- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Messen und Ausstellungen
Eurotier
Die Eurotier 2014 naht
Weltweit größte Ausstellung für professionelle Tierhaltung
Die Eurotier 2014 vom 11. bis 14. November auf dem Messegelände in Hannover wird mit rund 2 300 Ausstellern aus 51 Ländern eine hervorragende Informationsplattform sein. Mit ihrem Angebot an Produkten rund um die moderne Tierhaltung ist sie eine unverzichtbare Informationsquelle für die Landwirte.
Eurotier
Kälber rechtzeitig mit Kolostrum versorgen
Tipps rund um die Geburt vom Forum Geburtsmanagement auf der Eurotier
Der Verlauf der Kalbung entscheidet über die Vitalität des Kalbes in den ersten Lebenstagen, und die Versorgung mit ausreichend Kolostrum legt die Basis für seine weitere Entwicklung. Auf dem Eurotier-Forum in Halle 13 wurde das Thema Geburtsmanagement aufgegriffen. Dr. Ilka Steinhöfel, LFULG, Köllitsch und …
Eurotier
Automatisierung in der Fütterung nimmt zu
Neuheiten rund um die Rinder- und Schweinehaltung auf der Eurotier
Die Eurotier in Hannover hat einmal mehr unter Beweis gestellt, dass sie als Ausstellung für die professionelle Tierhaltung das Maß der Dinge ist. Rund 160 000 Besucher kamen vergangene Woche nach Hannover, um sich zu informieren. Die Agrarjournalistin Imke Brammer-Schrödert, Freinsheim, hat sich in …
Eurotier
Mehr Bewegung für die Sau
Vor-und Nachteile von Abferkelsystemen in Eurotierforum beleuchtet
Wie kann man Sauen in den Abferkelbuchten Freilauf gewähren, ohne die Ferkel und den betreuenden Menschen zu gefährden? Das Thema treibt Wissenschaft und Stalleinrichter gleichermaßen um. Auf der Eurotier wurden im BFL/DLG Special „Wellness im Abferkelstall“ verschiedene Lösungen ausgestellt. Dr. Dirk Hesse, Agrikontakt, Braunschweig …
Eurotier
Bedarfsorientierte Stromproduktion im Trend
Strom aus Biogas über Stromhandelsplätze vermarkten
Der kontinuierliche Ausbau der Erneuerbaren Energien der letzten Jahre und der damit gleichzeitig weiter steigende Anteil an fluktuierenden Strommengen aus Wind von 29 GWel auf mindestens 49 GWel und Sonnenenergie von 24,8 GWel auf 52 GWel erhöhen die Anforderungen an die restlichen erneuerbaren Energieträger …
Eurotier
Vortragsangebot nutzen
Die Foren Rind, Schwein und Geflügel auf der Eurotier
Neben den Produkten, die während der Eurotier an den Messeständen präsentiert werden, gibt es wieder eine Vielzahl an Vorträgen.
Eurotier
Was ist wo zu finden?
Messehallenbelegung auf der Eurotier in Hannover auf einen Blick
Die Eurotier 2012 inklusive Bio Energy Decentral findet vom 13. bis 16. November täglich von 9 bis 18 Uhr auf dem Messegelände in Hannover statt. In welchen Hallen sich welche Angebote befinden, erläutert die DLG in einer Pressemitteilung.
Eurotier
Viel Bewegung in der Tierhaltungs-Technik
Melktechnik sowie Gruppenhaltung bei Sauen waren große Eurotier-Themen
Mit über 140 000 Besuchern hat die Eurotier, die in der letzten Woche in Hannover stattfand, wieder unter Beweis gestellt, wie wichtig sie als Plattform für Neuheiten und Informationen für die professionelle Tierhaltung ist. Im Fokus der Besucher standen vor allem die Melktechnik und …
Eurotier
Biogasanlagen in modularer Bauweise
Schnelle Montage des Systems von Lipp
Bei der Entscheidung für eine Biogasanlage sollte die Erfahrung des Herstellers im Vordergrund stehen. Denn es gehe nicht neben der Rentabilität auch um eine optimale Konzeption, so das Unternehmen in einer Presseerklärung.
Eurotier
Trends beim Bau von Milchviehställen
Guter Kuhkomfort wichtig für Gesundheit und hohe Leistungen
International ist ein Strukturwandel in der Milchviehhaltung zu erkennen, der sich nicht nur durch eine Vergrößerung der Betriebe zeigt, sondern der sich intensiv mit der Optimierung aller Funktionsbereiche im Milchviehstall auseinandersetzt. Unter besonderer Berücksichtigung eines guten Kuhkomforts entstehen helle und gut klimatisierte Milchviehställe, die …
Eurotier
Trends bei der Bioenergie
Dezentrale Energieversorgung vor Wachstumsschub
Die Energieversorgung in Deutschland und der EU steht vor grundlegenden Veränderungen. Die Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgase sowie die Verknappung fossiler Energieträger machen neue Energieversorgungskonzepte erforderlich. Ein Indiz dafür, wie fundamental der Wandel sein wird, zeigt die Härte, mit der die derzeitige Diskussion um …
Eurotier
Bayer stellt Managementhilfen vor
Mastitis und Saugferkelgesundheit sind wichtige Themen
Unter dem Leitthema Top-Treff Tiergesundheit werden die Experten von Bayer während der Eurotier in Halle 15, Stand D 36, interessierte Landwirte über neue Konzepte, Praxiserfahrungen und Serviceleistungen für die Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung informieren. Dies teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.