75 Jahre Landjugend Friedberg

Ein Grund zum Feiern
75 Jahre Landjugend Friedberg

© Laju Friedberg

Ein besonderes Jubiläum wurde am vergangenen Wochenende gefeiert: Die Landjugend Friedberg blickt stolz auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Im Florstädter Bürgerhaus fand aus diesem Anlass ein feierlicher „Ährenball“ statt, zu dem rund 150 Gäste erschienen. Die Veranstaltung wurde durch einen kleinen Kommersabend eröffnet, bei …

Landjugend reist durch Irland

Landwirtschaftliche Betriebe, Kultur und viel Spaß
Landjugend reist durch Irland

© HLJ

Anfang Oktober ging es für mehr als 20 Reiselustige auf eine Agrarfachfahrt nach Irland. Im nachfolgenden Reisebericht wird über das Erlebte berichtet. Am Flughafen wurden die Landjugendlichen von ihrem Busfahrer Alex empfangen, der die Reisegruppe mit seiner humorvollen Art perfekt ergänzte. Besuch einer Geflügelfarm …

Landjugend trifft junge CDU-Abgeordnete im Landtag

Dynamisierung des Sozialbudgets und Agrarthemen
Landjugend trifft junge CDU-Abgeordnete im Landtag

© HLJ

Mitglieder des Landesvorstandes und des Agrarausschusses der Hessischen Landjugend trafen Abgeordnete der Jungen Gruppe der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag zu einem Gespräch. Die Gruppe der Parlamentarier, bestehend aus 13 Mitgliedern nicht älter als 35 Jahre, hatte die Einladung gegenüber dem Landesvorstand ausgesprochen. Der Schwerpunkt …

Übergabe der Erntekronen an Astrid Wallmann und Ingmar Jung

Landjugend pflegt Tradition im Hessischen Landtag
Übergabe der Erntekronen an Astrid Wallmann und Ingmar Jung

© HMLU

Am vorvergangenen Mittwoch fand im Hessischen Landtag in Wiesbaden die traditionelle Erntekroneübergabe der Hessischen Landjugend statt. Die beiden Landesvorsitzenden der Landjugend, Theresa Schäfer und Lukas George, überreichten Landtagspräsidentin Astrid Wallmann sowie Staatsminister für Landwirtschaft Ingmar Jung je eine prächtig gebundene Erntekrone. Diese wurden von …

Politische Landjugendarbeit auf Bundesebene

Mit einem Wertekompass ins nächste Jahr
Politische Landjugendarbeit auf Bundesebene

© BDL

Der halbjährliche Arbeitskreis „Jugend macht Politik“ des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) hatte auch diesmal wieder viel zu bieten. Der BDL lud Vertreter und Vertreterinnen aus allen Landesverbänden nach Stuttgart ein. Landjugendliche aus Bayern, Norddeutschland, Sachsen und Hessen nahmen teil. Die Beisitzerinnen im hessischen …

Bianca Hofmeister ist „LandHeldin 2024“

Vielseitiger Einsatz im Berufsfeld und bei der Landjugend
Bianca Hofmeister ist „LandHeldin 2024“

© HLJ

Auch in diesem Jahr wurden wieder Frauen in Hessen als „LandHeldinnen“ ausgezeichnet – ein Ehrentitel, der an Frauen verliehen wird, die sich in besonderer Weise für ihre Gemeinschaft und die ländliche Entwicklung engagieren. Eine der diesjährigen Preisträgerinnen ist Bianca Hofmeister aus Diemelsee-Adorf, die durch …

Pflichttänze für das Volkstanzturnier 2024 stehen fest

Sauerländer Quadrille Nr.4 und Stive Köddel
Pflichttänze für das Volkstanzturnier 2024 stehen fest

© HLJ

Anfang August stellte die Kreislandjugend Waldeck die beiden Pflichttänze für das 55. Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend vor. 46 Teilnehmer aus acht Tanzgruppen waren beim Vortanzen dabei, darunter nicht nur Gruppen der Hessischen Landjugend, sondern auch die Trachtengruppe Wollmar, die in diesem Jahr ihren Titel …

Agrarausschuss der Landjugend trifft auf Ingmar Jung

Ohne die Jungen geht es nicht
Agrarausschuss der Landjugend trifft auf Ingmar Jung

© HLJ

Der Agrarausschuss der Hessischen Landjugend setzt sich für die Interessen der Junglandwirte in Hessen ein. Bei einem Treffen mit Landwirtschaftsminister Ingmar Jung haben die Landjugend-Verteter mit ihm über die Themen geredet, die die Junglandwirte in Hessen momentan bewegen. Hessischen Landjugend, begrüßte auf dem Milchviehbetrieb …

Landjugendliche präsentieren hessische Trachten

Ein Fest der Kulturen in Nuoro auf Sardinien
Landjugendliche präsentieren hessische Trachten

© Landjugend Haubern

Die 59. Europeade lockte in diesem Jahr 3 200 Teilnehmende und 120 verschiedene Gruppen aus ganz Europa nach Nuoro, Sardinien. Fünf Tage lang wurde die Stadt zum Zentrum für Musik, Tanz und kulturellen Austausch. Diese einzigartige Veranstaltung bot den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, gemeinsam …

Ein letztes Mal Gruselspaß auf der Jugendburg Hessenstein

Freie Plätze beim Halloween-Kinderwochenende der Hessischen Landjugend
Ein letztes Mal Gruselspaß auf der Jugendburg Hessenstein

© HLJ

Das Halloween-Wochenende der Hessischen Landjugend kann auch in diesem Jahr wieder stattfinden und hat sogar noch Plätze frei. Die Jugendburg Hessenstein, welche seit über 20 Jahren das Kinderwochenende beherbergt, hat in der jüngeren Vergangenheit einen Insolvenzantrag gestellt. Nach Rücksprache mit der Jugendburg kann das …

Märchenhafte Abenteuer

Gelungene Kinderfreizeit 2024 in Eschwege
Märchenhafte Abenteuer

© Hessische Landjugend

15 Kinder aus ganz Hessen erlebten zusammen mit ihren vier Teamern Mitte Juli eine ereignisreiche Woche in der Jugendherberge Eschwege. Die Kinderfreizeit startete mit dem Schauen des Finales der Fußballweltmeisterschaft. Das bis zum letzten Tag herrlich sommerliche Wetter war ideal für die diversen Aktionen …

30 Jahre Pellkartoffelessen in Groß-Bieberau

Ein gelungenes Fest für Groß und Klein
30 Jahre Pellkartoffelessen in Groß-Bieberau

© Landjugend Groß-Bieberau

Anfang Juli luden der örtliche Bauernverband und die Hessischen Landfrauen nun schon das 30. Mal zum jährlichen Pellkartoffelessen in Groß-Bieberau ein. Für diese Aktion stellte Familie Albrecht ihren Bauernhof dankenswerterweise wieder als Ausrichtungsort zur Verfügung. Wie der Name vermuten lässt, werden bei dem Fest …