufhalten lassen, und bieten unseren Mitgliedern ab sofort jeden Dienstag um 19 Uhr zu …
Doreen Mitze neue Vorsitzende
Landjugend Freienhagen hat sich neu aufgestellt
Anfang März konnte noch die Jahreshauptversammlung (JHV) der Landjugend Freienhagen stattfinden. Neben dem Jahresrückblick und der Vorstellung des neuen Programms standen die Wahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Doreen Mitze löste als Vorsitzende Annalena Emmeluth ab, die jetzt als Steuerungswartin die Landjugend Freienhagen in …
Grundkurs Südwest erfolgreich durchgeführt
Aktiv und selbstbewusst in der Grünen Branche
„Den Grundkurs Südwest würde ich jederzeit wieder mitmachen. Wir haben sehr viel gelernt, auch über uns selbst“, so Maik Holstein, einer der Teilnehmer und Vorsitzender der Landjugend Rhein-Lahn.
Eine zarte Pflanze wächst
Neue Landjugendgruppe im Rheingau-Taunus-Kreis
Im Rheingau-Taunus-Kreis tut sich was. Einige junge Menschen planen gerade die Gründung der Landjugend Rheingau-Taunus. Ein erstes Organisationstreffen fand in Aarbergen auf dem Hof der Familie Pulch statt. Julius Pulch, der Hauptinitiator, hat eine starke Mannschaft schon jetzt an seiner Seite. Dieses Team, bestehend …
Landjugend Ingelheim – the next Generation
Neue Aktionen in Planung, viel Motivation vorhanden
Die Landjugend Ingelheim? Ja, sie existiert noch! In der Rotweinstadt ist es ein wenig ruhig um sie geworden. Dies möchte eine Gruppe von rund 20 motivierten jungen Leuten zwischen 18 und 30 Jahren nun ändern.
Felix Schnatz ist neuer Landesvorsitzender
Lars Döppner geht nach zehn Jahren in den Landjugendruhestand
Auf der Vertreterversammlung der Hessischen Landjugend wurde der stellvertretende Landesvorsitzende Felix Schnatz, Landjugend Bergstraße, von den Delegierten einstimmig zum neuen Landesvorsitzenden der Hessischen Landjugend gewählt. Er löst nach sechs Jahren Vorsitz Lars Döppner, Landjugend Fulda-Hünfeld, ab. Ebenso einstimmig wurde die stellvertretende Landesvorsitzende Teresa Arnold, …
Hessische Landjugend auf der IGW 2020 in Berlin
Viele interessante Gespräche mit Politikern geführt
Spaß, fachlicher Input und bunte Kleider – das war die Internationale Grüne Woche (IGW) 2020 in Berlin. Drei beziehungsweise fünf Tage konnten die Teilnehmer gemeinsam mit der Hessischen Landjugend die Messe besuchen, an diversen Foren teilnehmen, Landjugendliche aus ganz Deutschland kennenlernen, netzwerken und gemeinsam …
Führungswechsel bei der Landjugend RheinhessenPfalz
Zwei Neue an der Spitze der Landjugend
Bei ihrer Landesmitgliederversammlung am 12. Januar 2020 im pfälzischen Hochspeyer wählten die Delegierten der Landjugend RheinhessenPfalz aus mehr als 50 Ortsgruppen Katharina Rößler aus Eckelsheim und Johannnes Zimmermann aus Ludwigshöhe zu ihren neuen Vorsitzenden.
Landwirtschaft braucht Influencer
Große Agrarausschusssitzung mit Wahlen in Zella
Der Agrarausschuss der Hessischen Landjugend lädt zur Großen Agrarausschusssitzung mit Wahlen am 12. Februar im Landgasthof Bechtel in Willingshausen-Zella ein. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einen Favoriten für den Agrarausschuss mit eigener Stimme zu unterstützen. Oder man stellt sich selbst zur Wahl und …
Hessische Junglandwirte reisen zur Demonstration nach Wiesbaden
Demonstration lockt junge Hessen in die Landeshauptstadt
Zwölf Stunden Fahrt, wenig Schlaf und nur 40 km/h in der Spitze. Viele Hessische Junglandwirte und Junglandwirtinnen haben sich aus den entlegensten Ecken mit dem Schlepper in Richtung Wiesbaden gemacht, um am 10. Dezember vor dem Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu …